Ich fand hier in Südfrankreich auf einer Brocante ein Steingut-Gefäss.
Es dürfte sich vermutlich um einen Kautabak-Topf handeln. Leider ist jedoch kein Produktenamen erkennbar.
Weiss jemand Bescheid? Vielleicht lesen das Eva und Georg … hoffe ich.
Es geht mir nicht um den Wert, es macht ja auch Spass, so etwas zu finden.
Archiv der Kategorie: Tabak-Kautabak
philippossian & co seine sato
hallo zusammen
und wieder ein tolles jugendstil blechschild mit einer dose erhalten 🙂 ob sato die marke ist oder ophir weis ich gar nicht genau, innen in der dose der name des besitzers ein zungenbrecher eher grichisch als ägyptisch… philippossian bern und kairo 🙂
hübsche dose….
hübsches blech hat ein wenig lange finger die dame 🙂
rauchfreie tage
mätu
mein lieblingshausmeister !
3ter halberstädter schilderrummel 20.09.2014
meine lieblings-gt-urne
Man trägt Hut …
Beute von heute
Gutes Wetter heute, Sonnenschein und Plusgrade. Hinaus an´s Licht. Beste Voraussetzungen also, um auf Beutefang zu gehen. Noch ist es hier bei uns im hohen Norden eher ruhig, was ergiebige Märkte angeht. Aber man muss ja auch wieder langsam anfangen, denn das Jahr ist noch lang…
Also die Wohnwabe verlassen, auf die Landstraße geschwungen und in die Pampa gefahren. Dorfflohmarkt. Und siehe da, einige hübsche Dosen ergattert, Wybert in Sütterlin, Haribo, Kautabak. Dann, schon im Weggehen, ein Blick nach oben. Was hängt denn da? Ein Erdal-Schild in 70×70. Entwurf Eduard Hans Beyer-Preusser. Ziemlich trauriger Zustand. Jemand hat mittig ein Loch hineingebohrt, um wohl einen Griff daran zu befestigen. Hat einen Deckel daraus gemacht, wahrscheinlich für eine Regentonne. Wie praktisch.
Irgendwie tat mir das Teil leid. So kurz vor dem Schrottplatz sah es traurig aus. Habe es also für (relativ) kleines Geld mitgenommen. Zuhause dann die Rosskur, Putzen Hardcore, Schweiß auf der Stirn. Unten seht Ihr das Ergebnis. Jetzt kommt es im Garten an die Wand. Eigentlich ganz schön geworden, oder? Wenn nur das Loch nicht wäre…
Lesenswert: Kondome mit Geschmack von Kautabak
„Kondome gibt es in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Banane, Schokolade oder Erdbeere. Was für uns als schmackhaft gilt, sieht in Indien ganz anders aus. Ein nationales Unternehmen setzt jetzt auf den Geschmack von Kautabak bei den Verhüterlis.“ vgl. Morgenpost Na dann …. wer weiter lesen will:
http://www.morgenpost.de/vermischtes/article1007519/Kondome-mit-Geschmack-von-Kautabak.html
Schnupftabakdose
Neut aus Chemnitz mitgebracht
Brinkmann Streifen
2ter schilderrummel in halberstadt 14.09.13
don inner sonn
9tes g.r.t.
.
.
moin!
es sollte wieder ein gemütliches wohnzimmer – inkl. überdachter terrasse- treffen werden.
die jungs wollten nur ein büschen zum schangeln,verkaufen und tauschen mitbringen.
es kam anders und ich hätte es beim ersten gast merken müsen:
nach ein paar minuten müsste ich die schilder bzw. reklameflut in den garten umleiten.
allein der durchgeknallte rouven hatte ca. 62 schilder mit gebracht!
als die restlichen verückten eintrudelten hat meine nette nachbarin sofort freiwillig ihre veranda mit zur verfügung gestellt.
jooh! genuch geschnackt ,hier ne lütsche auswahl ;- )
das wetter hat trotz allen vorhersagen zum glück mit gespielt!
ich möchte mich hiermit ganz herzlich bedanken bei allen teilnehmern für die gute laune,gastgeschenke,getränke,essen und die wahnsinnige menge an reklame!!!
ich war echt gerührt, das ihr ohne absprache aus dem 9ten ne kleine börse gemacht habt!
vielen dank!
schön gruss
hofnar
marli 76 ,jungs war das gemütlich….
.
.
da schien noch nen richtiger mond inner nacht
und die musik wurd noch midder hand gemacht!
der junge wayne in 33×54 auf 8-loch-blech .
schön gruss
hofnar
Reunion Fabrikbilder
Aus der Turmac Sammlung
f&h, das jahr hat guut angefangen ;- )
Tabakfabrik E.F. Schellhass Söhne GmbH, gegr. 1773 – 1932
.
.
moin!
letztens nen anruf vonner schanze :komm rum,ich hab hier nen blechschild mit ner pfeife und nen merkwürdigen ausrufezeichen drauf!
nich lange gefackelt und die ricke mit dem asphalthungrigen profil gesattelt und los.
schild im ersten moment: sieht ungewöhnlich aus,nicht schön aber selten,schätze ca. anfang / mitte 20.
paar tass kaff später,preis klar gemacht und ab nach haus,schild erarbeiten.
tut mir nicht leid , der beitrag dauert nen büschen länger, das ist mir das schild wert!
hier die fakten/details :
„der leichte“ sütterlin von 1911
„schellhass“ fraktur von 1500
„tabak“ condensed light ( ex futura-familie) von 1925
warum so ein „komisches“ausrufezeichen ?
ookie! schellhass „tabakballen“ mit „plattgedrücktenen“ tabak buchstaben =
presstabak
————-
zitat:
„Beim Presstabak werden die Tabakblätter nach ihrer Aufbereitung in großen Pressen zu Kuchen oder Blöcken gepresst, wonach sie dann wieder in verschiedenen Varianten geschnitten werden können, z.B. „Cavendish“ oder „Ready rubbed.“
quelle:
http://www.tabak-brucker.de/cms/kategorie/index.php?kategorieid=34
.
.
geschichte
————-
“ Das Archiv der Firma Arnold Böninger ist ein historisch besonders wertvoller Bestand für die Geschichte der Stadt Duisburg sowie für die Geschichte der Tabakverarbeitung in Deutschland. Er umfasst den Zeitraum von 1632 bis 1992 und beinhaltet somit Unterlagen aus allen Phasen der Existenz des Familienunternehmens.
Schließlich beteiligte sich die Firma 1932 an der E.F. Schellhass/Söhne Vertriebsgesellschaft mbh, Bremen, die sie 1937 vollständig übernahm. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Sitz dieser Firma nach Duisburg verlegt und in Arnold Böninger GmbH umbenannt.“
http://www.ihk-koeln.de/AxCMSweb/upload/02563-BestandsbeschreibungAbt106_2563.pdf
.
.
signatur: hans peter woile
——————————–
http://schnutzel.blog.de/2011/10/15/pelle-igel-12017811/
.
.
infos zum hersteller :
————————–
günther wagner blechwerk,hannover
zitat:
„Über Frau Marten erhielt ich dann Arbeit in der Blechfabrik Günther Wagner. Sie kannte einen sozialdemokratischen Nazigegner, der in dem Werk Meister war und mich dort einstellte. Dort habe ich keinen Fragebogen auszufüllen brauchen. Eine solche Solidaritätsbezeugung wäre für ihn sehr gefährlich geworden, wäre sie bekannt geworden.
Auch im Betrieb erhielt ich vielerlei Beweise der Anteilnahme. Das Blechwerk Günther Wagner – heute Schmalbach – gehörte mit zu den „roten Betrieben”, wo die NSBO (Nazigewerkschaft) keine Resonanz fand. Dort erhielt ich auch zweimal illegales Material. Witze erotischen Inhalts wurden erzählt und damit Hitler und die „Bewegung” lächerlich gemacht. Das Lied: „Es geht alles vorüber, es geht alles vorbei, auf jeden November folgt wieder ein Mai” lautete nun am Ende: „… selbst Adolf Hitler und seine Partei.” Wenn dies Lied gesummt wurde oder gepfiffen wurde, wußte jeder um den Text Bescheid.In diesem Betrieb habe ich als Arbeiterin im Akkordlohn bis zum 31.03.1939 gearbeitet. „
quelle:
http://www.hannover.vvn-bda.de/hfgf.php?kapitel=25
wo pfeife
aber was wird aus dem rauch ?
soo nu hat hoffentlich jeder ne grundlage zum schild :
50×75,blech,nicht gepfaltzt
schön gruss
hofnar
Lotzbeck = Schnupftabake stärken Augen und Kopfnerven!
Servus zamma,
jeder von Euch kennt wohl das so wunderschön in bayrisch-blau-weiß gehaltene „Lotzbeck=Schnupftabake“-Türschild mit der tollen Sütterlin Schrift, das in meist einwandfreiem Zustand und recht häufig bei 3-2-1, auf Flohmärkten und sogar bei den großen Auktionen in der Regel zum relativ kleinen Preis angeboten wird.
Ich besitze auch so ein schönes Teil, in 33x12cm. Das war damals eins meiner ersten Schilder, die Nr. 22 in meiner Sammlung.
Beim archivieren bereits abgeschlossener ebay-Auktionen ist mir jetzt gestern erstmalig aufgefallen, daß es das Schildchen wohl in zwei verschiedenen Größen gibt, nicht nur in 33x12cm sondern eben wohl auch in noch kleiner, nämlich nur als 30x10cm…
So, deshalb jetzt meine Frage an die Tabak-Experten unter Euch: Sind beide Schildchen gleich häufig? Welches ist seltener? Warum gibts davon so viele auf dem Markt? Sind die beiden Größen preis- und wertmäßig gleich einzordnen oder gibts da kleine und feine Unterschiede? Und unterscheiden sich beide Größen sonst noch irgendwie, also außer in der Größe? Und gibts von dem gleichen Schild noch weitere Größen, die mir noch gar nicht bekannt sind?
Fragen über Fragen zu so einem häufigen Minischildchen…
Danke trotzdem für Eure geschätzten Antworten!
Markus 🙂
handy speicher entrümplung:
bärlin-wochenende inkl.highlight
.
.
moin!
tyskie und meinereiner den onkel olaf auf seiner ranch in bärlin heimgesucht.
programm: ranch-begehung, olaf’s kiez erlaufen,ost-bhf.flomo,axel in seinem laden/prenzlauer berg besucht und nachtz verperlung in paules metal eck und im rockz.
mit freundlicher genehmigung von axel durfte ich meine alte c613 in seinen laden halten.anbei ein „kleine“ auswahl:
………………………………….. det war knorke kinnings!
am schluss ne schöne küchen- impression von olafs ranch.
nochmals vielen dank an olaf für das rattige hardcore wochenende!
schön gruss
hofnar
fischer & herwig , zu hause ;- ) ex 5tes g.r.t.
Kautabak Grimm und Triepel
goucho perfecto! fett!!
.
.
..moin!
der goucho in ca. 40 x 60 gesickt lt. welz 1935,lt, plakat entwürf zürich 1943,who knows?
egal , die eidgenossen haben auch schöne schilders!
aber um zum heutigen abend or nacht passend ein sehr schöner stöcklin entwurf (macho unschlachbar,- )
da wo is mein favour burgermann/ch platz zwei !!
…………………………….. !!!
danke michl!
das ich meine rot-gesicht-sammel-wut was beifügen konnte!
schön gruss
hofnar
ps. hätte was für murphy !! ;- )
50ger zündapp fahrradtrettroller güldenring treffen
Niderehe Kauatbak-Blechschild
Konnte heute wieder was schönes ergattern.Ein Blechschild von Niderehe Kautabak(Blechwarenfabrik Limburg)..Es hat die Maße 50×36 und soll angeblich noch in Ölpapier gefunden worden sein.Es ist aber auch wirklich im guten Zustand,lediglich ein paar kleine,nicht auffällig Kratzer.
Einen Kobold-Automaten im Zustand 1+ gab es auch noch aber den musste ich leider stehen lassen,die Dinger sind ja nicht grad günstig… Schönen Sonntag noch und gruß an alle