ab Minute 42.
https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordtour/Nordtour-die-ganze-Sendung,nordtour7670.html
Viele von Euch werden den Film kennen, trotzdem hier nochmal der Link. Am Anfang des Streifens werden Schilder „gesichert“. Ein Reizthema…
http://freitag.onlinefilm.org/index.php?page=detail&id=26831&language=de_DE
Am Ende wirds auch gut, irgendwie haben wir Sammler alle einen …. 🙂
Anfangs gleich ein Laden. Ab 4.40 gehts richtig ab.
Minuten:
2.40 Glysantin Thermometer
2.48 Aral Flasche
4.57 Essolub Ölschrank
7.22 Shell Ölschrank daneben Aral Schrank mit Schilder
Shell und weitere Esse Schilder im Hintergrund.
Viel Spass
…in Dänemark. 🙂
Den Videotipp von falk hier nochmal gezeigt. Sehr unterhaltsam mit Sütterlinraterei.
Gewölbte Hinweiss/Ortschilder im U Bahn Tunnel. Am Ende gibt es große Plakate aus Keramik.
Wer nochmal was gegen professionelle Restauration sagt, zu dem kommt der green Devil von Cappiello (nicht) ins Haus
Vielen Dank dem Fotolieferanten.
Danke für den Tipp an Heiner von http://www.collage-speyer.de/
Ich denke die meisten hier werden ihn kennen, aber vielleicht ja noch nicht alle!?
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=a8c81da6-228d-4a20-9e4b-72e48b9019d2
Heute möchte ich nochmal reviersteigers Sylvstertipp aufgreifen, musst mich auch erstmal abkühlen danach 🙂
Aber seht selbst:
Wer einmal gebaut hat weiss was man da durch macht 🙂 Hut ab.
Wenn sie sich beim Lysoformschild schon hochbieten, müssen wir das hier wieder ausgleichen 🙂
a dream of enemal porcelain signs
thanks on reviersteiger, damals hat youtube das einbetten verborgen 🙂
Irgendwie sah nicht nur ramos in der Banane etwas feminines 🙂
wird Zeit das die alten Automaten endlich abgelöst werden 🙂 Prost eine Illusion über die wir in der Gruppe reden sollten.
2 alte echte Maggi Schilder um 1910 (hingen manchmal an den Läden bis 1965 und länger) gefilmt unter der Küchenlampe nun können junge Sammler in etwa sehen wo die Unterschiede zu den Neuauflagen liegen. 🙂 Hierbei handelt es sich um 2 verschiedene „altbewährt“ Schilder , das Untere ist eine sehr schwere dick emaillierte Ausführung mit der Ocker Schattierung. (sehr selten) Teil 2 (Rückseiten demnächst)