moin!
sontach nachmittach 10.09.17 metro-flohmarkt hh-niendorf , papenreye. schickes glasschild von einem schilderjagdleser gekauft.
maße: ca. 35,5 x 24,5 cm / tiefe ca. 1 cm
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernte_23
schön gruss
hofnar
moin!
sontach nachmittach 10.09.17 metro-flohmarkt hh-niendorf , papenreye. schickes glasschild von einem schilderjagdleser gekauft.
maße: ca. 35,5 x 24,5 cm / tiefe ca. 1 cm
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernte_23
schön gruss
hofnar
Größe : 50 x 100 cm
48 Cigaretten in einer Blechdose !!
.. da kann der Abend auch länger werden
… fett emailiert 😉
moin!
damit hoiptling keek wieder ruhig schlafen kann, hier die auflösung von:
http://www.schilderjagd.de/wo-war-das-jetzt-nochmal-drauf/
6.juli 1908 wurde die zigarettenfabrik haus neuerburg gegründet wegen der steigenden nachfrage nach zigaretten.
angefangen mit pfeifen- und strangtabaken hatten die neuerburgs schon 1866 .
mehr interessante hintergründe zur geschichte : https://de.wikipedia.org/wiki/Haus_Neuerburg_%28Firma%29
das messingschild 37×48 cm kann frühesten aus dem jahre 1924 stammen ,da um diese zeit ein weiters zweigwerk in hamburg-wandsbek eröffnet wurde.
http://www.bildarchiv-hamburg.de/hamburg/alster/wandse/index3.htm
die vier werke trier, hamburg,dresden und cöln finden sich wieder auf der schärpe um dem hals des ritters.
die ehemals hochglänzende messingbeschichtigung (tlw.noch zu erkennen) ist einer schönen kupferpatina gewichen. dieses „in door“ schild wurde auch in der grösse 24×31 cm hergestellt.
die hauptmarke der neuerburgs war overstolz, benannt nach einem kölner patriziergeschlecht der overstolzen.damit kann ich die brücke zu einem bekannten und schicken 50ger emailschild schlagen.
ich finde die passen zusammen ;- )
mit dank an tyskie, der beim dachbodenfrühjahrputz an mich gedacht hat.
schön gruss
hofnar
Shell wurde in einem Garten gefunden und das Zirzi kommt vom Sperrmüll.
moin!
trauriger anlass meine „wertvollste“ leere kippenschachtel mal wieder aussem archiv zu holen.
hab sie ende der 80ger meiner tante abgeschnackt ;- )
schön gruss
hofnar
hallo
hätte ich das pinup emmmmm peanut nicht am flomi gefunden, das wäre doch nen täuschungsbeschrieb , schlankes pinup mit zylinder im der art von greta garbo 🙂
peanut ascher zum 50 – igsten jubiläum 1906-1956 planters peanuts usa
aber auch sehr schön der salam aleikum , salem gold aschenbecher
mätu
Was wie die Beschreibung für dunkle Gestalten klingt, ist in Wirklichkeit altes Zubehör aus einem Zigarrenladen. Zu dem elektrischen Zigarrenanzünder ( http://www.schilderjagd.de/anzuender/ ) habe ich noch einen Abschneider bekommen. Das lustige Kerlchen besteht aus Bakelit, wenn man auf seinen Hut drückt, bewegt sich in seinem Mund die Schneide nach unten. Die Beiden dürfen jetzt nebeneinander stehen und auf Kundschaft warten…
Hallo, habe vor einiger Zeit dieses lustige kleine Kerlchen gekauft. Meine Vermutung ist, daß es sich um einen elektrisch betriebenen Zigarettenanzünder handelt, wie er in Tabakläden früher auf dem Tresen gestanden hat. Die Figur ist aus massivem Metall hergestellt, auf einem marmorierten Holzsockel montiert und etwa 10cm hoch. Über einen Drucktaster am Hinterkopf wird ein oben im Kopf befindliches Heizelement betrieben. Habe das aber bislang nicht ausprobieren können, da der originale, am Kabel befestigte Bakelitstecker nicht mehr in heutige Steckdosen passt. Wer kennt diese Art von Anzündern oder kann Näheres dazu sagen?
… früh morgens in einer „verbotenen Stadt“. Es dämmerte und der Emir schlief noch tief und fest. Üble Basarhändler hatten ein unschuldiges Gibson Girl in ihrer Gewalt, welches ein tugendvoller Held gegen eine kleine Lösegeldzahlung befreien konnte. 🙂
Hey die Dose ist „jsj“ (janz schön jrooß), 28 cm x 20 cm. Ich reiße gleich mal den Deckel ab, klopp die Kanten platt, bohre 4 kleine Löcher in die Ecken und Stelle es bei ebay als seltenes Blechschild ein. 🙂 🙂 🙂
Hey, Hey, das war ein Scheeeeerrrrzzzzz !!! Ich würde so was doch niemals tun. Was denkt Ihr von mir?
.
.
.
Ich stelle es natürlich bei Kalaydo ein 🙂 🙂 🙂
.
.
moin!
vor drei wochen auffen sünntach mittem eintopfzerknalltriebling durch schleswich-holzbein geknattert.
flohmarkt,nur kucken und wenn: nur was inn‘ rucksack passt.
am asch die roiber! liegt doch da ne dreckige,schwere knitter-blechplanke, 74,5×51,5,geprägt im staub rum. ilse lagerfeld entwurf, 20ger,eher selten.
aufruf? ok! kannste das schicken? nöh kein bock! algengrütze!
zum glück noch nen hamburger händler gefunden,kein thema, holste dir am nexten samstach auffer schanze ab .
nen guten roten tropfen besorgt und auffer schanze gegen das schild getauscht.
warmes spülwasser,schwamm und mikrofaser staubtuch (nass) mit leichten druck langsam freigerubbelt.
trockenes mikrofaser-staubtuch zum polieren.
mit null erwartung auf nen flohmarkt zu gehen hat bei mir fast immer schöne funde zur folge und mann kann nicht enttäuscht werden ;- )
schön gruss
hofnar
.
.
moin!
es sollte wieder ein gemütliches wohnzimmer – inkl. überdachter terrasse- treffen werden.
die jungs wollten nur ein büschen zum schangeln,verkaufen und tauschen mitbringen.
es kam anders und ich hätte es beim ersten gast merken müsen:
nach ein paar minuten müsste ich die schilder bzw. reklameflut in den garten umleiten.
allein der durchgeknallte rouven hatte ca. 62 schilder mit gebracht!
als die restlichen verückten eintrudelten hat meine nette nachbarin sofort freiwillig ihre veranda mit zur verfügung gestellt.
jooh! genuch geschnackt ,hier ne lütsche auswahl ;- )
das wetter hat trotz allen vorhersagen zum glück mit gespielt!
ich möchte mich hiermit ganz herzlich bedanken bei allen teilnehmern für die gute laune,gastgeschenke,getränke,essen und die wahnsinnige menge an reklame!!!
ich war echt gerührt, das ihr ohne absprache aus dem 9ten ne kleine börse gemacht habt!
vielen dank!
schön gruss
hofnar
.
.
da schien noch nen richtiger mond inner nacht
und die musik wurd noch midder hand gemacht!
der junge wayne in 33×54 auf 8-loch-blech .
schön gruss
hofnar
Hallo Leute,suche eine funkionierende Treff Glocke Nussautomat.
Wer was hat bitte melden
Dankeschön
.
.
moin!
tyskie und meinereiner den onkel olaf auf seiner ranch in bärlin heimgesucht.
programm: ranch-begehung, olaf’s kiez erlaufen,ost-bhf.flomo,axel in seinem laden/prenzlauer berg besucht und nachtz verperlung in paules metal eck und im rockz.
mit freundlicher genehmigung von axel durfte ich meine alte c613 in seinen laden halten.anbei ein „kleine“ auswahl:
………………………………….. det war knorke kinnings!
am schluss ne schöne küchen- impression von olafs ranch.
nochmals vielen dank an olaf für das rattige hardcore wochenende!
schön gruss
hofnar
.
.
moin!
wo wir gerade bei bodenfunden sind:
anbei ein kleiner rattiger stinker (abmessungen s.o.) laut seepferdchenwaage s.u.. knapp 1,5 kg fett .
ferro emaill,robby d.
mann munkelt von art decco ! uhh!
für meiner einer von die ziggenemailles ein obertail!
da stört mich auch nicht soon lütsches herbstlaub beim 2stelligen kaufpreis inner 1st. halbzeit.
schön gruss
hofnar
Servus zusammen!
Vor nicht ganz sechs Monaten hatte ich als ganz frischer Emaillen-Jungsammler mal nach Euren geschätzten Tipps zur Reinigung alter und verschmutzter Emailleschilder gebeten. An dieser Stelle zuerst gleich nochmal vielen Dank für Eure tollen Hinweise unter http://www.schilderjagd.de/?p=10353 !! 🙂
Gestern war es dann dank Feiertag und Sonnenschein zum erstenmal soweit: Ich hatte mir meine älteste Jeans und das ausgewaschenste T-Shirt angezogen, mich in unserer Küche mit Edelstahlschüssel, Spül- und Schrubbbürste, Essigessenz, Spüli, einem Eimer voll warmem Wasser bewaffnet und mir aus der Garage noch feine Stahlwolle-Pads, Gummihandschuhe und eine Schutzbrille für die Augen hinzugeholt.
Dann hab ich bei uns im Hof einen alten Biertisch aufgebaut auf welchen ich als übergroßes „Tischtuch“ eine Lage Luftpolsterfolie gelegt habe (zum Zweck der Folie später mehr..). In die Edelstahlschüssel hab ich dann knapp 1/4 Liter reine Essigessenz mit einem ziemlich großzügigen Schuß Spüli gegeben und diese Mischung lt. Hofnar´scher Anweisung dann mittels Spülbürste aufzuschäumen versucht. Mit eher mäßigem Ergebnis, mir ist dabei mehr Schaum auf die Hose gespritzt als in der Schüssel geschäumt wurde… Also nochmal zurück in die Küche und meinen größten Edelstahl-Schneebesen geholt – wozu ist man schließlich Hobbykoch und geübt im schlagen von leckerem Eischnee? Mit dem Schneebesen dann innerhalb kürzester Zeit einen schön steifen „Essigessenz-Spüli-Schnee“geschlagen. Wär der stechende Geruch nicht gewesen, hätte man es glatt für lecker-süßen Eischnee halten können… 😉 Mit diesem „Essig-Schnee-Schaum“ und der Spülbürste hab ich dann die Emailoberfläche eines ziemlich grottigen Josetti-Kirchenfensters eingeschäumt, welches ich mir für genau solche Übungszwecke vor einiger Zeit mal günstig bei 3-2-1 geschossen hatte. Um dann das austrocknen des Schaumes und das abfliessen von der gewölbten Emailleoberfläche während der Einwirkzeit zu verhindern hab ich das Schild dann einfach zum „schwitzen“ in die zuvor erwähnte „Luftpolster-Tischdecke“ eingeschlagen und 15min gewartet. Dann hab ich das Josetti wieder aus der Folie geschält und mittels der Schrubbbürste den Essig-Schnee nochmal so richtig schön ins Kirchenfenster einmassiert. Mit dem feinen Stahlwolle-Pad hab ich mich dann an die Intensivreinigung der Emailleoberfläche gemacht und mußte dabei ziemlich rasch feststellen, wie sauber und glänzend man so eine Grotte auch nach all den Jahrzehnten noch kriegen kann. Hat allerdings gut 45min gedauert, bis ich alle Bereiche des Schildes intensivst gesäubert hatte. Dabei hab ich dann auch gleich noch gemerkt, daß man zwar eigentlich nicht allzuviel falsch machen kann, an einigen Randstellen des weißen Zuckerguß-Josetti-Schriftzuges man aber doch auch vorsichtiger zu Werke gehen sollte, will man nicht gleich auch noch die rote Emailleschicht darunter zum durchschimmern bringen. Das so gereinigte Schild hab ich abschließende von allen Seiten einfach in unseren grad laufenden Wasser-Rasensprenger gehalten und so alle agressiven Essigessenz-Reste mittels mehr als reichlich Flüssigkeit von Vorder- und Rückseite gespült. Mal sehen was jetzt der Rasen dazu sagt, aber man muß schließlich Prioritäten setzen im Leben… 😉 Das saubere Schild dann noch vorn und hinten sorgfältig abgetrocknet und zur Tiefentrocknung nochmals gute 30min mit allen Seiten in die Abendsonne und in den Wind gestellt – fertig.
Das Ergebnis kann sich meiner Meinung nach für meinen allerersten Reinigungsversuch mehr als sehen lassen. Die zurückgekehrte Strahlkraft der Farben und der schöne Glanz, beides hätte ich bei dem maroden Zustand, in dem das Teil vorher war, niemals erwartet. Was meint Ihr dazu? Bilder anbei – Kommentare, Kritik und Verbesserungsvorschläge ausdrücklich erwünscht – danke Euch!! 🙂