moinsen!
the rapid, g.de andreis & cie marseille,30×20, ca. 1910
mit dank an Reviersteiger !
schön gruss
hofnar
moinsen!
the rapid, g.de andreis & cie marseille,30×20, ca. 1910
mit dank an Reviersteiger !
schön gruss
hofnar
moin!
hamburg ’77, jungs war das gemütlich
da schien noch ein richtiger mond in der nacht
die musik haben die noch mit der hand gemacht
so was gibt es heute nicht mehr
is‘ verdammt lange her, is‘ verdammt lange her!
für manche „nur“ ein young timer, für mich ein schönes erinnerungstück, was viele schubladen aus meiner sturm-und-drang-zeit öffnet ;- )
schön gruss
hofnar
hallo zusammen
heute ein altes schönes schweres emailschild erhalten….. ich bin nicht gerade ein zahnarzt fan…. aber dieses schild kaufte ich ohne umschweife…da mir die schrift mit dem goldschatten sehr gut gefällt…
schönen abend noch
mätu
moin!
anbei drahtesel mit hülfsmotor :
schön gruss
hofnar
ps: zusatz info
moin!
im zuge der vorbereitung zu den 500 jahre reformationsfeierlichkeiten hatte ich mich letztens mit herr luther im reformhaus getroffen,um ihm seinen alten pudel abzukaufen.
zu meiner preisvorstellung sagt er: „na gut“ und meiner einer:“denn ist ja alles in butter, herr luther “
vorgestellt und genutzt hatte ich schon die rückseite als vogelbad .
mein motto: man sollte dreimal am tag vögeln …
…wasser geben.
49x74x4,5 cm, fa. n+h lage (lippe) , hersteller: industriewerke vogel + schaefer / bünde i.w. ; m.e. ca. um 1910-15.
schön gruss
hofnar
moin!
betr.: http://www.schilderjagd.de/wo-drauf/
letztens konnte ich auffem kunst- u. antikmarkt eine alte kindheitserinnerung zu blech werden lassen:
ein sandkasten-kollege mitte 60ger jahre hatte ne reiche tante in amerika, die ihm zum geburtstach immer den tonka fuhrpark aufstockte = highlights für die kinnings,die mit in der sandkiste/im engeren kreis waren!
der händler hatte teuren schmuck und kleine dekoartikel im angebot.mein schnell-scanner blick erfasste sofort das tonka gefährt ,welches verschämt im staub unter dem prächtigen verkaufstisch geparkt war.
mein verdammt kurze gesichtsentgleisung bei der ortung wurde sofort registriert.
„ja,ja das teil ist alt und bestimmt was wert.ist nicht mein gemüse und hab keine zeit/lust zum forschen.“
für seine kleine 2stellige ansage war ich nicht böse und der handel war gemacht ;- )
schön gruss
hofnar
Links steht Ferro Email und rechts ist ne nette Signatur vom Schilderhaus Hofmann Leipzig, kannte ich bisher nicht.
Wer es haben möchte kann es für einen Hunni + 7 Euro Versand in D haben. Oberfläche verkratzt mit rein paar roten Farbresten. Gewölbt 74 x 39. einfach „hier“ schreien 🙂
hallo zusammen
der beitrag mit den schilder auf dem dach motivierte mich zu diesem beitrag
vor einigen jahren noch ganz grün hinter den schilderohren….. sah ich bei einem baustellen besuch ein emailschild auf einem kleinen pultdach ein kleiner stall war darunter gebaut worden… den das schild passte 100% genau auf das dach….
ich klingelte…. und fragte freundlich ob da was zu machen wäre…. es hies nur, ja wenn ich ein blech bringe könne ich es haben….. 🙂
ich hatte damals gerade zuhause gebaut und unzählige verzinkte blechtafeln welche entsorgt werden mussten… ich einige ins auto gepackt und wieder hingefahren… das emailschild wurde schon abmontiert und stand bereit…. ich zeigte ihm die bleche… fragte ob er noch mehr brauche.. strahlend nahm er alle…. die ich sonst entsorgen hätte müssen… und er hat sicher wieder ein neuer kanichen stall gebaut :-), genug bleche hatte er ja…
ob ich noch was bezahlt habe oder wein mitgebracht weis ich nicht mehr…. nur noch dass die frau auf die frage ob ich helfen soll die bleche aufs dach zu montieren, sagte nei nein das macht mein mann gerne…. :-). waren beide schon im pensionierten alter….
das riesenteil 100×200 cm hängt noch heute bei mir an der hausecke…
schönen tag
mätu
Ich möchte mich kurz vorstellen Ich heiße Thomas und ich sammle Behörden Schilder aller
Epochen !
Habe dieses Schild bei e-bay entdeckt und gekauft leider in einem etwas schlechtem
Zustand . Text “ Verschleiß K.K. ( Kaiserlich/Königlich ) Oester, Regie-Tabak Fabrikate “
Da die Tabak Regie/Verschleiß ( Verkauf von Tabakwaren ) in Österreich immer schon Staatlich/ Behördlich
war hat mich auch dieses Schild interessiert aufgrund des Adlers !
Und dieser ist es der das Schild selten macht !!!
Ein kleiner Ausflug in die Geschichte :
http://de.wikipedia.org/wiki/Austria_Tabak#Das_Vollmonopol_von_1784_bis_1996
Absatz
“ Betrachtet man nun den Adler näher der in dem Schild abgebildet ist so zeigt es das “ Wappentier des Kaisertum Österreichs “ !
http://de.wikipedia.org/wiki/Kaisertum_%C3%96sterreich
Dieser Adler hat Offiziell nur bis 1867 verwendet werden dürfen , somit muss man das Schild auf eben diesem Zeitpunkt oder
Früher datieren !
“ Somit ist das Schild mindestens 146 Jahre alt oder älter !!!! “
So ein Stück Zeitgeschichte für 23 euro gesteigert freut den Sammler ! 😉
Thomas Schreiber
hallo zusammen
heute war das reissen gross…. auf meine 2 fässer… nicht ich mache ein fass auf, … nein kein bierfass nein….. 🙂
alte petroleum / benzin / brennsprit fässer aus dem keller 🙂 das mittlere muss ich versuchen abzulaugen, da kommt sicher eine aufschrift zum vorschein…. 🙂
handgeschmidetes mit uralt technik 🙂 handpumpe…
rechts raufpumpen…. in den glaszylinder, dieser hat bei der eichung 2lt. innen ein kupferrohr, petrol läuft über und auf der linken seite wieder ins fass 🙂 siehe unten
auch hier das dünne kupferrohr als überlauf…. 🙂
dabei durfte nicht ….
gibt kleinere kisten 🙂
und zum schluss durfte ich noch dieses original plakat von 1970 mitnehmen…auch werbung….irgendwie 🙂
schönen abend noch mätu
dank dem tip von wolf das plakat mal angesehen… original museum stempel aus paris 🙂
:-), das war kein flecken…..
hallo zusammen
ein rattiges teil habe ich gestern erhalten, ich finde es sehr witz als tischdeko bei unliebsamen besuch oder 🙂
wenn mann die lieben nager so ansieht, versteht mann das racumin eigentlich nicht…. wenn mann die geschichte verfolgt schon eher….. racumin ist das kümmel für ratten..
gruess mätu
Jäger und Sammler. Selten haben sie nur ein Interessengebiet. Denn die Jagderfolge in nur einem Revier liefern zumeist nicht genügend Erfolgserlebnisse. Die Kombinationen sind mannigfaltig und manchmal auch schräg. Besteck und Fossilien (Jugendstil-Besteck mit Ginkgo- Motiven), Fossilien und Briefmarken (Dinos sind da mittlerweile weltweit beliebte Motive), Schilder und Fossilien (das Mammut-Zementkalk), Briefmarken und Schilder.
An dieser Stelle nun meine größte Briefmarke, die in Wirklichkeit natürlich keine echte Briefmarke ist. Lecker Zuckerguss, guter Glanz, schöner Zustand, Format 30 x40cm.
hallo zusammen
heute habe ich ein bis anhin mir unbekanntes emailschild erhalten…
savon rütli seife
ein sehr sehr patriotisches schild .-) da auf dem rütli anno 1291 mit dem rütli schwur der 3 uhrkantone die schweizer eidgenossenschaft begründet wurde. ob sie sich vor dem schwur mit der rütli seife gereinigt haben, ist leider nicht 100 % sicher überliefert…. lochfrass über dem, T und linke seite z.t matt, aber trozdem ein tolles schild dass mich sehr freut…
mal sehen ob da noch was zu reinigen ist….
toll da war noch was möglich…
intressant finde ich die 2 verschiedenen S…. und ein wenig erinnert dieser
an diesen
beide schilder wohl um 1900 -10
schönen tag aus dem verschneiten emmental
mätu
.
.
moin!
hoit morgen aus dem bett geschält 09:30 (unmenschlich) aber es musste sein.
ca. 25 km (hin+zurück) und das sollte frühen nachmittach anfangen rumzusauen (d.h. schneeregen) .die asphaltungrige ricke gesattelt und ab gegen den wind geradelt.
antikmarkt im ekz jwd (jans weit draussen) konntest nicht umfallen vor lauter leute ;- )
boiteschema-programm hochgefahren und bodydiving.
geh an einem kleinen campingtisch vorbei , augenwinkel : nur platzdeckchen,bestickte leinen und nen grosser liebestöter (damenunterwäsche 1900 model schinkenbeutel) nix ! weiter! moment ,was hat den da auffer reizwäsche geglitzert? retour.
älter dame : ja das hat mir meine 90 jährige nachbarin mitgeben , ich soll das für sie verkaufen, denn sich wollt sich davon was schönes kaufen.
wie ist sie denn daran gekommen?
tja, sie und ihr mann,gott hab ihn selig, haben jahrzente lang bei der post gearbeit.als das teil nicht mehr gebraucht wurde hat er es mit nach hause genommen.
und woher kommt das ?
die haben in hamburger innenstadt am stephansplatz gearbeitet .
http://www.bildarchiv-hamburg.de/hamburg/plaetze/stephan/index2.htm
die geschichte kam ehrlich rüber , habe nicht gehandelt,sie hat sich gefreut ,das es jemand aus hamburg gekauft und es zu schätzen weiss.
friedrich fingscheidt gmbh jetzt fingscheidt automotive
auch FRIEFI gennant .
ich wette mit jedem hier, das er schon mal ein produkt dieser firma gesehen hat!
FRIEFI stellt unter anderem einzig und weltweit allein den mercedes stern auf der kühlerhaube her.
das o.g. objekt ist vor 33 und wurde mir von händlern dort bestätigt.
wurde von hinten auf einer holzplatte angebracht ( s.o. + u.bohrloch inkl. gewinde)
40 x 6,5 x 0,8 cm ; 700,- gr.,spritzguss,polierte buchstaben.
aktion gelungen,mit rückenwind und trocken nach haus gekommen!
schön gruss
hofnar
hallo ihr beiden
dieser bericht ist nur für euch 🙂 ich war kurz an der kälte…. um bilder zu machen…
mit diesen 6 ricinol silberpfeil öldosen muss ich mir mal eine vitrine basteln…
links seltene variante mit zusatztext unter ricinol…. für service ML-MM-MS, rechts noch volle dose
volle dose und leere dose ungereinigt in die ecke gestellt…. nach zig jahren…
leere dose ungereinigt in die ecke gestellt…. und leere dose steht schon ewig im feuchten schopf
leere dose steht schon ewig im feuchten schopf und dose zurück zur natur…. RIP
zum vergleich
vor der kurve nach der kurfe
die nr 48…..liegt vorne vroooooooommmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm vrooooommmmmmmmmmmmmmmm vrooooooommmmmmmmmmmm (sorry kam gerade über mich 🙂 )
als ich damals im alteisen die total verrosteten auch mitgenommen habe, merkte ich wie ich belächelt wurde die dachten jetzt spinnt er völlig….. aber den zahn der zeit kann mann nie besser dokumentieren also so….
mätu
hallo zusammen
da es bei uns massiv schneit, habe ich die zeit, euch noch die funde dieser woche zu presentieren 🙂
ricinol maurer däniken schweiz ölkanister
diese ölkanister gibt es mindestens in 4 verschiedenen grössen und varianten, diese ist wohl die grösste von allen. da diese öldosen sehr dekorativ sind, wegen dem schwungvoll fahrenden autorennfahrer, und wohl auch wegen der tollen farbgebung und dem beflügelten nahmen….. gehören sie auch zu den teuersten ölbüchsen und kanistern der schweiz…..
mit ausnahme der 3 eckigen, zylindrischen bp, esso und shell welche welt weit auftauchen..
noch ungereinigt
mit seifenwasser und alter sauberer socke gereinigt…
könnte ein maserati oder ferrari sein ?
gruess mätu
hallo
evtl. habt ihr gelesen, (bericht pepita künstlerische freiheit…..), ich hatte das pepita schild gewettet, gegen ein tolles rheinfelder kaupziner quelle emailschild……das ich nur als 4-5 er habe….
ein hoher wetteinsatz….. aber es hat sich gelohnt…. seht selber
schöne grösse 50×30, metallwarenfabrik zug um 1920?
mätu
hallo zusammen
neeeee sammle keine knorr schilder, da schneite es mir doch 2 grosse schwere schilder runter 🙂 gleiche grösse coole farben…ok auch die finden einen warmen platz…. sind doch einfach toll die 2 schilder, geschwister aber mit verschiedenen jahrgängen wohl blau um 1910 und gelb um 1920, das war in der zeit als alle pferde hunger hatten, da hafermehl beste kindernahrung wahr….
da es ja massiv schneite und auch die vögel hunger hatten, habe ich mal paar kartoffeln gekocht….. und siehe da…. mein raben paar brachte ein elstern paar mit, zusammen futterten sie paar kartoffeln bis dann klein roco kam und sich auch noch stärkte bevor er im warmen auto gegen osten zog…..
in diesem sinne gut schnee
mätu
Nach der Zigarettenlinie der letzten Tage, kamen auch von treuen Lesern tolle Fotos zum Präsentieren . Und dann fangen wir mal gleich mit zwei Reunion Schildern an, und hier sieht man sogar eine andere Version in weiss.
ich möchte nochmal drauf hinweisen, dass Schilder nicht zu verkaufen sind wenn es nicht extra angegeben ist. Danke
Guten Morgen die Damen und Herren,
Hr. Wies… mein werter Name ,von der R&V Versicherung…so in etwa könnte sich damals der ehemalige Besitzer des Schildes bei seinen Kunden vorgestellt haben.
Leider ist dieser aber aus gesundh. Gründen nicht mehr ansprechbar und hat das Versicherungsgeschäft längst aufgegeben,Generationen wechselten im Haushalt,das Haus wurde irgenwann saniert und das Schild kam wegen Wärmedämmung ab…und nicht mehr dran.
Bei der letzten Familienfeier fiel nun ein Verwandter des ehem. Vertreters,zufällig mein Spezl,über das verstaubte Schild und bekam es nach kurzer Erklärung über meine Sammlerei geschenkt. Muss dazu sagen das ich den ehem. Besitzer und dessen Familie ebenfalls kenne. Auch das Haus mit dem Schild ist mir aus Kinder & Jugendzeit bekannt!
Ist jetzt nicht der Oberknaller und nicht wirklich alt aber für mich trotzdem ein schönes Stück mit Hintergrund…in blau 🙂
…und wenn mir jetzt mein Spezl noch ein Foto mit Haus und Schild besorgt…;-)
Grüßle und ’nen schönen Sonntag
rude
hab ganz vergessen euch von dieser Rückholaktion des “ Carl Riebe“ Schildes zu erzählen:
Im August erreichte mich folgende Mail aufgrud meiner Ebay Auktion:toll, dass sich unser Schild wieder angefunden hat. Es ist schon kurios, dass ein gestohlenes Schild nach so vielen Jahren wieder auftaucht. In der Tat ist es Ende der 70er oder Anfang der 80er Jahre unrechtmäßig von der Fassade unseres Hauses entfernt worden. Ich bin mir sicher, dass Sie auf legalem Weg in den Besitz dieses Schildes gekommen sind. Die Artikelbeschreibung in der eBay-Auktion ist allerdings inhaltlich nicht ganz richtig. Die Aussage: „*Die Buchdruckerei bzw. der Verlag bestehen noch heute in Wunstorf / Steinhude / Niedersachsen“ trifft nicht zu. Mein Vater (auch Carl Riebe) hat den Betrieb 1991 aufgelöst und ist in den Ruhestand gegangen……. Mit freundlichen Grüßen Carl Riebe
Dazu gab es noch folgende Fotos:
Das Schild hing links neben der Tür,rechts von den Fenstern..
Hier der Link zum Schild:
http://www.ebay.de/itm/280829050564?ru=
Schön,wenn ein Schild wieder dort landet,wo es einmal hing und hingehört.Von diesem Schild gab es nur 1 Exemplar,deshlab ist klar,dass es sich um dieses Exemplar handelt.
Es gab natürlich nen Sonderpreis,hab das Schild selbst mal bei ebay gekauft gehabt und definitiv nicht selbst abgeschraubt,
da war ich nämlich noch garnicht auf der Welt.
Dieses grafische Spielchen ist auch bei anderen Entwürfen bekannt zb bei Hohlweins Schachenmayr. Auch hier bei diesem Entwurf gibt eine ein immer wiederkehrendes Motiv auf dem Wolletikette zu sehen. Ganz schön ist auch der Kölner Dom auf dem Schild.
50 x 33 cm in Emaille wäre auch gut. 🙂
hallo zusammen
da war da noch der kleine oldtimer töffteile markt im nachbardorf….. am morgen kurz darüber geflitzt… musst ja noch die chlorodont und weber schilder hohlen hatte nur paar minuten zeit…….. wie meistens nichts weltbewegendes bei einem stand… ein schild nur rückseite sichtbar…siehe da ein schweizer motorenöl schild kannte ich nicht… war aber schon reserviert :-/ …
ok je reviens plus tard…apres midi….
das ist halt die schweiz allerlei sprachen…. auch wenn es nur 30-40 stände hat…. in allen 3 sprechen wurde da gehandelt 🙂
der name finde ich speziell, dieses schild muss aus den 30-40 jahren stammen…es sind diverse ölbüchsen bekannt…..
ich hoffe ich finde mal die infos es seien nur 2 schilder gemacht worden die firma machte nur rolls(ynol)royce öl und da diese nicht so verbreitet waren …… gingen sie pleite… 🙂 schild sehr rar…. so oder so
mätu ohne rolls royce
Bei den Dreien braucht man sich nicht streiten, ob Blech oder Emaille – definitiv Emaille 😉
Alle 72 cm x 48 cm aus Belgien; Martini von 1947; Martini Dry und Rossi von 1934 (kurioserweise beide mit der exakt gleichen Steuernummer!)
Da fällt mir ein, ich hab noch ne Flasche Martini im Kühlschrank, da werde ich mir gleich mal nen kleinen Nachtrunk gönnen.
In diesem Sinne Prost und Gute Nacht!
hallo zusammen
sodeli da habe ich noch ein witziges kleines blechschildchen 12×37 cm, hergestellt hoffmann thun um 1933, rampo ….(der kleine brunder von RAMBO siehe gesichtsausdruck 🙂 ), bis heute kannte ich nur ein solches das unverkäuflich war…. jetzt konnte ich ein lagerfund kaufen…. topzustände, das weiss ist eher ein helles gelb aber auf den bildern schlecht zu erkennen
rampo der apfelkopf sieht für mich auc wie der stummfilm die reise zum mond wo die rakete im auge des mondes steckt 🙂
ausnahmsweise würde mättu was im tausch abgeben…. .-)
hallo zusammen
kurz…..als ergänzung zu papi 24….
(((( in diesem bericht hier auf schilderjagt suche ich noch andere mir bekannte varianten…
http://www.schilderjagd.de/?p=12621 )))) 🙂
anbei noch 2 bilder die auf den anderen nicht zu sehen waren…. links das raucht 24 , auch recht selten, und in der höhe und breite 2-4 cm grösser als die anderen…
und für mich gehört das rauch pfife (gleiche grösse gleiches alter gleicher hersteller wie das oben erwähnte) irgendwie dazu…., das kuriose ist das „rauch pfife“ ist in schweizer mundart, und wohl das einzige alte mundart schild das mir bekannt ist….
rauchfreie grüsse mätu
Folgende Emailschilder habe ich zu verkaufen oder tauschen! Versand möglich oder Übergabe in Köln am 15.10. oder Übergabe am 19.11. in Worms.
Erreichbarkeit, Fragen, Angebote unter dennis.schmidt77@gmx.de
Tauschangebote? Einfach anbieten! Sammel alles was mir gefällt!
1. Radeberger Pilsener; Größe: 122cm x 78cm abgekantet; Union-Werke A.G. – Radebeul;
Preis: gegen Gebot; kein Versand
Für die Größe ein sehr guter Zustand, Spinnenbildung wie auf den Bildern ersichtlich
2. Maggi Fleischbrühwürfel, Größe: 7,5 x 18,5 cm gewölbt; Anleitung auf der Rückseite
Preis: VB 195 €; Versand Hermes 4 €
Sehr guter Zustand, Beschädigung am oberen Schraubloch, kräftige Farben, sehr guter Glanz, weniger Kratzer
3. ATA, Größe: 8 x 19 cm gewölbt;
Preis: VB 235 €; Versand Hermes 4 €
Schöner Zustand, kleine Beschädigungen am Rand (links, rechts-oben am Hals), im gelb etwas verblasst, sonst sehr gut.
4. Maggi Fleischbrühwürfel, Größe: 7,5 x 18,5 cm gewölbt;
Preis: VB 255 €; Versand Hermes 4 €
Sehr guter Zustand, kleine Beschädigung am unteren Schraubloch, kräftige Farben, sehr guter Glanz, so gut wie keine Kratzer
5. Kosmos Email-Geschirre, Größe: 38 x 26 cm; gewölbt; ZUCKERGUSS!
Preis: gegen Gebot; Versand DHL 6 €
Zustand siehe Bilder, Rückseite rostig, war wohl eintapiziert und/oder mitverputzt, daher die Rückstände am Rand (lassen sich entfernen)
6. Weck Frischhaltung, Größe: 49 x 33 cm; gewölbt; ZUCKERGUSS-Schrift!; Aetz- & Emaillierwerke C. Robert Dold, Offenburg i.B.
Preis: gegen Gebot; Versand DHL 6 €
Zustand siehe Bilder, war wohl eintapiziert und/oder mitverputzt, daher die Rückstände am Rand (lassen sich entfernen)
Ein Traum wurde wahr,dieses tolle Teil habe ist mir heute nur wenige Kilometer von meinem Heimatdorf entfernt zugelaufen.
Die Story dazu ist auch wunderbar,hing lange Zeit am Schuppen und wurde von großem Bombensplitter getroffen,der dann durch Schild und auch Schuppen durchging.
Na ratet mal fleißig,so viel wird verraten : ich bin 120x 66 cm groß und sehr schwer.Ursprünglich bin ich ein Ossi . 🙂
Gruss Jochen
Auflösung : Ich bin der Hansi, ne !Werde die Tage noch etwas geputzt von meinem neuen Besitzer aber mein Glanz ist noch super vorhanden,auch im Päckchen unterm Arm,wo ich so oft ausgeblichen bin.
Allein die Zuckergussschriftzüge in weiß haben es mir schon angetan.
Als eigentlicher Gegner von restaurierten Schildern frage ich mich hier ernsthaft,ob ich mal ne Ausnahme machen sollte!? Also wenn dann nur das Loch und das drumherum.
Die insgesamt zehn Löcher sind wohl original so…
Ich freu mich tierisch.
Gruss Jochen
hallo zusammen
da wollte ich doch kurz mal googeln was es mit der firma riedstern und warum diese schilder doch recht selten sind auf sich hat , wenn sie auch nicht sehr alt sind….. nun habe ich eine intressante geschichte respektive einen krieg welcher bis vor das bundesgericht (höchste schweizer gerichts instanz) gezogen wurde…… gefunden
hier die bilder:
als kläger
als beklagter:
hier der ganze gerichtstext (liest sich fast wie ein krimi) 🙂 :
http://www.polyreg.ch/d/informationen/bgeleitentscheide/Band_82_1956/BGE_82_II_346.html
und hier zwei auszüge:
Die Beklagte dagegen ist erst unmittelbar vor dem Prozess, im Jahre 1954, dazu übergegangen, zur Kennzeichnung ihrer Erzeugnisse die Bezeichnung „Schwarzenburger“ zu verwenden. Dass sie schon vor 1954 gelegentlich in Inseraten darauf hinwies, das von ihr vertriebene Mineralwasser stamme aus Schwarzenburg…
und zur fast gleichen schrift von weissenburger / riedstern….. ??????
Zudem wird der Charakter der lateinischen Druckschrift auf den Etiketten der Beklagten dadurch verwischt, dass die einzelnen Buchstaben nicht genau gleich hoch sind und nicht auf einer Linie stehen. Das bewirkt eine Unregelmässigkeit des Schriftbildes, welche dieses demjenigen der gotischen Schrift annähert. Für die sonstige Beschriftung der Etikette hat die Beklagte wie die Klägerinnen lateinische Buchstaben verwendet. Die Wahl einer andern Schriftform für die Sortenangabe Frambo, Citro, Ora schafft einen Gegensatz zur lateinischen Schrift des Namens „Schwarzenburger“, die ein Gegenstück bildet zu der Gestaltung der Etiketten der Klägerinnen, auf denen der Namen „Weissenburger“ gotisch, die Sortenbezeichnung Himbeeraroma usw. in lateinischer Schrift angegeben sind.
das urteil:
In Gutheissung der Hauptberufung und Abweisung der Anschlussberufung
wird das Urteil des Handelsgerichts des Kantons Bern vom 15. Dezember
1955 wie folgt abgeändert:
a) Es wird festgestellt, dass
aa) der Vertrieb von Tafelwasser mit Zitronenaroma, Himbeeraroma
und Orangenaroma unter Verwendung der gelb/weissen, rot/weissen und
orange/weissen Etiketten mit schwarzem Text durch die Beklagte,
bb) die Verwendung der Bezeichnung „Schwarzenburger“ auf den
vorerwähnten Etiketten und überhaupt zur Kennzeichnung für die Produkte
der Beklagten, unlauterer Wettbewerb ist.
b) Der Beklagten wird untersagt,
aa) für ihre Tafelwasser mit Zitronenaroma, Himbeeraroma und
Orangenaroma gelb/weisse, rot/ weisse und orange/weisse Etiketten mit
schwarzem Text zu verwenden, sowie Reklameplakate in dieser Form zu
benützen,
bb) die Bezeichnung „Schwarzenburger“ zur Kennzeichnung ihrer
Erzeugnisse zu verwenden.
c) Die Beklagte wird verpflichtet, an die Klägerinnen Fr. 2000.– als Schadenersatz zu bezahlen.
ich sehe wirklich nur wenige gleiche punkte….. aber da verstehe man die obrigkeiten, beides ortschaften mit mineralquellen beide sehr nahe bei einander….
man überlege und staune…. orange etiketten für etwas das mit orangen zu tun hat, rot für himbere, und gelb für zitrone…… was nur logisch und alltäglich ist wurde damals der konkurenz verboten unglaublich
anhand der texte nehme ich an, dass dass die emailschilder 1954 hergestellt wurden und um 1955 – 56 abgehängt und wohl vernichtet werden mussten, daher sieht mann diese wohl selten bis nie, und wenn was auftaucht sind es wohl meist ungehangene welche irgend in einer ecke überlebt haben.
shörlock mätu holm’s wünscht euch ein klagenfreies wochenende 🙂
hallo zusammen
und wieder mal hatte ich ein glückliches händchen und der zufall machte daraus eine freude…. das grosse riedstern habe ich vor ca. 2 jahren gekauft einerseits weil es ein nicht häufiges schweizer schild ist, wohl aus den 50 er jahren, und weil ich im ried (so heist mein häuschen) wohne fande ich es witzig…. vor einigen tagen war dann wieder ein riedstern emailschild in der auktion, preis ab einem butterbrot, ich dachte da biete ich mit, das es mindestens eine tollen preis bringt, respektive, ich nehme auch ein 2tes….. und ich war zu faul um überhaupt zu vergleichen ob es dasselbe ist wie ich es schon habe…. heute auf der post …fix ausgepackt….. studier studier aber das ist doch kleiner als das, welches ich schon habe…. ab in schopf und das andere hervorkramen …und siehe da es ist kleiner….und es geht nicht ums trinken sondern um die verkaufstelle…. toll coooooooooooooooool 🙂
und mann sieht trotz ein wenig faulheit und dummheit glück gehabt 🙂
und beide nahezu perfekt….
schönes weekende
mätu