Egal welch Getier daherkommt…
Mahlzeit…!
Egal welch Getier daherkommt…
Mahlzeit…!
Hallo Blechgemeinde!
Hier mal wieder nach langer langer Zeit ein paar Fundstücke…Kleine wie Große…herzig Seifige…glänzend Wachsig…
Neuzugang.
Leider nicht selbst erlegt,aber trotzdem einfach toll!
In Natura noch toller als auf den Bildern.
Nun muss nur nochmal ein schöner Automat her.
Die Fischdose in XXL fand ich auch schick.
Allseits schöne Jagd bei dem Wetter in den Werkstätten der Republik!
Petri Jochen
Ok. Schrift ist Rot 🙂
hallo zusammen
ich will euch ja kein bären aufbinden, aber es gibt tage da sammeln sich die schilder an und wenn sie kommen dann breit….
der bär wurde mir dankend aufgebunden….. grosse freude … mein erster hohlwein…. die wollknäuel zählen da nicht… 🙂
es musste sein auch wenn ich keine deutschen bierschilder sammle…. aber dieser bär…. diese grafik absolut meisterhaft toll…. 🙂
dann waren da noch die foto – technik schilder mit nestle und wybert… auch die mussten sein…
die ica und das elix gefallen mir besonders gut….. minimal text, tolle grafik… 🙂
und vor dem zu bette gehen immer schön….
wollte es nur mal in den händen halten….. jetzt ist es auch zuhause…. echt gute grafik… und der zustand recht schön….. mal noch ein wenig putzen…..
und dann noch das ende 80 er jahre schild, dass aber durch seine tolle grösse 55×80, jedes nichtraucher herz höher schlagen lässt, immer wenn ich es auf ebay .de sah…. dachte ich wäre noch ein tolles schild….
so galoppiere ich dem feierabend entgegen
schönen regentag noch
mätu
hallo zusammen
gestern noch 2 spezielle schilder erhalten…. gulfpride von der emag in zürich, es sind musterschilder bei der unteren varainte kann es sogar sein das, das gulf signet in der dose nachträglich von hand gemalt wurde.
1x neu 1 x neu und viel viele keine unterschiede…
nach dem motto gut geschmiert ist halb gefahren 🙂
schönen sonntag noch
mätu
hallo zusammen
dieses goerz tenax depot schild habe ich aus wieder aus dem ausland gefischt…. 🙂 im internet findet ihr viele bilder der tenax cameras die pocket tenax wurde 1912-1925 hergestellt, die goerz taro tenax 1912-1926, also wird dieses schild auch um 1912-1920 sein.
ich selber habe es noch nie gesehen, fand es aber irgendwie interessant, und wenn ich dann mal noch’nen goerz fotografen dazu erhalte, würde das dann schon passen.
kommt in meine foto ecke.
torpedo email, frankfurter emailier werke neu jsenburg grösse 59×22 cm
schönen tag noch
mätu
hallo zusammen
und hier das andere blechschild…. cafe el gato negro, braucht wohl nicht übersetzt zu werden die katze sitz auf der weltkugel, die weltkugel siehe typischer stifel von italien gab es wohl damals noch nicht….. muss kurz nach der sintflut gewesen sein, als das wasser langsam zurück ging 🙂
diese art blechschilder haben wir ja in unserer region auch nur dass diese einen fast 1 cm tiefen umgebogen rand hat, damit es auch von der seite wie ein bilderahmen aussieht
das fauchen der katze spührt mann förmlich…. der buschige schwanz der katzenbuckel und die zähne 🙂
besitzer war ein b. escobar aus torryos in toledo….
findet ihr nicht auch ein sehr dekoratives blechschild? 🙂
schönen abend noch mätu
hallo zum 2ten
wieder mal durfte ich ein emailschild kaufen, welches jens hier auf der seite zeigte…. danke jens…. ein mir bis zum heutigen zeitpunkt unbekanntes schweizer schokoladen schild von gala peter aus paris…
richtig dicke massive schweeeere eisenpaltte 35×20 cm aber auch die emailierung ist eigenartig dicker als bei den zuckerguss schildern üblich…..
wenn ihr jetzt die 2 detailbilder anseht, so sieht mann plötzlich das unter dem braun eine blaue emailierung ist, diese farbe taucht ja auf dem schild nicht auf…ist das ein recycling schild, oder wieso sonst ist zuunterst eine blaue schicht…. dies ist mir eigentlich noch nie bei einem schild aufgefallen?
einen schönen tag noch
liebe grüsse
mätu
hallo zusammen
schon vor einigen monaten rumpelte es im garten und der kleine greiling landete mit getöse mit seinem raumschiff in meinem garten und bat um asyl….
was natürlich gewährt wurde…. 🙂
heute morgen bellte mich nikita hinaus….. ich suchte und fand nichts….. bis mich plötzlich 2 augen anstarrten….. kurzer schreck doch schnell erholt….
und siehe da es war ein grosser greiling….. ich musste ihm gut zureden damit er hinter dem baum hervor kam…. er erzählte mir er sei auf der flucht und habe sich aus dem raumschiff gebiiiiiimt, scotti ein alter kumpel von mir, half ihm dabei….. .-)
er fragte nach seinem bruder …und ebenfalls nach asyl….. was gewährt wurde nur… rauchen das müssen sie draussen….
ja so wächst eine tolle familie…. danke an die 2 vorbesitzer…. 🙂
mätu
Könnte man bei den Farben fast meinen 😉
Ha, den kleinen Kerl auf großem Blech habe ich schon länger in Belgien gesucht und nun gestern überraschend auf dem Parkplatz gefunden. Ein dickes Dankeschön an Fips aus Kölle, der mir damit ne Riesenfreude gemacht hat!
Belgisches Bierschild – Emaillerie Belge, Brüssel, abgekanntet, 125 x 45, 1952, Auflage 100 Stk:
Die Illustration zeigt das Berner Wappen mit dem Bären, der genüsslich den Schaum des offenbar schmackhaften Gurten-Biers leckt, eine nach meiner Meinung originelle Idee.
Das Schild ist zum grössten Teil tief schabloniert, die Stange (so heisst bei uns diese Art Glas, 3dl Offenausschank) ist lithografiert/umgedruckt).
Es gibt von diesem Motiv mehrere Varianten. Die vorgestellte ist die ältere (1925) und im Vergleich zur neueren (1930) ist der Bär hier sehr lieblich, eben ein richtiger Mutz (nette Berner Bezeichnung für Bär), wogegen der 30er Bär fast zum Wolf mutierte – und man sieht auch nicht mehr, ob es ein Männchen oder Weibchen ist.
Die ärgerlichste aller Varianten ist die Fake-Version, welche unverblümt an Flohmärkten als Original angeboten wird. Sie entspricht weitgehend der ursprungs-Gestaltung, wobei die Farben nicht ganz stimmen und die Signatur „Emil Huber“ wurde weggelassen, – natürlich ist es auch an der Rückseite erkennbar.
Ich hatte dieses Schild schon zweimal in perfekt und sie gingen irgendwann wieder weg. Aber manchmal braucht es eine Weile, bis man gescheiter wird und dieses Schild wird nun hier bleiben …
Das Berner Wappen.
Die etwas spätere Variante, mit dem geschlechtslosen „Wolf“.
Die Fake-Variante.
hallo zusammen
heute war das reissen gross…. auf meine 2 fässer… nicht ich mache ein fass auf, … nein kein bierfass nein….. 🙂
alte petroleum / benzin / brennsprit fässer aus dem keller 🙂 das mittlere muss ich versuchen abzulaugen, da kommt sicher eine aufschrift zum vorschein…. 🙂
handgeschmidetes mit uralt technik 🙂 handpumpe…
rechts raufpumpen…. in den glaszylinder, dieser hat bei der eichung 2lt. innen ein kupferrohr, petrol läuft über und auf der linken seite wieder ins fass 🙂 siehe unten
auch hier das dünne kupferrohr als überlauf…. 🙂
dabei durfte nicht ….
gibt kleinere kisten 🙂
und zum schluss durfte ich noch dieses original plakat von 1970 mitnehmen…auch werbung….irgendwie 🙂
schönen abend noch mätu
dank dem tip von wolf das plakat mal angesehen… original museum stempel aus paris 🙂
:-), das war kein flecken…..
.
.
moin!
lütsches woch-end pfundstück.
22,5 x85,dickes alu,5-loch,plastikbeschichtet,alter: lattenegal,
nettes kleines preis:
schön gruss
hofnar
Hallo,
habe am Wochenende aufm Flohmarkt nen Schild liegen lassen,warum,weiß ich nicht aber irgendwie wollt ich nicht so wirklich rann obwohl es glaub nen schnapper war,es sollte „nur“35 taler kosten!
Was meint ihr?
man sieht noch deutlich die markierungen,links,rechts,oben und unten immer ziemlich mittig des schildes!die maße warne ca35x20cm
später habe ich den käufer gesehen und habe mich dann doch geärgert aber war es das auch wert,hättet ihr es gekauft?
schönen abend noch
hallo
vorhin im garten …lautes rauschen…. fuerfunkenflug…… danach ein lautes kabum……… gefolgt von einem mit unbekannten gefluche….. sie sind gelandet auch hier die greilings….
kurzer service am raumschiff gemacht ….. und er düste völlig losgelöst von der erde. schwebt er….lala laaaaa laaaaaaa
es haben sich noch 2 greilings an meiner börse angemeldet wenn diese nicht vorher auswandern 🙂
mätu
Ja da spart man dann auch für bestimmte Schilder, so wie auf diesen Greiling, den ich endlich mal im guten Zustand zu Gesicht bekam. Er hing jahrelang in einer Sammlerwohung, an einer weissen Wand, noch immer ist etwas Farbe zu sehen. Den Rest habe ich schön gemächlich abgemacht.
Immer wieder ein Traum der Greiling aus Dresden in der großen Turban Version. 50 x 60 cm Unrestauriert und im tollen Zustand. Nochmal Danke fürs loslassen. Damit ist der Sommer perfekt 🙂
Hallo,
ich habe beim aufräumen ein 100 x 50 cm großes altes Emailschild mit einer Genever Reklame von Hertekamp gefunden. Das Schild trägt eine Aufschrift „taxe payée 1948“. Es weist einige Beschädigungen am Rand und an den Schraublöchern auf.
Könnt Ihr mir eine Angabe zum ungefähren Wert dieses Schildes geben?
Mit freundlichen Grüßen
Michael
hallo zusammen
die letzten 2 tage ein wenig technik und werbung getauscht 🙂
kann jemand die zipfelbirne zu einem hersteller zuordnen?
zu den projektoren gabs 3-4-5 alte filme dazu…. nur einer mit werbung aber ganz coole….. 🙂 so was ich von hand sehen kann gulf benzin….. cowboys, die um einen genarator /motor herum turnen / reiten, der raucht…dann wohl gulf benzin…und er läuft 🙂
zapfsäule mit einem plakat zu sehen extra kick…..
der cowboy neben der tanksäule und dem motor .-)
paar gramo-nadeldosen, zigaretten aida packung 1.40 🙂 grosvenor king size auch 1.40 des rauchers freude…die preise…. adler herrenmode werbespiegel, vorne rechts wohl ein werbegeschenk der zigaretten industrie zigarettendose aus geprägten blech cala cigarette company , high class , trade mark….. kennt jemand die marke ?
und da die sonne scheint….. für alle durstigen brüder , hangemahlt….
der schmideiserne rahmen ist massiv geschraubt, nach dem vorbild des eiffelturmes…. alle paar centimeter eine massive schraube…
der text ist aber verwirrend… gasthof zum durstigen bruder….. kinder paradies…. dubios dubios
schönen sonnensonntag 🙂
mätu
hallo
und hier noch ein weiteres sehr seltenes schweizer jugendstil bierschild aus der hauptstadt bern… gurten bier die brauerei am fusse des hausberges gurten… ausserhalb von bern…
von diesem schild sind mir bis heute nur 2 stk bekannt, bis vor einem jahr dachte ich es gebe nur eines…. nun hatte ich die möglichkeit dieses zu kaufen..
ich finde die grafik dieses schildes sehr speziell je nach licht sind die dunklen linien und vierecke im schwarz fast nicht zu erkennen auch hier das weiss zuckergussemail
gruess mätu
.
.
moin!
schietegal is nen muskator kopfkissen ;- )
dafür ging das metadon-tantchen an doc keek beim letzten g.r.t. im finish übern tresen ;- )
wenn jemand das teil in heile hat, bitte ein photo in hoher auflösung in der totale(das ganze schild ohne hintergrund) an mich senden.
vielen dank
schön gruss
hofnar
Vielleicht kannte der ein oder andere diese Seite schon,ich habe sie eher zufällig bei der Recherche nach einem Schild entdeckt.
http://www.genuin.at/home.html
Tolles Archiv zu Limonadeschildern und dem Thema Kaffee.
Alphabetisch geordnet,viele Bilder usw. Da steckt sehr viel Mühe und Zeit hinter.
Schaut mal rein,es lohnt sich.
In diesem Sinne, frohe Festtage und ein bisschen Erholung.
Freue mich auf´s Best off 2012 mit tollen Bildern.
Gruss Jochen
P.S kennt jemand die Kunststoff-Türschilder von Garbaty?
Wie alt sind die bzw. dieses Exemplar?Hab ich vorher noch nie gesehen.
PP.S Vor wenigen Tagen in freier Wildbahn entdeckt,hängt im Jahr 2012 noch draußen,find ich gut.
hallo zusammen
heute stelle ich mal 2 ruinen vor, aber noch so intresseante…
also das linke habe ich heute erhalten …danke m&m…ich habe es gekauft, da ich wusste das basel anderes geschrieben ist, dass es grösser ist habe ich gar nicht gemerkt….. beide raponiert, mit dem rechten wurde eine buchstabensuppe gekocht, da viele der buchstaben abgesprungen sind… 🙂
grosses schild gaba a.g basel
kleines schild n.v.gaba bazel
hier die frage es ist ein deutsches schild bazel mit Z ????? was hat basel mit zorro zu tun? mir nicht bekannt dass basel mal mit z geschrieben wurde und was heisst
N.V. = natürlich von bazel (tönt sehr adelig 🙂 )
nur von, neue variante, neuer verkäufer, neuer verein??? fragen über fragen 🙂
gruess mätu der ein läkerol geniesst 🙂
Na vielleicht kennt es ja doch jemand aber meine bisherigen Recherchen fanden keinen fruchtbaren Boden, ich konnte es nirgendwo finden, aber hier gibt es ja soviele Kautabakfreunde und Sammler vielleicht kennen diese es ??
Allerdings war es nur noch ca. 50 g schwer und wiegte früher bestimmt 2 kg, es war nur noch hauchzartes Emaille ohne Grundplatte 🙂
…vom Grandauer z´Grafing.