Größe : 70 x 30 cm
Größe : 70 x 30 cm
Wo könnte dieses Schild gehangen haben ?
Vielleicht in einem Forstbetrieb ? ( grüne Schrift )
Größe : 12 x 12 cm
Vielen Dank im voraus
Grüße und schönen Feiertag
Das nenn ich mal Hinweis-Vorschrifts-Schild…
Grüßle
rude
... kleine Beute vom Radschlägermarkt – Düsseldorf
Größe : 30 x 20 cm
… noch ein schönes Restwochenende 😉
moin!
habe die photoauswahl für die schilderjagdleser auf das wesentliche eingedampft:
soo! ab jetzt kommt nochn‘ büschen läcker.hab mir extra noch vom standbesitzer seine mail-adresse geben lassen,falls jemand was“gebrauchen“ kann. werde dann bei bedarf die anfragen weiterleiten. photos sind von „tanke 1“- „tanke15“ durchnummeriert.
d.w. (das war’s)
schön gruss
hofnar
moin!
betr.: http://www.schilderjagd.de/altes-a-aber-wo-auf/
anbei m.e. ein schönes stück geschichte und eine gutes beispiel für ein „museumsstück“.
werbung/hinweisschild für einen verein.
ein weites interressantes feld war zu beackern.hab das mal soon büschen zusammengefasst.
1906 verliessen 400 arbeiterathleten den kaisertreuen u. bürgerlichen „athleten- und artistenverband von berlin“ und gründeten den „arbeiter-athleten-bund deutschlands“.
damit bildete der „aabd“ ein weiteres glied in der arbeitersportbewegung wie radfahren,fussballspielen und turnen.
klassische ringen und gewichtheben waren die hauptsportarten ,ansonsten leichtathletik, schlagball und faustball.
hauptbemühung des aabd war es, sich von dem stark leistungsorientierten,kommerziell bürgerlichen kraftsport abzugrenzen.
starkult und totales leitungsdenken sollten vermieden werden.mannschaftssport und gesundheit standen im vordergrund.
d.h.keine preisgelder sondern nur diplome, pokale bzw. „sachgüter“ wie sportkleidung oder bücher.
in ermangelung an turnhallen waren seinerzeit die hälfte der vereine gezwungen ihr training und wettkämpfe in bierlokalen abzuhalten.schlechte aussichten für den immer wieder propagierten kampf gegen den alkohol seitens der arbeiterbewegung.
blütezeit war in der weimarer republik 1918 bis 1933.
1913 : 7.311 Mitglieder / 1925 : 6.316 mitglieder
1933 zerschlagung durch die nazis
30×20,bombiert, um 1907
schön gruss
hofnar
moin!
schön gruss
hofnar
Auch Porzellan kann seinen Reiz haben. Als Isolator zwischen all dem Blech hier etwas Keramik, ein altes Hinweisschild „Kontor“ aus Porzellan in 11,5x8cm, fein handgepinselt. 1900 oder früher?
Heute, am letzten Tag des „alten“ Jahres kam es an. 30x8cm klein.
Ich wünsche allen Reklame-Infizierten einen guten Rutsch in das neue Jahr 2016, viel Erfolg bei der Sammeljagd, viel Glück und vor allem: Gesundheit!
Ok. Schrift ist Rot 🙂
moin!
einziges mir in der form bekanntes vorliegendes exemplar:
hat jahrelang bei mir im scheisshaus gehangen um einen regelmässigen stuhlgang auszulösen.
möchte mich davon lösen.
mindestgebot euro 1.309,-
schönes braunes x-mas präsent.
nicht nachdenken ! kaufen !
schön gruss
hofnar
ps.
mann beim arzt:
herr doktor, ich habe jeden morgen punkt 07:15 stuhlgang !
na , das ist doch schön!
jawohl herr doktor,aber ich wach immer um 07:30 auf!
Hallo erstmal, war in Dresden, alles wunderschön, Anreise etwas komplizert:
Dafür war das Hotel recht urig; kam allerdings nicht in die Garagen rein…
Tagsüber diese Aussicht,
als Link seht ihr hier wie prächtig des Nachts die Leuchtreklame leuchtet (animiert) : http://www.dresden-lexikon.de/Videos/Margon-200×150.gif
Tanken wie Anno 1925, der Rundling an der Bautzener Strasse:
Lecker Essen im „Dresden 1900“ sehr empfehlenswert, direkt an der Frauenkirche.
Jetzt aber zu den noch wenigen verbliebenen Fassadenreklamen:
Aus dem Verkehrsmuseum, wahrscheinlich phosphorisierend
Extremes Fotografierverbot herrschte bei Pfunds Molkerei an der Bautzener Strasse, im Nebenraum hingen vier Originale aber keine Chance auf ein Foto.
Aus dem Ladengeschäft „Ostmarkt“ direkt neben Pfunds Molkerei sind folgende Aufnahmen:
Das rote Schild ist wahrscheinlich von Hermann Meyer & Co. Aktiengesellschaft,
das blaue darunter, noch nie gesehen, was ist Kraftpulver 1. Ranges Racahout du Serail?
Ein schönes Wochenende Falk
moin!
betr.: http://www.schilderjagd.de/?p=62139
das zu schwere rätsel wird nun gelöst.
trotz dänischer hilfe könnte ich nicht viel herausfinden.
abmessungen ca. 38,5 x ca.16 cm.
das teil war mit ner art putzmörtel an der häuserwand befestigt.
mörtel und grünspan bestimmen die rückseite.
nach rücksprache mit befreundeten händlern und sammlern haben wir uns auf um 1900 geinigt.
die beiden initialen auf dem buch enden auf f.
meine vermutung f für dänisch „forening“ = vereinigung d.h. zusammenschluss zweier buchhändler/bucheinkäufer.
uund welches tier/zunftzeichen kommt dafür in frage???
würde mich freuen ,falls noch jemand infos zu diesem schild hat !!!
schön gruss
hofnar
.
.
anbei nen alter beitrag vom 16.06.11:
in einer kleinen konditorei …
moin!
mit dem 2-topf-zerknalltriebling am pingstmontach anner elbe gen osten geknattert.
lütsche nest ,schicker marktplatz,konditorei,sonne,eiskugeln model „tennisball“ stk. nen oi = pause !!
nacher eisverhaftung inkl. nen eimer kaffee vorm weiterjuckeln noch mal für kleine jungs.
wo issn hier der ort ohne wiederkehr? die tür da! durchen raum und am ende sind toiletten.
meinereiner in diesen raum , dengst nix böses : ca. 80 qm voll mit trödel + kitsch!
bin denn erst später auffen pott ;- )
zum glück hat das schild mit seinen stolzen 1,5 kg bei nur 27x42cm in mein rucksack gepasst !
schön gruss
hofnar
quelle:
.
.
betr.:
http://www.schilderjagd.de/?p=44551#comment-55699
ist zwar nen büschen grösser aber dort könnte der „123“ text besser passen.
was müsste meine scheibe relativ zur anderen scheibe (sk oi 450,-) kosten?
ca.61 cm, platt,gebördelter rand,vollschablo,scheisschwer + unpoliert.
schön gruss
hofnar
.
.
moin!
es sollte wieder ein gemütliches wohnzimmer – inkl. überdachter terrasse- treffen werden.
die jungs wollten nur ein büschen zum schangeln,verkaufen und tauschen mitbringen.
es kam anders und ich hätte es beim ersten gast merken müsen:
nach ein paar minuten müsste ich die schilder bzw. reklameflut in den garten umleiten.
allein der durchgeknallte rouven hatte ca. 62 schilder mit gebracht!
als die restlichen verückten eintrudelten hat meine nette nachbarin sofort freiwillig ihre veranda mit zur verfügung gestellt.
jooh! genuch geschnackt ,hier ne lütsche auswahl ;- )
das wetter hat trotz allen vorhersagen zum glück mit gespielt!
ich möchte mich hiermit ganz herzlich bedanken bei allen teilnehmern für die gute laune,gastgeschenke,getränke,essen und die wahnsinnige menge an reklame!!!
ich war echt gerührt, das ihr ohne absprache aus dem 9ten ne kleine börse gemacht habt!
vielen dank!
schön gruss
hofnar
.
.
moin!
hoit morgen aus dem bett geschält 09:30 (unmenschlich) aber es musste sein.
ca. 25 km (hin+zurück) und das sollte frühen nachmittach anfangen rumzusauen (d.h. schneeregen) .die asphaltungrige ricke gesattelt und ab gegen den wind geradelt.
antikmarkt im ekz jwd (jans weit draussen) konntest nicht umfallen vor lauter leute ;- )
boiteschema-programm hochgefahren und bodydiving.
geh an einem kleinen campingtisch vorbei , augenwinkel : nur platzdeckchen,bestickte leinen und nen grosser liebestöter (damenunterwäsche 1900 model schinkenbeutel) nix ! weiter! moment ,was hat den da auffer reizwäsche geglitzert? retour.
älter dame : ja das hat mir meine 90 jährige nachbarin mitgeben , ich soll das für sie verkaufen, denn sich wollt sich davon was schönes kaufen.
wie ist sie denn daran gekommen?
tja, sie und ihr mann,gott hab ihn selig, haben jahrzente lang bei der post gearbeit.als das teil nicht mehr gebraucht wurde hat er es mit nach hause genommen.
und woher kommt das ?
die haben in hamburger innenstadt am stephansplatz gearbeitet .
http://www.bildarchiv-hamburg.de/hamburg/plaetze/stephan/index2.htm
die geschichte kam ehrlich rüber , habe nicht gehandelt,sie hat sich gefreut ,das es jemand aus hamburg gekauft und es zu schätzen weiss.
friedrich fingscheidt gmbh jetzt fingscheidt automotive
auch FRIEFI gennant .
ich wette mit jedem hier, das er schon mal ein produkt dieser firma gesehen hat!
FRIEFI stellt unter anderem einzig und weltweit allein den mercedes stern auf der kühlerhaube her.
das o.g. objekt ist vor 33 und wurde mir von händlern dort bestätigt.
wurde von hinten auf einer holzplatte angebracht ( s.o. + u.bohrloch inkl. gewinde)
40 x 6,5 x 0,8 cm ; 700,- gr.,spritzguss,polierte buchstaben.
aktion gelungen,mit rückenwind und trocken nach haus gekommen!
schön gruss
hofnar
Dieses Schild wurde mir heute angeboten ist noch mit Dreck drauf, ich müsste es abholen sind ca. 130 km hin und 130 km, zurück , was ist das für ein Schild ????? Hat jemand interesse an einem Kauf, weiss gar nicht was dass ein soll bzw. ist das was. Vorkrieg ? Ortsschild ??? Soviel Fragen ich bin erschöpft.
50 x 70 cm