100 € bitte in Kommentare schreiben.
40×60 ca.
Archiv des Autors: Gastbeitrag
Wie gefällt euch die neue Lupenfunktion bei ebay.
Hier geht es direkt zu den ebay Angeboten, nichts übersehen, hier die interessantesten Auktionen und Objekte kaufen.
Alter Waren Automat Schokolade von Tip Top , Bischof und Spenler Berlin
Hallo frischer Fund eines alten Waren Automat, bitte mit Preisvorschlag in Kommentare schreiben. Frischfund bitte nur mit Preis reinschreiben.
Vielen Dank für die zahlreichen Gebote, der Höchstbieter wird seine Freude haben. Alle Anderen nicht traurig sein. Wir kaufen weiterhin Automaten an info@schilderjagd.de
Reddersen Kautabak mit Fischer drauf, Emailleschild
Persil Schild mit rätselhaften Kratzern … Wer kann den Profis helfen.
Perfektes Bauerbier Emailleschild ca. 450 €
Bitte in Kommentare bieten.
Altes Blechschild Bauer Bier Preis auf Anfrage
Bauer Bier Leipzig Preis auf Anfrage. Bitte in Kommentare schreiben. Danke
Alter Flipper Automat aus Holz Tura Duplex
Hallo,
Ich möchte unsren Spielautomaten verkaufen und Suche nach einem Liebhaber solcher Apparate. Natürlich hat er auch ein paar Gebrauchsspuren. Vergleichbares Preisvorstellung liegt bei 2000€ VHB bitte in Kommentare schreiben. Auch Angebote drunter.
Mit freundlichen Grüßen
Mirko
Emailleschild Blindgänger Lebensgefahr am V2 Abschuss Gelände in Peenemünde mit toter Ratte im Müllsack
Im Hintergrund die V2 Abschussrampe mit Rakete. Auf dem Schild konnte man das Datum eintragen.
Nordhäuser Lerche
40 x 60 cm, gewölbt, Boos u. Hahn, Ortenberg/Baden, schabloniert und lithographiert, selten.
Nordhausen, um 1925. (NFS)
Uraltes Roll Plakat von Bauer Bockbier Dresdener Hersteller
Versand möglich, Angebote ab ca. 70- 100 € oder mehr ? bitte in Kommentare.
Bunker Anlage mit Emeilschild welcher Einheit
Hallo Sammlers wer kann etwas zu dem Schild sagen es häng an eine Bunker Anlage in Festung Wollin. Die Ähnlichkeit des Schädels mit der Einheit im WW2 ist famos. Wer kann etwas dazu sagen.
Vorsicht vor Gutschein Betrüger bei ebay Kleinanzeigen
Wer neue Schilder einstellt wird Sekunden danach angeschrieben man wolle das Schild kaufen für einen Verwandten dazu soll man aber einen Gutschein kaufen von 200 €, dann soll das Geld überwiesen werden, als Beweis soll aber der Gutschein fotografiert werden, sobald sie die Nummer haben kann das Geld irgendwo in der Welt abgehoben werden. Eine Falle für besonders „unwissende“ Menschen. Geld ist weg.
Altes Blechschild Preis Pokal von Spratts Patent Rummelsburg Berlin
Angebote bitte in die Kommentare. ca. 40 cm
Emailleschilder eingewickelt unter den Dielen Standard gewölbt
Noch immer werden alte Emailleschilder gefunden, wie hier zwei gleiche Standard Emailschilder aus einer Tankstelle, eingewickelt in Lumpen.
Deutsche Soldaten Schokolade
Hallo hat jemand interesse an großes Pappschild mit der Aufschrifft in Sütterlin Deutsche Soldaten Schokolade 100% Original. Bitte in Kommentare Schreiben
Altes Emailleschild Electro Rolle Drehrolle Teschke Berlin
möchte Ihnen ein altes originales Emailleschild einer Alt-Berliner Fabrik zum Kauf anbieten.
Angebote bitte in Kommentare.
Kuffea Kaffee Schild um 1925
Bei Interesse bitte Angebot und Email in Kommentare. 50*40 cm unrestauriert.
Suche und kaufe alte Forstamts- / Oberförsterei Schilder
Suche und kaufe alte Forstamts- / Oberförsterei Schilder
Suche und kaufe alte Forstamts- / Oberförsterei Schilder
Speziell aus Nordrhein-Westfalen und den dortigen Vorgängerstaaten
(Königreich Preußen, Provinz Westfalen; Fürstentum Lippe, etc.)
Verwaltungsunabhängig. Es können Schilder der Bundes-, Landes-, Körperschafts-,Kommunal- und
Privatforstverwaltungen o. Ä. sein.
Besonders interessiert bin ich an folgenden Forstämtern:
Paderborn, Büren, Neuenheerse, Bad Driburg, Lage, Bielefeld, Minden, Lübbecke, Lippe, Detmold,
Lemgo, Warendorf und Münster
Sehr interessiert bin ich auch an Forstamts-Schildern der zuvor genannten Forstämter bzw.
Regionen aus der Zeit 1800 – 1945.
(Die Forstämter in Preußen hießen bis 1918 „Oberförstereien“)
Auch Schilder aus anderen Bundesländer können sehr gerne angeboten werden. Besonders
interessiert bin ich dabei an Forstamts-Schildern der Bayerischen Staatsforstverwaltung.
In einem älteren Forum-Beitrag sah ich z.B. das Bild mit dem Schild des Forstamtes Lage der
Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe, an welchem ich sehr interessiert bin.
Bitte gerne jederzeit melden und bei Möglichkeit alles anbieten. Vielen Dank.
siehe Beitrags Foto von Emir von 2015 Danke:
Welche Emailschilder Bier Brauerei an der Burg Hohenstein in 1.11 Min
Neulich beim Zuban Sammler…
Weihnachten Rätsel
Hallo vielen Dank für die Aufnahme. Welches Schild habe ich in dreifacher Ausführung im Zustand 0 in einer alten Leipziger Bäckerei gefunden. Fröhliche Weihnachten allen Sammlern.
Fischmarinade zu haben
Palmbräu Emailschild
Zu haben bitte Angebot in Kommentare freu mich auf jedes Angebot Danke
Münchener Kindl als Figur, Schmuckdose , Hofbräuhaus
Dabei handelt es sich um eine Darstellung des Münchner Kindls um 1910 . Material wohl Metall oder Zink.
Einfach Kauf-Angebote bitte einfach in Kommentare. Wenn weg dann weg.
Altes Baromer von Norddeutscher Lloyd zu haben
In der Version noch nie gesehen, aber leider …..wer möchte es haben, Angebote einfach in Kommentare schreiben. Danke
Angebot: Bauer Bier Konvolut aus dem Familienbesitz der Nachfahren des Brauerei Besitzers Hans Bauer
Die Geschichte einer Brauerei und u.a. deren Abwicklung/Zerstörung durch westliche „Hyänen“ nach 1989. Die Schilder sind zu verkaufen und können auch in Sachsen abgeholt werden.
Lesenswert 📖📖
Die Brauerei wurde über den WK I und II von den Söhnen des Gründers bis zu deren Tod 1951/2 weitergeführt.
Dann erfolgte die Leitung durch die Frau des Fritz Bauer und Margarete Gappisch geb. Bauer.
Der Sohn des Fritz Bauer, der seine Ausbildung zum Dipl. Braumeister beendet hatte, trat er 1965 als Komplementär in die Firma ein und führte sie bis zu seinem Tod 2009.
Entwicklung der Brauerei ab 1931
– Bau des neuen Sudhauses 1933/34
– Kauf des Nachbargrundstückes zur Erweiterung der Brauerei
– Grosse Schäden durch Bombenterror bei mehreren Luftangriffen im WK II
– Verhaftung von Fritz und Ernst Bauer durch den GPU, beide kamen frei durch die Fürsprache der in der Brauerei beschäftigten Kommunisten. Beide waren nicht Mitglieder der Partei.
– Beginn der Produktion 1946 ( farbliche Behandlung mit Silberbronze der 4 Sudkessel um sie vor der Demontage zu retten )
– Vertrieb der Biere erfolgte mit 3 Elektro LKW ,die nachts im eigenen Kraftwerk geladen wurden, 2 MAN Diesel und 4 Pferdefuhrwerken
– 1957 musste eine sogenannte “ staatl. Beteiligung “ von 49 % aufgenommen werden
– 1966 Erweiterung der Fassbier und Flaschenbierproduktion
– 1968 Umstellung der Energieerzeugung auf Heizöl als erste Brauerei in Sachsen
– 1972 Enteignung der Brauerei, firmiert nun als Turmbräu Leipzig im Getränkekombinat Leipzig
– 1973 Ölkrise, Sperrung des Täubchenwegs vor der Brauerei, Aufstellung eines Heizkessels mit Kohlelager zur Dampferzeugung (sehr grosser Imageschaden für die Brauerei )
– 1975 Demontage des Heizkessels und Bau einer Umformerstation für Fernwärme auf dem Gelände des Freisitzes
– 1975 Demontage der beiden Dampfmaschinen und des Generators Baujahr 1905, dem Technischen Museum in Dresden angeboten. Die Kosten sollten vom Getränkekombinat getragen werden, aber abgelehnt.
– 1980 Volle Auslastung des Sudhauses im Dreischichtsystem, da die Kapazität des Sudhauses die der anderen Brauereien in Leipzig übertraf.
Die fertigen Sude wurden mit Tankwagen abtransportiert. Im Ergebnis wurde das Sudhaus brutal auf Verschleiss gefahren.
Pappschilder/Plakate
Hier noch eine Information :
Da ich selbst von 1990 bis 1996 in der Brauerei tätig war und ein sehr gutes Verhältnis zu meinem Großcousin hatte führte er mich in die Geschichte der Brauerei ein und das Brauen des Bieres.
– 1981 -1988 kaum Neuinvestitionen in die Brauerei, da das Getränkekombinat keine Notwendigkeit sah und sich, nach meinen internen Informationen, voll auf den Hans Bauer den Betriebsleiter verlassen konnte, da er den Betrieb seines Grossvaters nicht total verkommen lassen wollte. Da die Brauerei bis dato nur das Flaschenbier und die Limonade in 0,33l Steiniflaschen abfüllte, kam die Entscheidung auf dem freien Grundstück östlich der Brauerei, über die Sporstrasse früher Kurzestrasse, eine neue Abfüllanlage für 0.5l Flaschen zu bauen. Die Investition war bestätigt und für das II. Quartal 89 genehmigt. Doch dann kam die “ Wende „, ich sage immer ein Umsturz, 1945 war schon mal ein Umsturz, was daraus geworden ist sehen wir ja an der Aktuellen Situation !!!
– 1991 “ Kriegswirren “ im ganzen Neufünfland. Da meine alte Tätigkeit als Hauptmechaniker in Köthen durch den Verkauf des VEB Geflügelwirtschaft Köthen an einen Holländer beendet wurde ging ich nach Leipzig als Reprivatisierer und später in das Marketing bis 1996.
– 1992 Konsolidierte sich die Brauerei langsam ohne die Vorwende Ausstoßzahlen zu erreichen. Der Wettbewerb war brutal, wir waren die einzige sächsische Brauerei ohne Westbeteiligung entsprechend auch die Methoden der Mitbewerber. Die Bildzeitung brachte die Schlagzeile “ Gift im Leipziger Bier “ lanciert von einem westdeutschen Biergroßhändler,der so gegen die Leipziger/Ostdeutschen Brauereien vorgegangen ist. In Leipzig gab es eine Firma für Fensterputzmittel und eine Reinigung die FCKW im Produktionsprozess verwendete, wie es damals war liefen wahrscheinlich einige Mengen in den Erdboden. Wir konnten nachweisen, mit vielen Proben die wir in Weienstephan der Brauereiuniversität machen ließen,dass wir nicht betroffen waren. die Gegendarstellung waren 5 Zeilen auf der 6. Seite.
Schwierig waren auch die sogenannten Listungsgespräche mit Kaufland, Globus, Edeka,Metro und Konsum Leipzig. Ein Beispiel : Wir hatten 4 Biersorten um Globus zu beliefern wurden WKZ werbekostenzuschläge fällig. Für jeden Europalettenstellplatz im Getränkemarkt wurden 5000 DM p.A voraus fällig sowie Zahlungen für die wöchentlichen Werbezeitungen und das bei allen Händlern. Kaufland forderte zum Sommerfest jedes Jahr ein Bierzelt mit 100 Sitzplätzen und 10hl Bier, das Verkaufspersonal wurde von Kaufland gestellt und die Erlöse von Kaufland einbehalten. Das war Normalität im Handel und für und sehr schwer zu händeln. Treue Kunden waren die Leipziger Studentenklubs.
– 1996 Musste ich aus familiären Gründen zurück nach Köthen, wir haben uns am Telefon darüber unterhalten.
– 2008 Erkrankte Hans Bauer sehr schwer (Krebs) und seine Witwe auch als Buchhalterin in der Brauerei tätig wickelte die Brauerei ab.
– 2010 verkaufte sie das Grundstück an eine westdeutsche Immobilienfirma die Eigentumswohnungen in den Gebäuden errichtete. Hier wurden auch einige Schilder entdeckt.
Sehr gut sichtbar bei GOOGLE maps street view. Auf dem Sudhausdach hat sich der Architekt eine Wohnung in 36m Höhe eingerichtet.
Das Emailschild
Pappschild
Blechschild
Angebot für das gesamte Konvolut bitte in Kommentare.
Coca-Cola aus Mexiko
Hallo diese beiden Schilder sind günstig abzugeben
Bei Interesse in Kommentare
Taifun
Habe dies im Keller im Nachlass meines Vaters gefunden.
Preise einfach in Kommentar sonst gehts auf Flohmarkt.
Er hat sich nach Ost Deutschland getraut auf Oldtimer Markt und es ging ihm gut.
welches schild ist gesucht
Hängt immer noch an der Fassade des alten Kolonialwarenladens des Dorfes Pilsum.
Schilder zu haben wer eins haben will.
Bitte Angebote in Kommentare
Angebot: Emailschild Cincano Thermometer mit Frau, Traum Entwurf für Bar, Kneipe, Gaststätte, Küche
Großes traumhaft schönes Emailschild mit Thermometer sehr schwer und dick emailliert. Kunstvolle Emaillearbeit der Moderne, 2000er und Cincano Entwurf aus den 1920er. Zustand: ausgezeichnet, gigantische Größe von 33 x 80 cm: Preis 350 € zzgl. Versand.
Bei Interesse bitte in Kommentare schreiben mit E-Mail.
Angebot: Traumhaft schönes Emailschild 2000er wohl Cappiello Sandeman Port.
Großes traumhaft schönes Emailschild sehr schwer und dick emailliert. Sandeman Entwurf aus den 1920er auf moderne Emaillearbeit. Gigantische Größe von 60 x 100 cm: Preis 650 €
Bei Interesse bitte in Kommentare schreiben mit E-Mail.
Such Anzeige Batschari Dosen und Messmer Dosen
Suche gut erhaltene Batschari Dosen und Pappschachteln sowie alte Messmer-Teedosen aus dem ersten 1/4 des 20. Jahrhunderts!
Selbstverständlich freue ich mich über entsprechende Kontakte zu Sammlern und Händlern oder die Vermittlung zu potenziellen Insidern, die bereit sind ihr besonderes Wissen zu teilen.
Bitte meldet euch unter folgender Email-Adresse: ivo.boeer@gmx.de
Ich freue mich auf unseren Kontakt!
Mit besten Grüßen
I.B.