Dass es die Delespaul-Kinder in verschiedenen Ausführungen gibt je nach Alter des Schildes ist ja bekannt. Aber diese Version kannte ich noch nicht. Wird gerade bei ebay.fr als Präsentationsständer angeboten.
Gruss Benedikt
Dass es die Delespaul-Kinder in verschiedenen Ausführungen gibt je nach Alter des Schildes ist ja bekannt. Aber diese Version kannte ich noch nicht. Wird gerade bei ebay.fr als Präsentationsständer angeboten.
Gruss Benedikt
Zur Einstimmung ein kleiner Film aus einem Museum.
Von der Schönheit und der Sammelfreude stehen diese tollen antiken Objekte den Schildern nichts nach.
… für diese Rarität… oder muss ich erst Mein Haus, mein Auto … meine Kondomgröße …. auf den Tisch packen ähhh sorry es wird Frühling.
Wolfram stieg gleich auf 9500 € . Wahnsinn ein echter Nuller davon. Endlich mal wieder ein schöner frischer Casi Hund.
http://www.ebay.de/itm/351006059015?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

Alles 0- 1+++
das letzte seiner Art.
http://www.ebay.de/itm/111279483366?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
ich melde mich mal wieder mit einer Frage an die Sammelwütigen… nachstehendes Monsterschild ca. 150 x 150 cm ist mir auf die Füße gefallen und nun ist es meins.
Es scheint die rechte Hälfte eines Zweiteilers zu sein da es rundherum gekantet ist…
Kann mir einer verbindlich sagen was auf der anderen Hälfte gestanden hat? Das Oben Mota gestanden hat drängt sich auf – aber was war es unten…?
Mein Tip lautet Reparatu !
Sollte es jemand wissen wäre ich froh über eine Antwort…
Beste Grüße
Schubidu
Doppelseitiges Emailschild um 1927 – 1935, signiert CAPPIELLO.
Ein nicht so häufiges Schild.
Schönes Teil und der Zustand erst.
Wichtiger Hinweispfeil.
genialer Spruch…
Guten Tag,
in den nächsten Tagen wird das ehem. Betriebsgebäude der Fa.
Bernbacher Nudelfabrik in München abgebrochen.
Auf einer Seite ist ein Schriftzug „Eiernudeln“ als beleuchtete
Einzelbuchstaben vorhanden.
Falls jemand daran interesse hata, ist beeilung angesagt, da die
Vorarbeiten (entfernen von Eternitplatten u. a.) schon in vollem
Gange ist. Wer die Abbruchfirma ist, kann ich leider nicht sagen.
Die Neubauten werden von der BayWoBau erstellt, evtl. wissen die
das Abbruchunternehmen.
Hier ein Link, wo sich das Gebäude befindet:
https://maps.google.de/maps?q=48.122774,11.595379&num=1&t=h&z=16
Mit freundlichen Grüßen
Stefan E.
und dann noch die gnaz frühen Schilder.
http://www.ebay.de/itm/400663422369?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
Diesmal kein Highlight aus der Mülltüte:
Heut morgen kurz nach 7 bin ich wie immer mit dem Hund raus, plötzlich kam ein Anruf auf eine Anzeige die schon langer her war.
Ne ältere Dame fragte „Sie suchen doch so alte Kunstschilder ?“ Ich dachte erst, da kommt wie bei den letzten gefühlten 100 Telefonaten wieder nur Schrott raus, als sie mir dann aber ihr Schild erklärte, bekam ich wacklige Beine. (Ich wusste, um welches Schild es sich handeln sollte), Preislich wusste sie auch nichts, nur dass schonmal einer da war, der ihr 70€ geboten hatte, was ihr natürlich zu wenig war.
Ich am Telefon „Ach Frau XX, wissen sie was, ich muss heute vormittag sowieso zu ihnen in die Gegend, da könnte ich ja das Schild kurz anschauen, dann muss ich nicht extra deswegen rausfahren (Waren immerhin 80 km)
Natürlich musste ich nicht in die Gegend fahren, aber man muss natürlich immer als erster da sein 😉
Also die Gassirunde sofort beenden, den Hund noch gefüttert und ab ins Auto. Die gute Stunde fahrt war sehr stressig, ich wusste nicht was kommt, oft ist es ja so, wenn man da ist, hat sich angeblich kurzfristig ein Sohn oder Nachbar gemeldet, der das Teil genommen hat oder ihr die Flausen in die Ohren gesetzt hat, dass solche Teile wirklich Geld bringen und die Frau sich erst nochmal an anderer Stelle informieren solle.
Als ich dann da war bekam ich von einer freundlichen älteren Dame das teil direkt in die Hand, es war das, was ich im Kopf hatte, Zustand hat auch gepasst.
Bei der Frage nach dem Preis meinte sie sie hätte nochmal ihren Mann angerufen, ich natürlich schon Angst, das Geschäft platzt.
Zum Glück hatte der Mann nur gesagt, sie solle mindestens xxx€ verlangen, was noch mehr als ok ist.Also wurde es heut abend in die „Sammlung“ von mir aufgenommen…
Erst mal hier die Rückseite:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Ich machs euch aber nicht ganz so spannend, hier die Vorderseite:
von Borgward-Rhombus.jpg: JürnCderivative work: Xavax [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons
Borgward Villa in Bremen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Borgward_Villa.jpg
Ab 1939 wurden in Bremen LKW und Autos hergestellt, die Marke Bogward ging 1961 nach einem bis heute umstrittenen Krisenmanagement mit Pauken und Trompeten unter.
Übrig blieben viele geniale Oldtimer und einige Werbeschilder.
verk.
Eigentlich wollte er noch Fotos mit weiteren Türschildern aus der Kiste senden , aber daraus ist nichts geworden… das letzte Wolfram ist nun weg und wurde nächtlich beendet 🙁 aber aber , so ein Highlight wie dieses hier sieht man auch nicht alle Tage.
Hammär
Schrank mit 3 Blechschubläden mit wohl 50 und mehr Autolampen Lithos. Mit Prüfer und alles Autolampen Zipfelbirnen.
Großes Format und schöner Entwurf ….
von Jacquesverlaeken (Eigenes Werk) [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons
von StromBer (Eigenes Werk) [GFDL oder CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons
alter Parfümautomat Kölnisch Wassser, frühe Ausführung von 1954 im TOP-Zustand
von Fa. Georg Wiegandt & Söhne Berlin- Neuköln
http://www.ebay.de/itm/131114155705?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
… frisst der Teufel Fliegen und der Schildersammler freut sich über eine Pappe – grrrr das zweite Wochenende ohne Emaille- oder Blecherfolg auf den Flohmärkten – aber die nächste Jagd kommt schon bald und ich kann die Casanovas, Rüger Hansis, Enver Beys schon wittern – ha ich werde sie finden sie sind MEEEEEIIIIIINNNNNNNSSSSSSS !!! 😉
Zitternde Grüsse aus dem Schilderentzug
reviersteiger
Nachdem der 30er Jahre Leipziger Nuller Dachbodenfund Bauer aus den 90er fix verkauft war, hier nun der 90er Münchener Dachbodenfund, irgendwo da gab es auch gleich mehrere davon aber sind alle verteilt und werden nun sogar als Minischilder während des Oktoberfestes an Chinesen verkauft. 100% wahre Geschichte
Hier das alte Schild davon aus den 30er Jahren ein Traum.
Zum Wiederherstellen.
2 herrliche Cacao und Kaffeedosen
beendet
Gab es nicht Tabak von Lotzbeck? http://www.ebay.de/itm/Tabakwarenverkauf-20er-Jahre-/331126924574?pt=Reklame_Werbung&hash=item4d18b3e51e