Habe ich gestern bekommen,wie ich es bekommen habe erzähl ich später.
Michl und Jens sdürfen an der Raterunde nich teilnehmen…
Heut von Frank zurückbekomme. Hat er super hinbekommen. Für etwas besseren Glanz hat er mir Silikonspray geraten. Könnt Ihr mir da eine bestimmte Marke empfehlen, oder gibt es für besseren Glanz noch ein anderes Mittel. Es ist zwar nur ein einfaches Schriftschild, aber für die Neugestaltung meiner Schilderwand im Bäckerladen sehr wichtig und ich selbst habe das Schild erst zwei mal gesehen. Meins und dann noch eins in der Sammlung der Gaststätte – Spreewaldbahnhof.
Wie schon angekündigt habe ich 2 von den „Postenschildern“bekommen aber sie sind einem weit aus besserem Zustand wie die bis jetzt gesehenen aber schaut selbst wie sie im Fundzustand aussehen…
Dann ab raus und mal schnell mit Wasser bearbeiten da ich keine Zeit mehr habe…
hmmmm…..
was trinke ich jetzt
ach nee,doch lieber nen
und das Resultat nach kurzer Reinigung mitt Wasser und Spüli….morgen gehts weiter…
Gruß
Passend zu meinem Steiner-Schild…
http://www.schilderjagd.de/wp-content/uploads/2012/09/stein-ad-traun-ua-039.jpg
…vom Oldie-Markt mitgenommen für kleines Geld…sah furchtbar aus auf den ersten Blick…Farbe Schmiere Ruß und was weiß ich noch alles….aber mit Geduld und Blasen an den Fingern kam das dabei raus…leider kein Vorherfoto mehr.
Fast keine Beschädigungen lediglich 2 kleine Kratzer über dem linken oberen Befestigungsloch und hier und da was feines…keine Brüche,Spinnen,Reparaturen.
Bin entzückt…:-)
rude
Mahlzeit!
…noch vor ein paar Tagen hier unter den beobachteten Teilen…
…passt gut zum Büdo… http://www.schilderjagd.de/wp-content/uploads/2011/07/ramaspulimunchner-aachener-2-004.jpg
Grüßle
rude
.
.
moin!
das „göbel“-kücken aus w.germany als methadon und „heissmacher“fürs kleine spratt’s kücken hat seinen zweck erfüllt und kriegt nen ehrenplatz auffer ranch.
beim letzten g.r.t. mit uwe geschnackt: ich will nun endlich nen lütsches kücken ,billiger und häufiger werden die auch nich mehr,du kommst ordentlich rum,halt mal ausschau.
kleines hahn und bernhardiner waren schon auffer ranch und lauer,der triptychon musste endlich komplett gemacht werden!
wie schon von uwe berichtet (http://www.schilderjagd.de/?p=46611) letzen sonnabend war übergabe in hh auffer ranch inkl. rundgang schanze,bermudadreieck (portogiesenviertel) und hamburgs einzigsten weinberg am stintfang.
genug geschnackt , zeit für bilders:
signatur nur bei sonne zu sehen ;- )
ca. 300 jahre auf einem photo und in der kombi zum erstenmal
auf schilderjagd zu sehen. jooh! ;- )
vielen herzlichen dank an uwe (kücken) , hubertus (hahn) und olaf (bernardiner) fürs loslassen!!!
schön gruss vonner ranch
hofnar
Frage an die Werkstattbesitzer unter den Schildersammlern:
Gab es zu diesem Schild einen Plastikstoßdämpfer und war dieser auf dem Schild montiert?
Meine mich schwach an diese Kombi erinnern zu können oder lieg ich falsch,die 3 zusätzlichen Löcher sind schätzungsweise original und könnten diesen gehalten haben…?
Oder war hier ein Ständer für Werbung montiert?
Grüßle
rude
Moins’n
So vor kurzem erhalten…
und so kurz vorm aufhängen…;-)
Grüßle
rude
.
.
betr.:
http://www.schilderjagd.de/?p=44551#comment-55699
ist zwar nen büschen grösser aber dort könnte der „123“ text besser passen.
was müsste meine scheibe relativ zur anderen scheibe (sk oi 450,-) kosten?
ca.61 cm, platt,gebördelter rand,vollschablo,scheisschwer + unpoliert.
schön gruss
hofnar
.
.
da schien noch nen richtiger mond inner nacht
und die musik wurd noch midder hand gemacht!
der junge wayne in 33×54 auf 8-loch-blech .
schön gruss
hofnar
Zahnstocherbehältnisse mit Reklame? Mal was anderes!
Klassiker von Odol:
Seltene Eckstein Zigaretten Varianten:
Figürlich gibt es auch hier:
und natürlich auch regional (Koblenz noch mit „C“ geschrieben!; sau alt!):
Mehr als 40 weitere Exemplare vorhanden. Wer sammelt noch außergewöhnliches? Und wenn was?
Frohes Neues Jahr zusammen!
Grüße Dennis
Servus zamma,
jeder von Euch kennt wohl das so wunderschön in bayrisch-blau-weiß gehaltene „Lotzbeck=Schnupftabake“-Türschild mit der tollen Sütterlin Schrift, das in meist einwandfreiem Zustand und recht häufig bei 3-2-1, auf Flohmärkten und sogar bei den großen Auktionen in der Regel zum relativ kleinen Preis angeboten wird.
Ich besitze auch so ein schönes Teil, in 33x12cm. Das war damals eins meiner ersten Schilder, die Nr. 22 in meiner Sammlung.
Beim archivieren bereits abgeschlossener ebay-Auktionen ist mir jetzt gestern erstmalig aufgefallen, daß es das Schildchen wohl in zwei verschiedenen Größen gibt, nicht nur in 33x12cm sondern eben wohl auch in noch kleiner, nämlich nur als 30x10cm…
So, deshalb jetzt meine Frage an die Tabak-Experten unter Euch: Sind beide Schildchen gleich häufig? Welches ist seltener? Warum gibts davon so viele auf dem Markt? Sind die beiden Größen preis- und wertmäßig gleich einzordnen oder gibts da kleine und feine Unterschiede? Und unterscheiden sich beide Größen sonst noch irgendwie, also außer in der Größe? Und gibts von dem gleichen Schild noch weitere Größen, die mir noch gar nicht bekannt sind?
Fragen über Fragen zu so einem häufigen Minischildchen…
Danke trotzdem für Eure geschätzten Antworten!
Markus 🙂
Habe heute dieses Schild angeboten bekommen.Mein Bauch sagt das es neu ist aber der Verkäufer sagt das er es vor 20-30Jahren aus einem alten Schuhladen geholt hat mit einem anderen Türschild was er mir angebotn hat!Das andere ist Blech und 100%alt aber dieses…Schrift deutlich spürbar,auf jeden fall dicke Schablone(denke ich)
Vielen dank für eure hilfe und noch eine schöne Nacht…;-)
Guten Morgen die Damen und Herren,
Hr. Wies… mein werter Name ,von der R&V Versicherung…so in etwa könnte sich damals der ehemalige Besitzer des Schildes bei seinen Kunden vorgestellt haben.
Leider ist dieser aber aus gesundh. Gründen nicht mehr ansprechbar und hat das Versicherungsgeschäft längst aufgegeben,Generationen wechselten im Haushalt,das Haus wurde irgenwann saniert und das Schild kam wegen Wärmedämmung ab…und nicht mehr dran.
Bei der letzten Familienfeier fiel nun ein Verwandter des ehem. Vertreters,zufällig mein Spezl,über das verstaubte Schild und bekam es nach kurzer Erklärung über meine Sammlerei geschenkt. Muss dazu sagen das ich den ehem. Besitzer und dessen Familie ebenfalls kenne. Auch das Haus mit dem Schild ist mir aus Kinder & Jugendzeit bekannt!
Ist jetzt nicht der Oberknaller und nicht wirklich alt aber für mich trotzdem ein schönes Stück mit Hintergrund…in blau 🙂
…und wenn mir jetzt mein Spezl noch ein Foto mit Haus und Schild besorgt…;-)
Grüßle und ’nen schönen Sonntag
rude
.
.
moin !
nach fast drei jahre ,heut bei aufhängearbeiten spratt’s schriftschild mit einer weiteren interessanten emaillwerk signatur (schabloniert!) wieder gefunden.
http://www.schilderjagd.de/?p=1016
schön gruss
hofnar
moin….
Hier also die Auflösung… NEIN,es ist kein Maggi!…:-)
…ungereinigt:
…und sauber…
Schild 35×50 cm kam über meine „Ost-Connection“ zu mir…als Beigabe sozusagen. Danke Mattias
Laut Aussage meines Kumpels ein Containerfund aus der Autowerkstatt seines Vaters…
Grüßle
rude
n’Abend!
Na… 🙂 heute schon gegrübelt?
Grüßle
rude