Archiv der Kategorie: die Jagd heute

Küche

Schilderküche? Reklameküche!

Wie man sieht, beschränkt sich das Sammeln nicht ausschließlich auf Schilder. Inzwischen wird es auch hier ein wenig eng, aber noch kann ich mich nur schwer von all den schönen Dingen trennen. Manche(r) wird darüber die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Ich jedoch mag dieses Sammelsurium aus alten Reklamepappen, Dosen, Schildern, Verkaufsständern, Reklamefiguren, …

Bild
Bild
Bild

Der späte Vogel fängt den Wurm…

Sonntagabend 23:00.. ich immer noch schwer beschäftigt, nächsten Tag gleich früh um 9:00 Baustoffprüfung. Ich hätte mir echt etwas schöneres vorstellen können. Naja irgendwann ist dann auch mal gut mit lernen und so kurz vorm Schlafen, dann doch nochmal ins Netz geschaut. Und siehe da ein „Blechschild“ von Mahn & Ohlerich gesichtet. Mein Puls gleich hoch geschnellt, sofort wieder wach gewesen. Anrufen?? Nein, lieber nicht ist ja schon viel zu spät. Dann doch eher schnell ne Nachricht geschrieben und ab ins Bett und ich konnte kaum schlafen… Nächsten Tag meine Kleine im Kindergarten abgekippt und gleich um 8:00 angerufen und Glück gehabt! Gestern kam es dann auch wohl behalten bei mir an. Sieht super aus und wurde gleich gegen mein Altes ersetzt.

DSC_0103

DSC_0098

Und falls mal jemand das Schild mit rotem Hintergrund sichtet oder evt. abgeben möchte würde ich mich über ein Angebot freuen!

Schwarzkopf

Hier, wie gewünscht, zwei „Schwarzköpfe“ aus meiner Sammlung. Interessant ist, daß auf der Schampootüte ein Männer- und ein Frauenkopf zu sehen ist. Beide dürften so um 1920 sein…

Bild

Bild

KAFFEE HAG

Vor ein paar Tagen war schon eines hier zu sehen. Kaffee Hag in 48×97, Emaillierwerk Gottfried Dichanz, Berlin um 1920.

UNSCHÄDLICH FÜR SIE UND IHRE KINDER

Zitterschrift vom Allerschönsten, Doppelpunkt über dem „I“. Neuzugang. Mit Rückseite. 🙂

 

Bild

Jetzt aber nicht nachlassen!

 

Jetzt aber nicht nachlassen, war ein Kommentar vom Reviersteiger zu meinem Neujahrsfischen Beitrag.

Ich musste lachen drüber, weil das fast nicht möglich war. Aber ich hab‘ mir echt Mühe gegeben, und an einem Platz wo es schon mal geklappt hat, kann man es wieder probieren.

Am Sonntag wars dann wieder soweit, nach zähem Kampf und Rückenstärkung aus der Schweiz (danke nochmals) konnte ich wieder was aus dem www.Teich fischen.

Jede noch so kleine Sammlung braucht sein Krönchen! Hier ist meins.

20140213_134436-1

20140213_134436-2

 

Liebe Grüße aus Österreich vom microsammler

vor dem betrachten UNBEDINGT Sonnenbrille aufsetzen…

Moin Männer´s , Neuzugang bei mir.

Auch wenn es jetzt wie „RückseitenRaten“ aussieht ,( ich persönlich kann dieses Rückseiten Gehabe überhaupt nicht ab ),es ist aber kein Rätsel. Sondern eher die letzte Gelegenheit die Sonnenbrille zu holen.

BILD0012

Neulich bekommen und nur gereinigt.

Ich muss sagen mir ist bis jetzt kaum, oder eher kein Schild unter gekommen welches so sehr glänzt.

BILD0007                BILD0009

In Natura echt sehr schön anzusehen, zumindest besser als auf meinen Bildern.

BILD0008

Leider steckte das schöne Teil über Jahrzehnte in der Erde, deswegen der abgefaulte Rand.

So, das war nach dem Trash in der letzten Zeit mal wieder ein „glänzender “ Beitrag.

Gruß aus Braunschweig

Andreas

 

 

Automobile Schnapsflaschen?!

Mal wieder weg vom Schilderüberangebot, mit einem Blick über den Tellerrand, hin zu weiteren schönen Dingen aus der automobilen Reklame!

Heute präsentiere ich ein paar meiner figürlichen Schnapsflaschen aus dem automobilen Bereich, in Form von Zündkerzen, Ölflaschen und Kanistern, Stoßdämpfern, Zapfpistolen und Zapfsäulen. Diese Geschenke wurden anlässlich von Firmenjubiläen oder anderen besonderen Ereignissen an Kunden oder Geschäftsfreunde, oder als Verkaufsförderung an besonders umsatzstarke Wiederverkäufer (Tankstellen und Einzelhandel) vergeben.

Vom Scotch Whisky, über den Williams-Birnen-Brand, bis hin zum Waldhimbeergeist hatten Sie nicht nur einen geistigen Inhalt, sondern glänzten auch noch mit geistvoller Aufschrift:

-…eine stille Reserve für diese harten Zeiten. Ein Schluck vom „Geist“ der BP

-…der hochprozentige Schmierstoff für Kehle und Seele, geht runter wie Öl, hebt die Stimmung, lockert die Zunge, gibt neue Energie

-… nach einem kräftigen Schluck läuft alles wie geschmiert

-…der wirksame Ganzjahres-Schmierstoff für Jedermann, gut verträglich, senkt Reibungsverluste, schützt gegen Verschleiß, alterungsbeständig

-…geistvolles Destillat für Ihren inneren Motor, gut verträglich bei Qualität vor Quantität, ohne Additive rein und unverschnitten, ideal für den Kaltstart als Aperitif, bestens geeignet für die Laufruhe zwischendurch, die klare Antwort auf den täglichen Schwarzschlamm, hoher Geselligkeitfaktor

 

BOSCH ging sogar soweit und nahm eine Verkäuferklassifizierung vor. Es gab je nach Erfolg die Flasche in „Gold“ oder in „Platin“ mit entsprechend unterschiedlichem Inhalt.

Hersteller der gezeigten Porzellan- und Keramikflaschen aus den 50er bis 80er-Jahren waren Firmen die sich, neben der Produktion von Dingen für den Alltagsgebrauch, vorrangig mit der Produktion von Werbeträgern, wie Aschenbecher, Zahltellern, Werbefiguren etc., beschäftigten. Hervorzuheben sind hier z.B. die Firmen Friedel, Rieber, Rastal, Thomas.

Wer kann mir aus diesem Sammelbereich noch etwas anbieten. Tausch und Verkauf von doppelten Stücken (z.B. Shell-Zapfsäule und Shell-Zapfpistole) ist auch möglich.

Gruß

Wilfried

 

SAM_0345 SAM_0344

 

Shell Wegweiser/Job Display/ Reese Backwunder Jahrhundertwende

Nie gesehene Werbefigur von Backwunder Reese. Zwerg.
Bedienen Sie die Pfeile im oberen Eck.

Reklametreff Düsseldorf „Unter der Brücke“ 23.2.2014

Internationaler Reklametreff Düsseldorf
________________________________________
„Unter der Rheinbrücke“
Der beliebte Reklame – Brückentreff in Düsseldorf

31. Treff unter der Rheinbrücke
Willkommen bein Reklame Tauschtreff – Düsseldorf „Unter der Rheinbrücke“.

Interessierte Sammler alter Werbung treffen sich ganz unverbindlich zum Tausch Ihrer Schätze. Das Treffen findet auf einem überdachtem Parkplatz direkt am Rheinufer in Düsseldorf statt.

 

Es findet sich eine große Auswahl an Emailschildern, Blechschildern, Werbefiguren, Reklameobjekten, Zigarettendosen, Aschenbecher, Versicherungsschildern, Warenautomaten und vielem mehr.

Der Treff findet bereits zum 31. Mal statt. Der Treff besticht wie früher durch seine durch seine umkomplizierte Organisationsform.
Wichtig: Jeder der kommt, sollte auch alte Reklame im Gepäck haben – so hat das bisher immer gut funktioniert!

• Kein Eintritt
• Keine Standgebühr
• Keine Anmeldung
• PKW am Stand
• verkerhrgünstige Anfahrt (A52)

Nächster Termin:
23. Februar 2014
10.00 bis max. 13.00 Uhr

weitere Infos und Impressionen unter:

 

www.reklametreff.de.vu

Eckstein/ Brockmanns/ Pfaff von Hohlwein

Große Brockmannsau im Zuckerguss.