barrierefrei anhören
Archiv der Kategorie: Eisenbahnschilder
Echtheitsprüfung, Bewertungen, Expertisen für Erbe, Versicherungen, Brandfall usw.
Jetzt schon vorsorgen. Wir stehen für Expertisen.
Wichtig für die Zukunft bei Ver- und Erbschaftsfragen, im Nachlass- oder Versicherungsfall, bei Schadensregulierungen oder im Streitfall. Eine Expertise über Ihre Sammlerobjekte oder ganze Sammlung alter Reklameobjekte wie Emailleschilder, Blechschilder, Plakate und Poster, Reklamemöbel, Tanksäulen und Pumpen, Dosen und Automaten von 1880 bis 1960 für Ihre Unterlagen.
https://www.schilderjagd.de/gutachten-fuer-historische-reklameobjekte/
An alle Webseitenbetreiber. Bitte den unten aufgeführten Link mit grünen Button so auf den Webseiten aufnehmen und kennzeichnen, damit die vor allem neuen Sammler und Besucher wissen, wo sie Schilder überprüfen lassen können. Helfen Sie, das Sammlerthema weiter erfolgreich zu entwickeln. Danke
Echtheitsprüfung✅ by the sign hunt
Ordo Tee
Hallo,
bin bei der „Jagd“ nach Eisenbahnfotos auf dieses Schild gestoßen. Der Zustand (und Weg am Bahngleis) hat die Mitnahme nicht gerechtfertigt. Aber ein Foto habe ich gemacht. Das Schild wurde zum Einschalen benutzt, ich hab es rausgezogen. Ist ja vielleicht ganz interessant fürs Archiv. Die Lebensmitteltüten sind von meinem Großvater – „Vorkriegsware“
Viel Erfolg beim Jagen.
Matthias
ich finde mann kann beide haben oder boite vom wernigeröder schilderrummel
historischer moment
moin!
hoite morgen ist das letzte emaillefreie zimmer der grotten ranch durch die blechpest infiziert worden.
habe nen rappel bekommen und das welt-hölzer-monster (132x166cm,gekantet,schabloniert, ab 1930, aetz- und emaillierwerk c.robert dold/offenburg inkl. 2x stabilisierungsdachlatten 6x4x166 cm links und rechts) allein die restlichen 13 stufen raufgezerrt.schnauf!
vorgeschichte:
http://www.schilderjagd.de/nacht-und-nebelaktion/
schön gruss
hofnar
nacht- und nebelaktion
moin!
anfang der 60ger,ich war grad mal 3-4 jahre alt, wennas mal auf reisen ging , mit grossen kulleraugen auffem bahnhof vor den riesigen welt-hölzer,glasurit , osram schildern gestanden.
meine eltern mussten mich immer in den zug zerren, weil ich mich von dem anblick nicht losreissen konnte.
blechpest im anfangsstadium.
irgendwann verschwanden diese schilder von der bildfläche aber nicht aus meinen memory-speicher.
50zig jahre später und dank einen der kollegen,die ich seit 2008 durch die schilderjagd kennen und schätzen gelehrnt habe,ist das mir gelungen eine „kleine“ kindheitserinnerung auf meine ranch zu retten!
aber wie von einer ranch zur anderen ranch? 132×166 cm + dennoch das gewicht!
jooh da war doch wer und was:
der perfekte transporter mit dem perfekten fahrer!!
ladefläche 145x200cm bingooo , der piaggo ape
bei nacht und nebel (ca.50m sicht) mit 75 km/h spitze mit vollaufgerisssener anlage (hiphop für angestellte) über die elbbrücken und immer am deich längs nach pattensen/norditalien.
derbe abschieds szene!
aber das schild ist ja nicht weg,hat nur jemand anders.
132x166cm,gekantet,schabloniert, ab 1930, aetz- und emaillierwerk c.robert dold/offenburg.
mit dank an Keek fürs loslassen!
schön gruss
hofnar
Dem Spediteur ist nix zu schwör..
Auflösung des kleinen Bilderrätsels von gestern.
Wolf hat gut kombiniert und natürlich kann es nur das Welthölzer sein. Der Emailgigant oder im Volksmund auch Raumteiler genannt ist diese Woche in meinen Gefilden gelandet. Für mich ein absolutes Traumschild, welches seit meinen Anfängen auf der Wunschliste ganz oben stand.
Sehr imposantes Schild welches mir in Natura leider immer nur stark beschädigt unter die Augen gekommen ist. Und wenn es im guten Zustand war, immer zu teuer oder zu weit weg. Aber diesmal hat alles gepasst. Die Versandkosten waren in diesem Fall jedoch höher als der eigentliche Kaufpreis 😉
Der Zustand kann sich sehen lassen, Hochglanz, nahezu Kratzerfrei, keine Spinnen, nur leider hat sich jemand mal die Mühe gemacht die Ränder platt zu klopfen. Warum man soetwas damals gemacht hat, ist mir unerklärlich..einfach nur schade.
Maße 167×132 cm.
In diesem Sinne eine erfolgreiche Jagd am Wochenende!
4 Tage Dresden
Hallo erstmal, war in Dresden, alles wunderschön, Anreise etwas komplizert:
Dafür war das Hotel recht urig; kam allerdings nicht in die Garagen rein…
Tagsüber diese Aussicht,
als Link seht ihr hier wie prächtig des Nachts die Leuchtreklame leuchtet (animiert) : http://www.dresden-lexikon.de/Videos/Margon-200×150.gif
Tanken wie Anno 1925, der Rundling an der Bautzener Strasse:
Lecker Essen im „Dresden 1900“ sehr empfehlenswert, direkt an der Frauenkirche.
Jetzt aber zu den noch wenigen verbliebenen Fassadenreklamen:
Aus dem Verkehrsmuseum, wahrscheinlich phosphorisierend
Extremes Fotografierverbot herrschte bei Pfunds Molkerei an der Bautzener Strasse, im Nebenraum hingen vier Originale aber keine Chance auf ein Foto.
Aus dem Ladengeschäft „Ostmarkt“ direkt neben Pfunds Molkerei sind folgende Aufnahmen:
Das rote Schild ist wahrscheinlich von Hermann Meyer & Co. Aktiengesellschaft,
das blaue darunter, noch nie gesehen, was ist Kraftpulver 1. Ranges Racahout du Serail?
Ein schönes Wochenende Falk
3ter halberstädter schilderrummel 20.09.2014
2ter schilderrummel in halberstadt 14.09.13
NOTFALL Treff Glocke Nussautomat gesucht
Hallo Leute,suche eine funkionierende Treff Glocke Nussautomat.
Wer was hat bitte melden
Dankeschön
Das Verhältnis zwischen Essenträgern bzw. Angehörigen und Bediensteten wird hier klar geregelt.
Dieses Schild befindet sich leider nur als Foto in meiner Sammlung. Aber trotzdem sehr kurios und sehenswert 🙂
Zum Thema Plankenschilder
Hat schon jemand dieses oder ein vergleichbares großes Schild von Sinalco gesehen? Ist dies auf dem Foto überhaupt ein Email-/Blechschild oder eine Holzplanke. Sieht etwas „seltsam“ aus, oder!? Halte schon seit langer Zeit ausschau nach einem solchen, aber noch kein „Überlebendes“ gesehen. Kennt jemand eines oder hat sogar eines abzugeben? Auch Fotos wären Interessant!
engl.emallirwerk
.
.
moin !
nach fast drei jahre ,heut bei aufhängearbeiten spratt’s schriftschild mit einer weiteren interessanten emaillwerk signatur (schabloniert!) wieder gefunden.
http://www.schilderjagd.de/?p=1016
schön gruss
hofnar
coca cola, oder quizfrage: was habe ich heute wohl getrunken?
hallo zusammen
ich sammle ja eigentlich keine cola schilder oder nur ab und zu….. und wenns halt mal was schönes hat why not…
eigentlich intressierte mich nur das uralte amerikanische das beidseitige unten gerundet…. dieses teil ist übrigens 5 teilig die seitlichen gelb grünen dinger sind angeschraubt :-)…und da der preis stimmte gabs noch ein breites und ein hoches cola mit dem bubi drauf dazu :-)….
die runde ventilatorabdeckung …2 andere schilder und das cola aus deutschland das entlang der eisanbahnen hing habe ich noch nicht gekauft…de bin ich am preis abklären….
das erfrische dich …. ist mir bekannt und ich weis in top zustand recht teuer….. was darf mann in diesem zustand bezahlen ? ach ja was ich heute getrunken habe…logisch
ginger ale von schweppes 🙂
mätu
Schönes Eisenbahnschild
Fundstück aus dem Lokschuppen der Einsatzstelle Neustadt/Dosse (Rbd Schwerin, Bw Wittenberge) an der Hauptstrecke Berlin-Hamburg.
anker bier, eisenbahnwagen schild
hallo zusammen
fertig „geg“rollt 🙂 jetzt rollt’s nicht mehr…. dieses anker bier stammte von einem eisenbahnwagen der anker brauerei frenkendorf…es ist wohl eines der ganz wenigen schilder dass sich wirklich „eisenbahnschild“ nennen darf…es rollte quer durchs land…die andern eisenbahn riesenschilder wurden ja entlang der bahn aufgenmacht und sahen nichts von der tollen welt 🙂
über 100×100 cm abgekanten und seitlich geschraubt, war arg mit flugrost der eisenbahn und jahrelanges wetter verunreinigt…aber kein steinschlag 🙂
sehr schlichte und trozdem tolle grafik…. ohne wort…..nur der anker …
habe gegoogelt und auch ein bild gefunden auf dem das schild zu sehen ist…. und es gibt noch weitere informationen… wie ihr sehen könnt wurden 14 bierwagen zwischen 1960 und 1967 gebaut, auf jedem 4 schilder gibt eine auflage von nur 56 stk … davon haben sicher die 4 überlebt welche an dem wagen hängen und in der dsf sammlung integriert ist und meines 🙂
da möchte ich dem verkäufer danken, der dieses tolle schild mit seinem vater in einer nacht und nebelaktion gerett hat, es sei das einzige gewesen, welches demontiert werden konnte…bevor es ab zu der verschrottung ging….
Am 4. Mai 2010 übergab Jürg Wiggli vom Swissterminal Frenkendorf den letzten Bierwagen der ehemaligen Ankerbrauerei AG Frenkendorf an die SCC-Gruppe der Draisinen Sammlung Fricktal (DSF).
Der 1965 gebaute Waggon mit Baujahr 1965 gehörte zur brauereieigenen Flotte. Als 1976 die Brauerei von der SIBRA-Holding geschlossen wurde und der Betrieb in das damalige Salmenbräu Rheinfelden integriert wurde, war ein Teil der 14 Waggons (Baujahre 1960-67) infolge allgemein rückläufigem Bierkonsum überzählig. Das damalige Containerdepot konnte folglich drei ehemalige Bierwagen übernehmen und setzte sie bis 2009 als Puffer- und Lagerwagen ein. Im Zusammenhang mit dem Umbau und der Erweiterung des Terminals wurden die Wagen überzählig.
gut bier
mätu
3x Fackelumzug oder nette Sammler bei ebay
Habe die Teile nun schon dreimal durch ebay gejagd und auch Spezilisten um Rat gefragt
Was ist das wo gehört es hin?
1. Antwort war : Gefahrenguttransport war an LKW oder Waggon aha a gut klingt einleuchtend
2. Antwort: war an Lokschuppen mit feuergefährlichen Stoffen aha klingt noch besser
3. Antwort: waren am Bahnhof Rauchen und offenes Licht vermeiden, das musste die lösung sein
so und nun habe ich die Teile unter Lokschilder laufen da gucken nur Spezialisten der Bahn alles Hardcoresammler viel schlimmer als Schildersammler (obwohl …)
Habe die Antwort natürlich stolz veröffentlich und bin froh nun wieder schlauer zu sein aber verkauft habe ich die dinger bis heute nicht muss ich wohl moderne kunst draus machen und für viel geld verkaufen 🙂