Nachdem was in den letzten 2 Jahren an restaurierten Totalschäden, zb. komplett ohne Gesichter, Motive und mit nur ca. 15% originaler Emaille und weniger auf Grund der Nachfrage und des mangelnden Angebotes sehr gut und hoch verkauft und damit gesammelt wurde, lohnt es sich auch dieses Schild zu sanieren. Wer daran Freude hat ? Für mich wäre das nix, ist ja auch Ansichtssache, es muss mind. 70% da sein alle wichtigen Elemente und es muss „sau“ selten sein oder unbekannt, denn ja.
Ja nur leider werden die Vorherfotos nie gezeigt…. sind angeblich immer nicht mehr vorhanden. Bei Rüger Hansi kann wirklich auf ein besseres Exemplar gewartet werden !!!
@ ABC Schule !! Alle Schilder können mit Neon Blaulicht geprüft werden. Seriöse Restauratoren und Sammler haben ein Bild vom Vorherzustand auf der Rückseite, du kannst damit leben oder lass es bleiben.
Was bläst du dich denn hier so auf. Hast du keine anderen Sorgen. Die meisten , die in letzten Jahren restaurierte Schilder angeboten haben, haben keine Fotos gezeigt. Schwarzlicht hat auch keiner im Auktionssaal oder auf Reklame Börsen. Ich möchte nicht wissen was in den Sammlungen schlummert und unwissend bei den Besitzer restauriert ist. Es fehlt noch dass restaurierte Schilder den selben Preis erzielen wie unrestauriert. Bei deutschen Michl kommt das auch bald.
Ich wollte nur eine Meinung haben mehr nicht. Ich bin mir bewußt, dass die nicht selten sind, aber bei den Preisen lohnt sich ggefls. eine Restauration.
Bei Fahrzeugen – Autos Motorräder – Fahrräder usw… macht sich keiner solche Gedanken. Da wird Geschweißt Lackiert zusammen gebastelt. Bei manchen seltenen ist fast alles zusammen gefügt von verschiedenen Fahrzeugen. Zählt nur die Optik und Fährt es.
Sie wollen doch nur das Beste für die Szene und stellen hohe Preise von vollrestaurierte Grotten mit dem Erfolg gleich. Nein sie wollen natürlich nicht die Sammler verarschen und Preise hochtreiben sondern alles für die Szene. Alles für Deutschland…..und die Masse rennt mit, wie es schon immer war. Verdummung der Massen. Aber auch diese Luftblase wird vielleicht gerade deshalb auch bald platzen. Wir tun alles dafür und unsere Politiker erst Recht.
Guten Morgen, schön daß die Seite wieder durchstartet, hoffe ohne die Quatschköppe von Früger die jetzt bei fb alle eigene Gruppen haben und das Thema damit so wild durcheinander wiederholend langweilig geworden ist.
Was soll das wieder werden. Warum werden selbst die allerletzten Grotten hier hoch gejubelt. Ist das nach fast 20 Jahren oder geschätzt tausend Kopien der Seite Schilderjagd immer noch notwendig ???Wir machen viel bessere Aktionen für die Szene z.b. bald die erste Emaille Schilder Rodel Challenge zusammen mit Staats TV oder youtoulett Kanal.
Trotzdem danke fürs teilen.
Sarkasmus lässt grüßen, was für Kopien ?? Da steht seit 2009 ein Text rechts unten der da lautet „Leider kursieren Suchergebnisse, abgewandelte Kopien
auf diverse Plattformen, die auf
der Hinterlegung unserer Idee und
unseres Namens (auch Teile dessen) basieren.
Die Betreiber der Seiten und
Accounts wollen mit der Nutzung
des Namens Traffic und Aufmerksamkeit generieren.
Damit haben wir nichts zu tun.“
Dabei geht/ging es vielleicht um die Ankauf Möglichkeiten(70% Repros) für die Frischfunde die hier manchmal aber auch manchmal nicht erscheinen, es funktionert aber nicht als Copy Cat rein technisch unmöglich. Doppelter Content wird sogar bestraft vom PR und landet im Abseits. Und heute geht ein Durchbruch nur noch nach der Idee der Einfachheit- Nachhaltigkeit, Minimalismus, Sinnvoll, Weniger ist mehr. Wiederholend und komplizierter machen ist leider out, da helfen auch keine weiteren Rodelfahrten mit Schildern über vergoldete Pisten, aber ein paar Leute springen immer mit auf. Da kommen mir glatt Polanskis Schlittenfahrten bei Tanz der Vampire in den Sinn, diese Blutsauger.
Schilderlooser….das stimmt….wir die führenden berühmten und bekannten Sammler, Macher der Szene, Elite freuen uns darüber sehr. Nur durch unsere gesunde Gier, sind die Preise so gestiegen !!!
An die geile Stimmung wie auf ebay in den 90er und schilderjagd in den ersten Jahren wird nie wieder eine neue Webseite ran kommen, damals das war Herzblut, Freude, Euphorie und die Menschen waren unbekümmert. Heute wirkt alles neue aufgesetzt, wiederholt, kopiert gekünstelt und völlig uncool beklemment. Es fehlt jegliche Wiedererkennung oder neue Innovationen. Mit Sammeln hat das nichts mehr zu tun nur Profit in Richtung Blase. Gewollt aber nicht gekonnt. Das hat aber auch die „neue“ Zeit so mit sich gebracht und betrifft alle Themen.
Weiß die Sammlergemeinde der Blechspielzeuge eigentlich, dass es eine hohe Dunkelziffer von restaurierten Blechspielzeugen gibt, ob es auch in die Bewertung einfliesst ist mir unklar. Ich weiß nur das prof. Restauratoren den Zustand so herstellen können wie unbespielt und es ist nicht zu erkennen.
Nachdem was in den letzten 2 Jahren an restaurierten Totalschäden, zb. komplett ohne Gesichter, Motive und mit nur ca. 15% originaler Emaille und weniger auf Grund der Nachfrage und des mangelnden Angebotes sehr gut und hoch verkauft und damit gesammelt wurde, lohnt es sich auch dieses Schild zu sanieren. Wer daran Freude hat ? Für mich wäre das nix, ist ja auch Ansichtssache, es muss mind. 70% da sein alle wichtigen Elemente und es muss „sau“ selten sein oder unbekannt, denn ja.
Ja nur leider werden die Vorherfotos nie gezeigt…. sind angeblich immer nicht mehr vorhanden. Bei Rüger Hansi kann wirklich auf ein besseres Exemplar gewartet werden !!!
@ ABC Schule !! Alle Schilder können mit Neon Blaulicht geprüft werden. Seriöse Restauratoren und Sammler haben ein Bild vom Vorherzustand auf der Rückseite, du kannst damit leben oder lass es bleiben.
Was bläst du dich denn hier so auf. Hast du keine anderen Sorgen. Die meisten , die in letzten Jahren restaurierte Schilder angeboten haben, haben keine Fotos gezeigt. Schwarzlicht hat auch keiner im Auktionssaal oder auf Reklame Börsen. Ich möchte nicht wissen was in den Sammlungen schlummert und unwissend bei den Besitzer restauriert ist. Es fehlt noch dass restaurierte Schilder den selben Preis erzielen wie unrestauriert. Bei deutschen Michl kommt das auch bald.
Nun beruhigt euch doch erst einmal wieder, es geht doch nur darum ob es saniert werden soll oder nicht, es gibt keinen Gewinner oder Hauptpreis.
Ich wollte nur eine Meinung haben mehr nicht. Ich bin mir bewußt, dass die nicht selten sind, aber bei den Preisen lohnt sich ggefls. eine Restauration.
PS der Mitleser
Bei Fahrzeugen – Autos Motorräder – Fahrräder usw… macht sich keiner solche Gedanken. Da wird Geschweißt Lackiert zusammen gebastelt. Bei manchen seltenen ist fast alles zusammen gefügt von verschiedenen Fahrzeugen. Zählt nur die Optik und Fährt es.
Ich wundere mich seit Jahren wer die Silikon Brüste kauft…….Ich mag Frauen mit echten Brüsten.
Sie wollen doch nur das Beste für die Szene und stellen hohe Preise von vollrestaurierte Grotten mit dem Erfolg gleich. Nein sie wollen natürlich nicht die Sammler verarschen und Preise hochtreiben sondern alles für die Szene. Alles für Deutschland…..und die Masse rennt mit, wie es schon immer war. Verdummung der Massen. Aber auch diese Luftblase wird vielleicht gerade deshalb auch bald platzen. Wir tun alles dafür und unsere Politiker erst Recht.
Der Verkäufer schreibt doch rein es handelt sich um Schrott. Was soll da restauriert werden ??? Hirnspinnerei.
ich tippe der hansi bringt über 300 wer ist am dichtesten dran, jetzt mitmachen
Der Profi hatte mal wieder recht. Applaus.
Neue Post Serie „Restaurieren oder akzeptieren“ plus Endpreis schätzen, nur hier bei SJpunktde 🙂
mind. 500 umso mehr abgeplatz umso teurer 🙂
Guten Morgen, schön daß die Seite wieder durchstartet, hoffe ohne die Quatschköppe von Früger die jetzt bei fb alle eigene Gruppen haben und das Thema damit so wild durcheinander wiederholend langweilig geworden ist.
?
600
Was soll das wieder werden. Warum werden selbst die allerletzten Grotten hier hoch gejubelt. Ist das nach fast 20 Jahren oder geschätzt tausend Kopien der Seite Schilderjagd immer noch notwendig ???Wir machen viel bessere Aktionen für die Szene z.b. bald die erste Emaille Schilder Rodel Challenge zusammen mit Staats TV oder youtoulett Kanal.
Trotzdem danke fürs teilen.
Sarkasmus lässt grüßen, was für Kopien ?? Da steht seit 2009 ein Text rechts unten der da lautet „Leider kursieren Suchergebnisse, abgewandelte Kopien
auf diverse Plattformen, die auf
der Hinterlegung unserer Idee und
unseres Namens (auch Teile dessen) basieren.
Die Betreiber der Seiten und
Accounts wollen mit der Nutzung
des Namens Traffic und Aufmerksamkeit generieren.
Damit haben wir nichts zu tun.“
Dabei geht/ging es vielleicht um die Ankauf Möglichkeiten(70% Repros) für die Frischfunde die hier manchmal aber auch manchmal nicht erscheinen, es funktionert aber nicht als Copy Cat rein technisch unmöglich. Doppelter Content wird sogar bestraft vom PR und landet im Abseits. Und heute geht ein Durchbruch nur noch nach der Idee der Einfachheit- Nachhaltigkeit, Minimalismus, Sinnvoll, Weniger ist mehr. Wiederholend und komplizierter machen ist leider out, da helfen auch keine weiteren Rodelfahrten mit Schildern über vergoldete Pisten, aber ein paar Leute springen immer mit auf. Da kommen mir glatt Polanskis Schlittenfahrten bei Tanz der Vampire in den Sinn, diese Blutsauger.
Schilderlooser….das stimmt….wir die führenden berühmten und bekannten Sammler, Macher der Szene, Elite freuen uns darüber sehr. Nur durch unsere gesunde Gier, sind die Preise so gestiegen !!!
bla bla bla
An die geile Stimmung wie auf ebay in den 90er und schilderjagd in den ersten Jahren wird nie wieder eine neue Webseite ran kommen, damals das war Herzblut, Freude, Euphorie und die Menschen waren unbekümmert. Heute wirkt alles neue aufgesetzt, wiederholt, kopiert gekünstelt und völlig uncool beklemment. Es fehlt jegliche Wiedererkennung oder neue Innovationen. Mit Sammeln hat das nichts mehr zu tun nur Profit in Richtung Blase. Gewollt aber nicht gekonnt. Das hat aber auch die „neue“ Zeit so mit sich gebracht und betrifft alle Themen.
Das ist natürlich immer so, wenn man jung ist und die erste Freundin/Freund/divers hat, ist es genauso 🙂
Weiß die Sammlergemeinde der Blechspielzeuge eigentlich, dass es eine hohe Dunkelziffer von restaurierten Blechspielzeugen gibt, ob es auch in die Bewertung einfliesst ist mir unklar. Ich weiß nur das prof. Restauratoren den Zustand so herstellen können wie unbespielt und es ist nicht zu erkennen.