Jugendstil und Zuckerguß eine rote Pracht.
Leider ist nicht viel herauszufinden zum einst bedeutenden Jugendstil- Kaufhaus der Stadt Ulm mit Zweigstelle in Heidenheim. Lediglich ein Registereintrag von 1866-1900 des Amtsgericht Blaubeuren und Amtsgericht Ehingen im Archiv Baden Württemberg ist bekannt.
Es ist zu erahnen welche Ausstattung dieses Geschäftshaus hatte. Florale Elemente, Säulen und Mäander vertraten den Stil der Jugend bis ins Detail. Die Architektur und die Innenräumen des Gebäudes waren genauso prunkvoll wie das Schild, aber auch nicht überladen.

Hier ANKAUF Emailleschilder Blechschilder Automaten
Unsere Angebote und Tagesauktionen
Werben auf schilderjagd.de
Hier eine Echtheitsanfrage stellen
Die Hand des Herstellers, eventuell Schweizer und Söhne Schramberg.
Der Aushängeort könnte der Bahnhof Ulm gewesen sein. Die Hinweise „streng reelle Bedienung“ und „bekannt billigste Preise“ sprechen dafür. Oder aber in einer Seitenstraße am Gebäude. Das Haus war über mehrere Eingänge zu betreten.
Daten des Emailplakat:
100 x 60 cm, 13 kg, gewölbt….
Ob das Kaufhaus heute noch in Ulm vorhanden oder bekannt ist oder was mit dem Gebäude im Krieg geschah ist dem Autor leider nicht bekannt. Weiß jemand mehr ?
Danke fürs Teilen, wenn das Schild mal weg soll, wäre ich stark interessiert.
Ich würde es sogar nehmen, bevor es „weg mus“. Das ist wie mit Frauen mit rotem Lippenstift: es macht einen an…
100 auf 60 das ist ja mal ein Reklameschild.
Einfach nur schööööööööön !!!
Danke für die exquisitte Vorstellung des Schildes.
Mein Schwiegervater kam 1945 aus den Sudeten in seine neue Heimat HDH aber an das Kaufhaus kann er sich nicht erinnern.
Vermutlich existierte es da schon nicht mehr.
Interessiert bin ich wie die anderen natürlich auch an dem Schild !
das Kaufhaus exisistiert nicht mehr.
Das Haus wurde in den 80er Jahren „saniert“.
Im EG sind Kebab, Handy und Co. der Glanz ist weg.
Die Fassade auf der Südseite ist noch OK.
Könnte Bilder senden und in Adressbücher nachsehen.
Bin aus Ulm und sammle Schilder aus und mit Ulm.
Viele Grüße aus Ulm
Kurt Schendel
Danke für die Infos zum Schild und Kaufhaus. Beste Grüße Jens