Wertermittlung Halberstädter Würstchen

Hallo!

Ich benötige mal eure Hilfe.
Mir wurde ein Schild zum Kauf angeboten, nun habe ich jedoch keine Informationen über dieses Schild gefunden, vielleicht könnt ihr mir weiter helfen?! Mein Interesse gilt dem Wert und das Vorkommen des Schildes.
Würde mich über eure Antworten freuen!
Vielen Dank im voraus!
Lg Torsten

halberstadt2.jpeg

Hier ANKAUF Emailleschilder Blechschilder Automaten
Unsere Angebote und Tagesauktionen
Werben auf schilderjagd.de
Hier eine Echtheitsanfrage stellen

13 Gedanken zu „Wertermittlung Halberstädter Würstchen

  1. uwe

    Hallo Torsten,
    in der Form habe ich es noch nicht gesehen. Ganz sicher sehr selten bis zu bisher nicht bekannt.
    Nach dem Foto, Zustand 2 mit diversen kleinen Abplatzern am Rand, fette Emaillierung, wohl aus den späten 20er / frühen 30er Jahren.
    Ich habe zu dem Teil keinen regionalen Bezug und hätte das Teil auf dem Flohmarkt bis 250 / 300.-€ gekauft.

    Antworten
  2. reklamemuseum

    …wurde auch schon mal im ähnlichen zustand vor ca. 2 jahren in einem quedlinburger auktionshaus angeboten, wollten damals über 350 eur haben:
    danke für die preisvorstellung..

    Antworten
  3. reklamemuseum

    …wenn ich s so richtig beim zweiten blick begucke, steht das ding wo immer noch da? das möbelpreisschild macht mich sehr stutzig … 🙂

    Antworten
  4. Bernd

    Würde das Schild für 1500,- Euro dort anbieten !

    Halberstädter Würstchen- und Konservenfabrik
    Original seit 1883
    125 Jahre Halberstädter Würstchen

    1883 entstand durch Friedrich Heine das Unternehmen „Heine & Co.“ Gut 100 Jahre später, 1998 wurde die Halberstädter Würstchen- und Konservenvertriebs GmbH gegründet. Diese eigenstänige Gesellschaft vertreibt seither alle „Halberstädter-Sortimente“ an den Handel: Konservenprodukte (Würstchenkonserven, Suppen und Eintöpfe, Fleisch- und Wurstkonserven, tischfertige Gerichte), Convenience-Sortimente (Snacks, Teil-Fertiggerichte, Komplett-Fertiggerichte) und frische Wurstwaren.

    Die Halberstädter Würstchen- und Konservenfabrik bietet auch Montags bis Freitags ab 10 Personen Gruppenführungen an. Schauen Sie hinter das Geheimnis der unverwechselbaren und einzigartigen Halberstädter Würstchen und nehmen Sie an einer Betriebsführung mit anschließendem Mittagessen im Heinebräu (Halberstädter Eintopf) teil. Pro Person kostet das 7,50 € inklusive Mittagessen.
    Betriebsführungen bitte anmelden unter:
    03941 / 31204

    Antworten
  5. Jens

    Kann man immer versuchen die Firmen anzusprechen, das geht. Für 1,5 sollte es dann aber schon das Fabrikeingangsschild sein und mind. 1 m Durchmesser und wirklich nur einmal bekannt. Oder irgendwo auf
    einer alten Ansicht zu sehensein, dann wird es interessant. Ich halte 350-400 für in Ordnung. Da wird ein Heimtasammler auch zu schlagen.

    Falls mal jeamdn das Ballonschild hat „heines würstchen“ Kontakt : info@schilderjagd.de

    Danke.

    Antworten
      1. uwe

        Auf der Börse in Essen war eines mit dem Ballon im Zustand 2 für 2200.-€. ist nicht verkauft worden. Ich würde für das Ballon Schild im Zustand 1 um die 1800.-€ zahlen. Sollte dann aber auch eine 1 sein!

        Antworten
  6. reklamemuseum

    …hallo jens,

    danke für Deinen realismus.
    ich hab zwischendurch geglaubt, hier will einer das schild schön (hoch) reden.
    ddas teil ist übrigens am wochenende für 390 euro verkauft worden. dann hätten wir auch das geklärt. viele grüße

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu uwe Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert