Hier wieder mal ein wunderschönens Exemplar:
http://www.ebay.de/itm/Original-Oetker-Baby-Emailschild-Signiert-Ferro-Email-um-1927-1930-/251214122714?pt=Reklame_Werbung&hash=item3a7d874eda
Hier ANKAUF Emailleschilder Blechschilder Automaten
Unsere Angebote und Tagesauktionen
Werben auf schilderjagd.de
Hier eine Echtheitsanfrage stellen
Ich frage mich schon seit geraumer Zeit,warum die Oetker Schilder fast immer aus Ungarn angeboten werden?
Gibts/Gab´s da soo viele,oder woran liegt das?
Oder irre ich mich und das kommt mir nur so vor.
Vielleicht kann jemand was dazu sagen?!
Danke
Gruss Jochen
Mir ist das auch schon aufgefallen.
Alleine dieser Verkäufer hat schon mindesten noch eines Verkauft. http://www.ebay.de/itm/251190843179?nma=true&si=2%2BdMKiHSZYBjO31XUrlO%2BBz0wMo%3D&rt=nc&_trksid=p4340.l2557&orig_cvip=true
Die Teile sehen zumindest für mich immer 100% original aus.
Trotzdem ein merkwürdiges Phänomen!
Die gleiche Frage habe ich mir heute auch schon gestellt.
Ich könnte mir vorstellen das die Firma in Ungarn Werbung machte weil es zu Österreich gehörte.Dazu waren in Ungarn ja viele Donauschwaben ansässig.
Es handelt sich um ein Österreichisch-Ungarisches Schild, somit ist Ungarn sicher eine ergiebige Quelle.
Bestimmt weil die Arbeiter in der Zweigniederlassung-Ungarn von Ferro so billig waren,das dort nur Babys gemacht wurden…?:-)
Ja die gabs ja nur in Österreich/Ungarn, und in Österreich sind diese Schilder genauso gut verteilt worden wie in Ungarn auch, wie wir aber wissen gab es in Österreich schon Früher bedeutend mehr Schilderjäger die alles abgegrast haben.