Präzision des Wortes …

Tja, entweder hat man nun Sprachgefühl oder nicht – ha, und ich nutze natürlich diesen Vorteil zum Erfolg:

Gestern kurz vor 6:00 Uhr in Belgien – hecktische Betriebsamkeit auf dem Parkplatz vor einer Flohmarkthalle – ein Verkäufer schleppt gerade einen offenen Karton mit ein paar unspektakulären Reklamepappen zu seinem Stand – ich quatsche ihn sprachlich stilistisch sicher an „Bojuur, awe wu plack emajee ossie?“ – er guckt mich verdutzt an (natürlich nur weil er völlig überrascht von meiner perfekten Aussprache ist) und gibt von sich „Hui, ama wotür“ – ich überlege kurz, ob „wotür“ die Kurzform von „Wohnungstür“ ist, hinter der seine Schilder stehen, aber das erscheint mir unwahrscheinlich und so entschließe ich mich (nicht zuletzt wegen seiner hektischen Gesten ihm doch nun zu folgen) mit zu seinem Lieferwagen zu gehen – kram, kram, kram und siehe da zwischen Stühlen und Kartons tauchen zwei Emailleschilder auf, die ich natürlich nach sprachlich und „gestisch“ sicherer Verhandlung mitnehme – tja, warum bin ich denn so erfolgreich, was? – tja, weil ich eben mitreden kann getreu dem Spruch: „Präzision des Wortes ist Spiegel des Geistes, ist dessen Gütesiegel!“ – so getz wisst’er Bescheid 😉

IMG_2035

Hier ANKAUF Emailleschilder Blechschilder Automaten
Unsere Angebote und Tagesauktionen
Werben auf schilderjagd.de
Hier eine Echtheitsanfrage stellen

Rossi von 1938, Martini Dry von 1947 (siehe E-Bucht), beide 74 x 47

4 Gedanken zu „Präzision des Wortes …

  1. almdudler23

    Präzision des Wortes…wie wahr! Fast schon mahnende Worte wenn man so manch Kommentar der letzten Tage durchliest.. Ein Mann von Format..mit Schilderglück und Sprachtalent!

    Antworten
  2. KlausGP

    A. de Saint-Exupéry meint: Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse. Wichtiger war dann wohl doch die Inaugenscheinnahme und der für beide Seiten akzeptable Preis!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu jora Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert