Outdoor Schilderjagd in alten Bahnhofsgebäuden mit den sog. Spelunken

Die alten Nachwendekneipen in der DDR die woanders durch Mc Fat ausgerottet wurden, sollte man nicht unbeachtet lassen. Gesagt getan einen Abstecher in eine kleine Stadt gemacht und den alten Bahnhof aufgesucht. Und es gab noch etwas zu entdecken und zu holen natürlich nicht den deftigen Mittagstisch Kassler mit Kartoffeln für 3,80 dazu ein kühles leckeres Rostocker Pils. Besser gehts nicht, was sich auch hinterher verdaulich zu bemerken machte. Aber ertsmal die Gegend absuchen….

Noch schön erhalten alles aus den 20er Jahren
WP_20160405_001

Hier ANKAUF Emailleschilder Blechschilder Automaten
Unsere Angebote und Tagesauktionen
Werben auf schilderjagd.de
Hier eine Echtheitsanfrage stellen

Werbung mit dem Bahnhofswirtshaus

WP_20160405_002

Interessante Tafel seit der Eröffnung wurde auch an dem Bahnhofsgebäude gespart.

WP_20160405_003

Alte Blechlampe, heutzutage Designerware… hier noch das Original. Wo ist die Emaille lampe ?

WP_20160405_004

WP_20160405_005

Holztraufe nach russischer Art Kaiser+ Zar= Freunde (Eisenbahn Kaiserzeit)

WP_20160405_006

Alte Clotüren

WP_20160405_007

WP_20160405_008

Lt. Bahnhofspersonal hing hier ein Oetker Dompfaff der DER Deutsche Eisenbahnreklame, wurde aber schon zu DDR Zeiten geklaut. Dübel sind noch vorhanden.

WP_20160405_009

Noch so eine Lampe: Designerstück 🙂 und hinein ins Gasthaus. Sanierte Stiltür.

WP_20160405_010

Und jede Blechplatte und jeder Verbau wurde inspiziert

WP_20160405_012

WP_20160405_013

Drinne bekam ich einen Tipp… also schnell weiter in die Kleingartenanlagen immer den Gleisen lang…. ich sprach alle Gärtner an wegen Schilder …. und dann gab es doch noch was schönes.

Zustand 0 das musste ich mitnehmen. Glück muss man haben.

WP_20160413_004 WP_20160413_005

18 Gedanken zu „Outdoor Schilderjagd in alten Bahnhofsgebäuden mit den sog. Spelunken

  1. Thorsten

    Eine tolle Geschichte mit genialer Fotostrecke!!

    Und dann noch das geniale Schild mit diesen schreienden Farben – wunderbar bunte Emailsammlerwelt!!

    Diese originale Szenerie konnte wirklich nur im realen Sozialismus überdauern. 🙂

    Was soll das Schild denn kosten?

    Antworten
    1. www.schilderjagd.de Beitragsautor

      Ach man ist hier jetzt schon eine Art Leberwurst wenn nichts verkauft wird… schlimmer gehts nimmer…Steht in dem Beitrag irgendetwas von Verkauf ? Nein, deswegen „nix zu verkaufen“. Am Ende muss man sich wohl bei den Herrschaften dafür noch entschuldigen. Mannomann

      Antworten
    2. Bierschilder

      Boaaaa sind hier peinliche Leute unterwegs. Das einzige was Euch einfällt ist kaufen und rumheulen wenn ihr was nicht bekommt. Kein Wunder dass niemand mehr Fundschilder einbringen will. Charakterlos und schleimig …. Ich denke hier ist viel Neid im Spiel. Ich habe auch so ein Schild und würde es auch nicht verkaufen. Übrigens in Lübeck gefunden.

      Antworten
  2. Atze

    Hallo schönes Schild,ich bin beruflich bei der Deutschen Bahn beschäftigt,komme auch hin und wieder in alte Bahnhofsgebäude aber meistens keine Schilder.Es ist mir aber aufgefallen das noch viele alte Geldschränke in den Fahrkartenverkaufsraum stehen. Ich habe da schon richtige Kunstwerke gesehen aber zu schwer und Schlüssel existieren auch nicht mehr.

    Antworten
  3. Holger

    Jeder Beitrag zu einem Fund oder Kauf endet mit Kommentaren „Was kostet das + Email , Preis oder Will haben. Kein Wunder, daß keiner mehr gute Schilder zeigen will.

    Antworten
  4. hofnar

    moin jens!

    alter spelunkenfledderer,wie immer : gott is mit die doofen!
    na toll ,da ich ja schon ein M & O dir abgekaufen durfte kann ich ja mein Geld anders anlegen.
    deshalb wird das hier auch nicht mein letzer kommentar sein.
    obwohl deins ist schöner als meins. wollen wir tauschen? wenn nicht, schreibe ich hier keine berichte mehr!
    und dann wird dir das unheimlich leid tun!!
    meine anlieferadresse hast du ja.

    schön gruss
    hofnar

    Antworten
  5. Pingback: Überlandreise südliches Mecklenburg mit Persil Nuller | Schilderjagd, alte Blech- und Emailleschilder

Schreibe einen Kommentar zu thomasH Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert