gestohlenes Emailschild Pschorr

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem alten, abgekanteten Emailschild „Pschorr-Bräu“, Hersteller Boos&Hahn. Das Schild hängt seit den 30er Jahren bei mir an der Gastwirtschaft und wurde vor einigen Tagen gestohlen. Größe 60x120cm.
Das Schild wurde in 84539 Ampfing gestohlen, 80km östlich von München.
Da ich wenig Hoffnung habe das die Polizei da was machen kann wende ich mich an Euch.
Falls so ein Schild auffällt, dieses oder auch gerne ein identisches zum Kauf würde ich mich freuen.
Ich möchte das unbedingt wieder ersetzten.
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus.
Grüße
Gerhard

pschorr1

Hier ANKAUF Emailleschilder Blechschilder Automaten
Unsere Angebote und Tagesauktionen
Werben auf schilderjagd.de
Hier eine Echtheitsanfrage stellen

pschorr2

12 Gedanken zu „gestohlenes Emailschild Pschorr

    1. Tabalu

      Diese Mühe wird vergebens sein bei einem, der von sich auf andere schließt und der neudeutsch als Emalker bezeichnet werden muss infolge seiner rektalen Denk- und Interpretationsweise.

      Antworten
  1. GG

    Habe heute den Hinweis bekommen das anscheinend am Donnerstag Abend wohl gegen 19.00 evtl. dieses gestohlene Pschorr-Bräu bei ebay eingestellt war. Allerdings wurde die Auktion danach gleich wieder entfernt. Wenn das jemand bestätigen kann bitte melden!
    Leider lassen sich solche Auktionen nicht rückverfolgen. Hätte die Polizei da Möglichkeiten da bei ebay nachzuhaken?

    Antworten
  2. Wolf

    Schilder „sichern“ in den 70er, 80er Jahren war sicherlich etwas anderes, das hier aber hat eine andere, kriminelle Qualität. Ich denke, der rechtmäßige Besitzer hat es verdient, daß wir alle die Augen nach dem Teil offenhalten, damit es vielleicht an ihn zurückgehen kann. Hier wurde offensichtlich Tradition gepflegt, das sollte nicht durch dreisten Diebstahl bestraft werden. Also Augen auf beim Schilderkauf!

    Antworten
  3. hofnar

    moin reklame!

    nun ist bei mir ende der fahnenstange.

    deine worte:
    „Dafür sollten sich alle Sammler schämen.“
    „…und jeden Schildersammler skeptisch begegnen.“

    meine persönliche feststellung über deine o.g. kommentare bzw. meinungen:

    behalte deine beleidungen und pauschalierungen für dich und versuche wo anders deine negativen erfahrungen aufzuarbeiten.

    hofnar

    Antworten
  4. markusb3

    Servus beiananda,

    seit langem bin ich hier aus dem aktuellen Anlaß wg. dem Schilderdiebstahl mal wieder online… – aber ich werde danach dann wohl auch wieder für sehr lange Zeit erneut offline bleiben…

    Der Ton, der mittlerweile hier in diesem eigentlich doch recht hilfreichen Medium herrscht, den find ich einfach nimmer angebracht. Es kann doch jeder seine ganz eigene Meinung zu einem Thema haben und darüber kann man auch sachlich diskutieren und schreiben – aber muß man sich deswegen wirklich immer gleich so angiften hier..??
    Seid doch bitte einfach mal ein bisserl netter zueinander…

    So, ich verlasse jetzt dieses Forum als schreibendes Mitglied wieder bis auf weiteres – und werd aber trotzdem meine Augen und Ohren offen halten nach diesem schönen, leider entwendeten Pschorr-Schild. Und vielleicht bringt der ursprüngliche Beitrag hier dem Gerhard mit seinem verschwundenen Schild ja doch noch was, ich würde es mir wirklich von ganzem Herzen für ihn wünschen.

    In diesem Sinne, ein gutes Jahr 2015 und schau mer mal, ob ich mich dieses Jahr hier nochmal blicken lasse… 😉

    Trotzdem ganz herzliche Sammlergrüße an Alle aus dem wunderschönen Oberbayern

    Markus 🙂

    Antworten
  5. www.schilderjagd.de

    Ich denke es gibt Schlimmeres als sich wegen dem Diebstahl eines Pschorr Bierschildes zu schämen. Sich immer noch über Kommentare nach fast gefühlten 20 Jahre, Blogs, Youtube und Soziales Netzwerk aufzuregen oder gar einen moralischen Thread zu verlangen bringt ebenfalls nicht viel.

    Nun zum Thema:

    Ich hoffe das der geschädigte Gastwirt Gerhard sein Schild irgendwann wieder neu kaufen kann. Ab und zu mal hier rein gucken. Dann mit Spax Schrauben sichern und evtl. diese Schraubköpfe nochmals abschleifen so daß niemand das Teil wieder abschrauben kann. Im Juni war eins bei ebay Kleinanzeigen für 150. Eine Anzeige kann bei der Polizei gemacht werden, wenn der Verkäufername bekannt ist, ebay kann dann die Daten rausgeben, wenn es begründet ist. Da der Wert des Schildes auf ca. 200 € beziffert werden kann, denke ich der Aufwand wird höher sein als der Nutzen, denn derjenige der das Schild bei ebay einstellt muss nicht zwingend der Dieb sein oder hat es längst woanders hin verkauft und ist raus aus der Geschichte. Oder aber er sagt es ist sein Schild hat es schon 20 Jahre. Ein Treffer mehr hinzugefügt oder bei einem Nuller wäre schon Aussage gegen Aussage und schon ist die Sache erledigt. Trotzdem wird eine Veröffentlichung des Diebstahles nicht einfacher für den Verkauf, das ist gut so. Hochpreisige Schilder kann man auch codieren, aber die lässt man ja sowieso nicht draussen hängen.

    Schöne Grüße

    Antworten
    1. GG

      Hallo,
      danke für den Hinweis. Leider ist es nicht das gestohlene…. Wieder ein anderer Hersteller.
      Das Motiv wurde wohl über Jahrzehnte verwendet.

      Antworten
      1. schilderdani

        Ich glaube kaum,das Bernd einen Hinweis zum gestohlenen Schild geben wollte,denn das zu identifizieren dürfte unmöglich sein!?
        Er wollte wohl eher einen Tipp zur Neuanschaffung liefern…..

        Antworten
        1. GG

          Hallo, nein das originale lässt sich sehr gut identifizieren da die Schilder zwischen den Herstellern sowie den Aufdrucken zu unterscheiden sind. Dann vom Zustand her und auch ob ein emaillierter Eisenrahmen mit Ornamentmuster oder lediglich ein schwarz emaillierter Rand (wie bei dem Schild auf ebay) vorhanden ist.
          Grüße

          Antworten
  6. G. Fischer

    Guten Tag Gerhard,
    Ist es noch aktuell mit dem Emailschild „ Pschorr Bräu München“ ?
    Ich habe solch ein Schild 120 x 60 cm , Titan Email, gekantet,
    von „ Münchener Emaillier u. Stanzwerk München S 25“.
    Sollte es noch von Interesse sein, kann ich Bilder schicken.
    Mit freundlichen Grüßen
    G. Fischer

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu markusb3 Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert