Kann ich Dir genau verraten:::::: 100 % ECHT & keine China oder Indien oder wer weiß was Ware !!!!! Also Füße still halten & Kommentar vorher überdenken ! DANKE
Kann es sein dass die Zunft Emailleschildersammler etwas überreagiert ? Ich meine natürlich die gute Arbeit des Restaurators. Das unrestaurierte Bild des Schildes zeigt Durchrostungen und Rostspuren der auf der Rückseite verschwunden ist. Saubere Arbeit. Das Schild ist natürlich original ohne Zweifel. Verstehe die Überreaktion jedoch nicht.
Ich meine, sehr vereehrtes ABC, aufgrund Ihrer sonstigen Kommentare, kann man Ihre Frage durchaus als Provokation verstehen. Und im Weiteren meine ich auch, dass man sich manchmal besser ein wenig Gedanken machen würde, wie ein Kommentar ankommt, bzw. verstanden werden kann, bevor man die Tasten bearbeitet und es dann losschickt.
Das ist weder bösartig noch belehrend gemeint, nur als Feststellung.
Ein Vorschlag dazu:
Wir verstecken uns hier nicht mehr hinter Pseudonymen, sondern schreiben unter unserem Namen.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende
Ruedi Kolb
Genau was juckst die Eiche. Von vorne durchgerostet und auf der Rückseite nichts zu sehen, das können nur sehr gute Restauratoren. Entschuldigung dass ich gefragt habe.
In französischer Version !
Wusste ich gar nicht, dass es das gibt.
Wie hat der Restaurator die Rückseite wieder so gut hinbekommen ?
Kann ich Dir genau verraten:::::: 100 % ECHT & keine China oder Indien oder wer weiß was Ware !!!!! Also Füße still halten & Kommentar vorher überdenken ! DANKE
Kann es sein dass die Zunft Emailleschildersammler etwas überreagiert ? Ich meine natürlich die gute Arbeit des Restaurators. Das unrestaurierte Bild des Schildes zeigt Durchrostungen und Rostspuren der auf der Rückseite verschwunden ist. Saubere Arbeit. Das Schild ist natürlich original ohne Zweifel. Verstehe die Überreaktion jedoch nicht.
Ich meine, sehr vereehrtes ABC, aufgrund Ihrer sonstigen Kommentare, kann man Ihre Frage durchaus als Provokation verstehen. Und im Weiteren meine ich auch, dass man sich manchmal besser ein wenig Gedanken machen würde, wie ein Kommentar ankommt, bzw. verstanden werden kann, bevor man die Tasten bearbeitet und es dann losschickt.
Das ist weder bösartig noch belehrend gemeint, nur als Feststellung.
Ein Vorschlag dazu:
Wir verstecken uns hier nicht mehr hinter Pseudonymen, sondern schreiben unter unserem Namen.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende
Ruedi Kolb
was juckt´s die Eiche ?
Genau was juckst die Eiche. Von vorne durchgerostet und auf der Rückseite nichts zu sehen, das können nur sehr gute Restauratoren. Entschuldigung dass ich gefragt habe.