Wie war Leipzig?

war jemand in Leipzig? War das Stollwerck da ?Insider wissen mehr. Wie war es allgemein, viele Schilder???

3 Gedanken zu „Wie war Leipzig?

  1. Rolf

    Die Zeiten sind schon lange zuende wo es noch reichlich gute Schilder in Leipzig gab!Und gute Schilder werden erst garnicht auf den Tisch gelegt! Insider wissen bescheid!

    mfg
    Rolf

    Antworten
  2. Ralf

    Was für ein Stollwerck? Dank des breitgetratsche in der Szene bekommen nur noch ausgewählte Leute Schilder angeboten. Kein Wunder bei den Szenen am Tisch die sich in den letzten Jahren dort gelegentlich abspielten. Da hätte ich als Verkäufer auch keine Lust drauf.

    Antworten
  3. uwe

    Wetter war Mist! Angebot und Jäger wie immer! Wenig Händler für die Jahreszeit, viele draußen haben gar nicht ausgepackt! 2 große (120 x 60 cm) Berliner Kindl Jungen zu akzeptablen Kursen (verkauft). Viele bunte Dosen haben den Besitzer gewechselt. Große Persilfrau als Trümmerlotte, 2 riesige (200 x 100 cm mindestens), extrem gewölbte Sternburg Biere. Keinerlei Highlights, die offen über den Tisch gegangen sind.
    Leipzig lohnt schon lange nicht mehr für Schildersammler. Da war wahrscheinlich gestern in Hamburg auf dem Turmwegflohmarkt mehr zu holen. Aber die Stimmung ist nett und wer sich über Kleinkram (ich habe ein kleines Ölbild und 2 Jugendstilgefässe für Tee und Cacao gekauft) freuen kann, ist da richtig.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Rolf Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert