
Hier ANKAUF Emailleschilder Blechschilder Automaten
Unsere Angebote und Tagesauktionen
Werben auf schilderjagd.de
Hier eine Echtheitsanfrage stellen
Die Anzeige ist genau 1 Jahr nach der Firmengründung erschienen. Bereits 20 Jahre später stellte Adam Opel pro Jahr 18 000 Nähmaschinen her. 1886 war Opel bereits der größte Fahrradhersteller Deutschlands. 1895 starb er an Typhus.
Kurz davor rief Adam Opel über das aufkommende Automobilwesen beim Anblick eines der Karossen aus:
„Aus diesem Stinkkasten wird nie mehr werden als ein Spielzeug für Millionäre, die nicht wissen, wie sie ihr Geld wegwerfen sollen!“ (Adam Opel)
Seine große Leidenschaft waren die Fahrräder.
Adam Opel Zitat: „Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad.“
Wer der Mann demnach auf dem Reklameentwurf „feine Marke“ wohl sein könnte ? Zwar wurde das Emailplakat erst nach dem Tode des Gründers ca. 1905-1911 hergestellt, der Entwurf als Papierplakat ist allerdings schon um 1900 bekannt. Vielleicht eine Selbstdarstellung des Erfinders. Zu damaligen Zeiten kein Einzelfall. Jedenfalls gibt es keinen zweiten Entwurf, der eine innige Beziehung zwischen einem Radfahrer und seinem Gefährt so darstellt. Das war große Liebe.
Wie beide sich ähneln.
Seine Söhne setzte das Geschäft erfolgreich mit Automobilen fort. Opels goldene Zeiten um 1947 der Opel Olympia das Nachkriegserfolgsmodell.
Katalog um 1904
Opel Glasplakat, Fahrradwerbung um 1905 nur noch ein Exemplar existent. Hersteller Kunstanstalt Niedersedlitz Dresden.
Viel Spass beim Bieten.