4 Gedanken zu „Art Deco Countdown

  1. Börse DOTTIKON

    Im Gegensatz zum gerade angebotenen Südamerika-Musikinstrumenten-Schild, scheint mir hier der Gestaltungsaufbau interessanter, weniger plump und es sind auch nicht zu viele Elemente hinein gepfercht, bzw. sie fliessen ineinander. Und obwohl auch bei diesem Schild ein ziemlicher Schriftensalat vorherrscht, sind die Informationen doch geordnet. Originell auch, wie die Sonne (El Sol) integriert wurde.
    Der Stil rechts scheint mir klar Art Déco, die Möbel im Vordergrund sind jedoch verspielter (Stil eher Louis Philippe?). Die in ihr Buch vertiefte Dame hat eine elegante, anmutige Haltung eingenommen. Es wird dem Betrachter die (damals) kühl-moderne, grosszügige und hochstehende Wohnkultur suggeriert, die sich mit Sicherheit nur eine Minderheit leisten konnte, bzw. man leistete sich davon nur einen Teil der Einrichtung.
    Bald wird der Butler zu Tisch bitten … smile.

    Wie viele Überraschungen bereitet uns Südamerika wohl noch?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Börse DOTTIKON Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert