Mitleser fragt an: Wer kennt den Kenner. 7 Antworten . Wer kennt Kenners in der Größe? Ein holl. Version?
Chris 7. Oktober 2013 um 19:41 Uhr Wie alt soll denn das sein? 1950er? Und ohne Angabe des Emaillierwerks und der Steuernummer? Tippe eher auf späte Kopie des Originals. Antworten ↓
Jens Beitragsautor7. Oktober 2013 um 21:16 Uhr moin henk, der buchausschnitt aus 79 mit der holl. version ist angekommen. Antworten ↓
Henk van Embden 7. Oktober 2013 um 21:21 Uhr Hallo Jens. Gut. Kannst du es hier hinstellen? Antworten ↓
Chris 8. Oktober 2013 um 13:32 Uhr Okay, und jetzt mal für Nichteingeweihte: Wie alt ist das Schild? Antworten ↓
hofnar 8. Oktober 2013 um 14:50 Uhr ich kenne diese laferme,doyen und victoria schilder von lancat bussum mit „belg.laschen“/micky maus -ohren aus mitte /ende 70zig. habe mich damals für den doyen entschieden. Antworten ↓
Wie alt soll denn das sein? 1950er? Und ohne Angabe des Emaillierwerks und der Steuernummer?
Tippe eher auf späte Kopie des Originals.
Ich dencke auch Holländische version.
moin henk, der buchausschnitt aus 79 mit der holl. version ist angekommen.
Hallo Jens. Gut. Kannst du es hier hinstellen?
jo
das wäre ja sensationell, raufklicken
Okay, und jetzt mal für Nichteingeweihte:
Wie alt ist das Schild?
ich kenne diese laferme,doyen und victoria schilder von lancat bussum mit „belg.laschen“/micky maus -ohren aus mitte /ende 70zig.
habe mich damals für den doyen entschieden.