Maggi aus der Schweiz/ Victoria aus Berlin

18 Gedanken zu „Maggi aus der Schweiz/ Victoria aus Berlin

  1. irokese

    Womit denn, vielleicht mit Brotpreisen? Die Inflation rechtfertigt nicht diese Preisvorstellungen. Händewaschen Schild für 1400 in Essen, einfaches Schweizer Maggi mit Flasche mit 25 000 bei ebay , Schweizer Maggi mit Adler jetzt mit 17 000 bei ebay, rest. Casanova für 22 000, Gorill Affen für 1800, Siberfuchs für 2500, Persil Frau ab 2000 … die Liste läßt sich bis ins unendliche fortsetzten und mit einem eigens dafür erstellten „Hochpreiskatalog“ in dem ESSO Schilder für 2200 Euro zu haben sind, noch übertrumpfen. Über die Preise von Schrott rede ich nicht.
    Auf ausländischen, keine deutschen und schweizer Märkte, Messen, Börsen und Flohmärkten gibt es diese Schilder noch zu „normalen“ Preisen. Ich vermute das Niveau der neuen „Wohnkult Messe“ wird noch um ein vielfaches höher liegen…. oder ?

    Liebe Schilderjäger kommt endlich runter von den hohen Rössern. Ich spreche hier für viele Sammler. Die trauen sich nicht mehr ihre Meinungen auf den Parkplätzen zu Preis und Angebot offen auszusprechen.

    Antworten
      1. irokese

        Wieso habe ich das nicht verstanden ? Ich vergleiche Geld mit Kulturgut. Wie ist es denn abzuwägen oder besser darzustellen ? Geld ist eine Einheit des Wertes.

        Antworten
  2. michl

    iro, wahre worte die du da sprichst…. der gorill ist in Italien auf Flohmärkten für 150 bis 180 zu bekommen, hab ihn trotzdem liegen lassen, weil ich mich bei seinem anblick immer ärgern müsste über die gezielte preispuscherei und verarsche die ich damit asoziiere

    Antworten
  3. irokese

    Danke an „michl“ … ich vergaß den gestrigen Marine Raucher, der ja angeblich auch schon für 5000 ge- und verkauft wurde nach Aussagen von Sammler…. und ?…………….. KEIN GEBOT

    Ich denke die meisten wollen sich nur persönlich bereichern oder wichtig tun auf Börsen und Auktionen real oder im Internet. Puschen die Preise um ihre eigenen Schilder dann gewinnbringend unter Sammler zu bringen. Verarsche ist das richtige Wort und wer versucht selber zu verkaufen oder etwas günstiger zu kaufen bekommt Angebote unter aller Sau. Das geht sogar soweit, daß „ebayer“ Anfragen sperren oder jemand auch von Börsentischen verdrängt oder nicht beachtet wird. 🙁 Mit Sammeln hat das alles nichts mehr zu tun. Aber jetzt auch egal.

    Antworten
  4. schilderdani

    Ich finde die Preise für sogenannte Highlights teilweise auch wahnsinnig….das heißt aber nicht,das man nicht für wenig Geld auch schöne Schilder kaufen kann.
    Man kann sich auch an anderen Motiven erfreuen,es muß ja nicht unbedingt ein rauchender Köter sein 😉

    Antworten
  5. KlausGP

    Herrlich zu lesen, diese hormonellen Aufwallungen. Da fällt mir doch gerade Hermann Hesse ein: Nur was in uns selbst ist, regt uns auf!
    Auch wenn es auf Widerspruch stoßen sollte oder der Zusammenhang konstruiert erscheint : Kümmert euch mit gleichem Engagement um eure Partner und Familien: Das zahlt sich auf jeden Fall aus und ist von bleibendem Wert!

    Antworten
  6. uwe

    Mensch Irokese, hast du wieder deine Tabletten vergessen oder woher kommt diese Aufwallung der Emotionen?
    Kann doch jeder machen wie er will. Ein Maggi für 25 TSD bei eBay sagt doch eher was über die Festplatte des Anbieters als über den Wert des Schildes.
    Und wenn du bei einer Börse weggedrängt worden bist, ab in die Muckibude…oder einfach mal in der realen Welt laut werden. Ich nenne ein Arschloch ein Arschloch, hier im Netz oder in natura auf den Parkplätzen in Worms oder Friedrichsdorf.
    Mir gehen z.B. Leute auf den Sack, die im Netz keine Klarnamen verwenden sondern ihren Mist unter immer neuen Namen absondern.
    Viele Grüße
    Uwe Treichel

    Antworten
  7. www.schilderjagd.de Beitragsautor

    Arthur Schopenhauer
    In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.

    besser als gar nichts 🙂

    Stollwerck Adler war doppelt so teuer.Niemand wird seine Schilder verschenken wollen, sondern erstmal alles versuchen um es gut zu verkaufen.

    Antworten
  8. stiller beobachter

    Ach, ich könnte soooo viel zu diesen Kommentaren sagen, aber die Zunge ist mir gebunden, da ich mich selbst zum stillen Beobachter kasteit habe.
    Nur so viel sei erlaubt: Ist das Leben nicht schööööön? :-))

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Thorsten Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert