die ersten Opfer der Sammlungsschwemmen sind MAGGIS

In dem Zustand nichteinmal 300 erreicht. 🙁

http://www.ebay.de/itm/Altes-Emailschild-MAGGI-S-Suppen-Artikel-altbewaehrt-um-1915-KLASSIKER-/350850316881?pt=Reklame_Werbung&clk_rvr_id=509975667449&hash=item51b04efa51&nma=true&si=xWIEF58XsMEwpKTo4m3bSFTN0lk%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2

Hier ANKAUF Emailleschilder Blechschilder Automaten
Unsere Angebote und Tagesauktionen
Werben auf schilderjagd.de
Hier eine Echtheitsanfrage stellen

Gut dass es die 80er Repros besser machen.

http://www.ebay.de/itm/Emilschild-Maggi-/171094460985?pt=Reklame_Werbung&hash=item27d6064a39&nma=true&si=xWIEF58XsMEwpKTo4m3bSFTN0lk%253D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557

Hier ANKAUF Emailleschilder Blechschilder Automaten
Unsere Angebote und Tagesauktionen
Werben auf schilderjagd.de
Hier eine Echtheitsanfrage stellen

Bitte keine Panikverkäufe vor den anstehenden Sammlungsauflösungen. Danke

2 Gedanken zu „die ersten Opfer der Sammlungsschwemmen sind MAGGIS

  1. Börse Dottikon

    Bei Ebay-Beschreibungen heisst es vielfach «aus Sammlungsauflösung», jedoch nur um ein Objekt attraktiver aussehen zu lassen (so viele Sammlungen gibts gar nicht!). Und – nur weil jetzt bei Micky eine grosse Sammlung unter den Hammer kommt, sehe ich noch lange keine Sammlungsschwemme.
    Bei diesen Maggi-Schriften muss man sich einfach bewusst sein: Wahrscheinlich gab es kein anderes Motiv das intensiver und überall in Deutschland und der Schweiz verbreitet war. Irgendwann ist der Sammlermarkt eben gesättigt, braucht ein wenig Erholung, dann ergeben sich solche kleinen Durchhänger. Hin und wieder sollten wir uns auch in Erinnerung rufen: Für jeden nicht-Sammler sind bereits 300 Euro für ein solches «dutzend-Blech» jenseits von Gut und Böse.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert