14 Gedanken zu „Alte Kautabak Schilder

  1. uwe

    2 außergewöhnliche Teile in gutem bis akzeptablen Zustand. Grimm & Triepel zwischen 170 und 220. Das Lerche wohl etwas mehr, zwischen 200 und 250.
    Wenn jemand hier 400 € für beide zahlt, halte ich das für fair. Und wenn es am Ende 350 € sind, dann passt das auch noch. Darunter keinesfalls.

    Antworten
  2. Börse DOTTIKON

    Wenn hier jemand nach dem Wert eines Objektes fragt (der ihm offensichtlich nicht bekannt ist), erwartet er keine Gegenfragen wie:
    Was willsten haben, bitte um ein Angebot, wo liegt die Preisvorstellung o.ä., dann erwartet er wahrscheinlich eine Antwort, wie Uwe sie gibt … meine ich. Oder erliege ich da einem Irrtum?

    Antworten
    1. Wolf

      Ein Angebot kann auch erfolgen, nachdem man von Dritten über den ungefähren Wert aufgeklärt worden ist. Oder unterliege ich da jetzt einem Irrtum? Was ist daran falsch, sein Interesse zu bekunden?

      Antworten
      1. BÖRSE DOTTIKON

        Lieber Wolf.
        Es ist nicht falsch, sein Interesse zu bekunden. Es geht bei meinem Kommentar aber ganz klar nicht um das … und du weisst es … smile.

        Antworten
  3. uwe

    Mein lieber Dieter Schadowski,
    ich zähle mich nicht zu den Geiern, Abzockern und Schnäppchenjägern.
    Du hast in der Vergangenheit häufiger von günstigen Töpfen durch mich profitieren können. Da wäre häufig mehr drin gewesen, aber den letzten Cent rauszupressen überlasse ich gern anderen…
    Sollte ich dir durch die Nennung von Preisen ein Schnäppchen verdorben haben, so tut mir das keinesfalls leid!
    Ich hätte für die beiden Teile auf jedem Flohmarkt sofort 300.-€ gezahlt. Und wenn es am Ende 350.-€ sind, dann bekomme ich mein Geld immer wieder.
    Ich schließe mich daher von deiner offensichtlichen Sammlermaxime eindeutig aus! Ich nenne gern Preise wenn ich gefragt werde, und vor allem zahle ich dann auch den genannten Preis.
    Ich kannte diesen dummen Spruch bisher nicht. Das scheint eher ein Spruch aus dem südlichen Teil der Republik zu sein. Wir hier im Norden schätzen die offene Verhandlung und das klare Wort!
    Mit freundlichem Sammlergruß
    Uwe Treichel

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Dieter Schadowski Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert