Frage an die Gemeinde,
mit oder ohne Bleischeiben befestigen? Hartgummit ?
lg.
Hier ANKAUF Emailleschilder Blechschilder Automaten
Unsere Angebote und Tagesauktionen
Werben auf schilderjagd.de
Hier eine Echtheitsanfrage stellen
Frage an die Gemeinde,
mit oder ohne Bleischeiben befestigen? Hartgummit ?
lg.
Hier ANKAUF Emailleschilder Blechschilder Automaten
Unsere Angebote und Tagesauktionen
Werben auf schilderjagd.de
Hier eine Echtheitsanfrage stellen
Ich versuche nach Möglichkeit Schilder mit Nägeln aufzuhängen, ist am einfachsten. Wenn aber gedübelt und geschraubt werden muß, weil Steinwand oder Schild verzogen, kommt zwischen Schraube/ggf. Unterlegscheibe und Schild bei mir eine Gummischeibe (z.B. Dichtungsscheiben von Wasserhähnen aus dem Baumarkt).
ich würde auch ne gummischeibe nehmen, vor allem nie mitm akkuschrauber anschrauben, ich kenne einen typen, der hatte vergessen die festigkeit des anzugs ainzustellen und da war dann die emaille grosszügig weck an der ecke, bei einem vorher makellosen schild 🙁
Erstens sind es nachgemachte Türschilder die in den Müll gehören oder in die Presse. Zweitens vier neue moderne Kreuzschlitzschrauben auf 0,005 m² …. schlimmer gehts nimmer….
ich mag tolerante sammler, die einem nicht kleingeistig vorschreiben was man sammeln/tun darf und was nicht.
So sieht´s aus, sicherlich ein sehr angenehmer Zeitgenosse
Na genau du böser Bengel du Benny der Böse. Ab in die Ecke.
@Berlindschilder: War ein Weckschild oder?…. dann passts ja 😉
@Benny: „meine Rede“
@Reviersteiger: so mach ichs auch, Schrauben nur im Notfall
weck is weg. oh man, danke für die korrektur. man sollte immer nochmal nachlesen 🙂
es war ende der 80er ein seltenes osram- türschild, der typ ist fast geplatzt vor ärger.
hallo
also ich 100% der schilder akuschrauber…. ohne unterlagsscheiben… kein problem, nur der kopf bei der sache haben… und mit viel gefühl…. sogar mein besten schilder hängen so .-) es steht ja nirgends geschrieben die müssen 100% satt an der wand anliegen.. ein bisschen luft brauchen die doch auch zum atmen…. 🙂
ps das sarotti gibt’s das auch in echt und wenn ja wie gross ? es geistert sowas herum….
mätu
jo, gibt es. ist dann abgekantet. 33 x 50 cm
Das Sarotti Teil gibt es auch noch im großen Format mit Abkantung. Ich nehme zusätzlich noch Schwerkraftdübel von Fischer… 100% Terror- und Bombensicher auch gegen Beben und Vulkanausbrüche. Für kleine Türschilder auch noch zusätzlich Kraftkleber. Eisen auf Betonkleber.
An die Kinder und Neusammler bitte nicht nachmachen.
Auch noch eine Art des Aufhängens:
http://www.ebay.fr/itm/plaque-emaillee-de-metro-Lillet/321901178114?_trksid=p2047675.c100010.m2109&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20140620091727%26meid%3Da920e472280a4e2588019501841d3aab%26pid%3D100010%26rk%3D1%26rkt%3D14%26sd%3D171978419350
Bei grossen Räumen können ohnehin Raumtrenner die Aufhängemöglichkeiten erweitern … aber das ist dann bereits die Reserven anzapfen.
Ist das Kunst oder kann das in den Müll. 🙂