1 emailschilder & werbeartikelbörse 17.8.13 langnau i.e. schweiz

hallo zusammen

flyer-1.png

Hier ANKAUF Emailleschilder Blechschilder Automaten
Unsere Angebote und Tagesauktionen
Werben auf schilderjagd.de
Hier eine Echtheitsanfrage stellen

wenn alle die restlichen welche jetzt einen tisch bestellt haben den noch devinitiv buchen….. habe ich nun 24 tische gebucht…… mein ziel war 20 tische, toll freue mich…nun geht es an das teschnische und das bewilligien, ich muss ja eine alkohlausschank bewilligung eine gastrobewilligung….. usw. einhohlen, weis nicht wie das bei euch in deutschland ist…. jugendschutzkonzept nicht das ein 5 jähriger ein bier oder ein kafi mit schnaps bestellen kann….. 🙂

ferner muss auch das parkplatzproblem angegangen werden, ziel wäre es ja das die aussteller rum ums haus parkieren können… besucher dürfen dann bis 500m zu fuss gehen 🙂

ich habe mich entschieden auch 2 tische zu machen…… nun frage ich mich was für ware würde die besucher freuen….. die meisten aussteller sind aus der schweiz, dass heisst, es wird viel schweizer ware vorhanden sein…..

soll ich ein tisch machen mit deutscher und ausländischer ware,  und einer mit eher günstiger ware für die neueinsteiger jungsammler…… gibts die überhaupt….. oder einer mit möglichst top zuständen?

was würdet ihr euch wünschen….. 🙂

bitte keine wünsche wie milkawuffi 0er für 150.– und nen frigobär auch 0er für 175.– ….. 🙂

gruss

mätu

3 Gedanken zu „1 emailschilder & werbeartikelbörse 17.8.13 langnau i.e. schweiz

  1. Emir

    Hey Mätu, echt toll 24 Tische!

    Mein Tipp, mache einfach einen “ Mix “ aus

    Schilder,Dosen,Werbeaufsteller und Kleinkram!

    Freue mich schon auf den 17.8.13

    Würde dir auch helfen beim Aufbau.

    Ich trage den die sehr guten Schilder 🙂

    Grüße

    Antworten
  2. Jens

    genau wie emir sächt machs wie du denkst gemischt obwohl der tisch mit topware und anfängerware hätte sicher einen reiz. Ach das läuft sich alles ein beim aufbauen. aussachnk ist bei uns viiil schlimmer, ausschankgenehmigung kaufen kostet viel geld, gewerbeeitrag,evtl. brauereivertrag, jugendschutz ist das kleinste übel in duitschland, bei uns hängen immer diese schilder mit dem jugenschutzgesetzt an den bierwagen sowas meinen die bestimmt mit konzept. aber so ein bierwagen kommt immer gut auf einem markt, es sollte aber auch faßbrause geben 🙂

    Antworten
  3. Ralf

    Hört sich jetzt schon interessant an, viel Glück mit dem Gastroschein. Die Wiedersacher die jetzt zu A- Kriechern werden, sollten nicht durch die Tür kommen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Ralf Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert