Damit steigt er auf in die weit über 500 € Schilder aber nur im Null 🙂 Nullermanie nimmt kein Ende. Wenn das der Quelle Verkaufschef aus den 80er sehen würde. 🙂
Meines Erachtens hat es bei diesem Ur-Uhley-Ergebnis nicht nur mit dem Zustand null zu tun. Es ist (auch) ein Schild, welches seit jeher etwas unterbewertet ist, nicht zuletzt, weil es relativ häufig anzutreffen war.
Ich habe es hier schon etliche Male geschrieben und wiederhole mich gerne:
Es gibt unendlich viele, gut gestaltete Schildermotive mit Potential nach oben.
Ein 10 000-Euro-Schild findet die ganze Welt fantastisch und es ist einfach in den Chor der Einheitsmeinung einzustimmen. Bei einem 300-Euro-Schild braucht es jedoch eine innere Überzeugung, sich von den Geschmäckern anderer nicht beeinflussen zu lassen.
Frage am Rande: Wie hoch wäre das Ergebnis wohl, wenn von diesem Schild bis heute nur drei Exemplare aufgetaucht wären, alle in Zuständen 2 bis 3 ??? Und nun ein Nuller!
Wie wahr und gut geschrieben!
Ich kenne auch so ein Schild und wißt ihr was das beste ist?
Ich habe es mir einfach zu einem wie ich finde lächerlichem Kurs bei der Auktion in Worms gesichert! 🙂
Zugegeben nicht in Zustand 0 – denn leider habe ich es in Null bisher noch nie gesehen.
@ Reklame…
Also ich sammle auch nur zustände zwischen null bis eins…weiss nicht wo das Problem ist! Ich gebe lieber etwas mehr aus für ein nuller als eins mit treffern zu kaufen. Das ist immer noch alte Reklame nur im top zustand…und darauf kommt es meiner Meinung auch später drauf an….schilder zu finden die noch top erhalten sind…schilder mit treffern gibt es jede menge!
Ich habe selber ein nuller Ur Uhley , aber ich denke die Auktion ist ein fake….! Ich bin auch der Meinung das es ein schild ist das unterbewertet ist, aber in der preisregion liegt das schild noch lange nicht!!!
Vielen dank fürs teilen…..
Ich meine, es ist die Philosophie jedes einzelnen, in welchen Zuständen er/sie sammelt.
Es gibt Sammler, die bewusst Grotten kaufen und andere ausschliesslich Nuller, – dazwischen liegen alle Facetten von Zuständen. Und dann gibt es natürlich noch die Schilder, die noch nie im Zustand null auftauchten (wie von Thorsten oben erwähnt).
Persönlich meine ich, dass ein Schild gelebt haben darf, was bei mir so Zustand 1 bis 2 bedeutet. Nicht zuletzt ist es jedoch auch eine Preisfrage, ob ich mir ein Schild in einem Superzustand überhaupt leisten kann – und will.
PS. Dave, warum vermutest du die Aukton sei ein Fake?
Also ich kenne keinen Sammler der soviel für ein Ur Uhley bezahlen würde….schließlich muss man nicht mehr als 350€ für ein nuller ausgeben, warum also mehr bezahlen! Das die preise bei ebay heutzutage künstlich hochgetrieben werden ist ja kein Geheimnis mehr…schade finde ich nur das es den ganzen Händlern bei ebay nur noch ums Geld geht und nicht ums sammeln, tauschen und austauschen untereinander! Es gibt nur ganz wenige alte hasen die schon 30 jahre und länger sammeln und schilder zu fairen preisen abgeben obwohl sie bei ebay ein paar hunderter mehr bekommen könnten…das macht das sammeln für aus! Es ist kein verbrechen auch mal ein paar euros an schildern zu gewinnen wenn man einen guten fang gemacht hat, aber die Tendenz geht leider in Richtung abzocke!
Machmal frage ich mich auf den Börsen oder auch im netz ob die leute noch ganz gar im kopf sind oder den bezug zur Realität verloren haben. Die schmeißen einem preise an den kopf ohne auch nur eine mine zu verziehen, wo mir nur zum lachen zu mute ich und ich denke ein weiterer fall für die Anstalt !
Ich wollte hier garnicht soweit aushohlen….noch macht mir das sammeln spass, aber man sollte auch nicht vergessen das es nur emailiertes blech ist für das man hunderte oder gar tausende euros ausgibt!
Allein das finde ich schon verrückt!!!
:-)) Schönes Wochenende
reg dich mal wieder ab…. einerseits sammelst du ausschliesslich die oberaffengeilen nuller ur uhley & co… könntest dich also über den preis freuen…. andererseits nennst du alte schilderhasen wie „welcom to the maschine“ faker und abzocker. schäm dich !!
Dave, du weisst doch auch wie das läuft bei einer Auktion, ob „live“ oder im Internet. Es müssen sich für ein Objekt nur zwei Interessenten finden und schon steigt der Preis in der Regel ins Unermessliche. Das ist erfreulich für den Verkäufer und das Sprichwort «Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte» bewahrheitet sich. Falsch daran ist nur, wenn nun alle Besitzer eines gleichen Objekts meinen, der erreichte Preis gelte fix für alle Zeiten.
@ chlorodontman
hab mich nie aufgeregt, deshalb brauche ich mich auch nicht abregen! ;-)))
Warum sollte ich mich über den preis freuen…..das ist genau das was ich meine…preise künstlich hochtreiben und anderen das gefühl geben sie hätten jetzt das doppelte von wert an der wand hängen!
Was für ein Schwachsinn…ich persönlich würde niemanden mein Uhley für 600 oder gar für tausend euros verkaufen, selbst wenn jemand so dumm wäre es zu bezahlen! Denn das ist abzocke und das könnte ich nicht mit meinem gewissen vereinbaren, außerdem muss ich und will ich auch nicht vom handel mit schildern leben!!
Aber jeder wie er meint.
…man schaue sich die Bieterhistorie mal an. Das Schild wäre normal für 312 Euro verkauft worden(alles im grünen Berich!). Welcher „Bekloppte“ (Frischling mit einer Bewertung!)bietet denn bei so einem Schild in 100er Schritten!? Mein Fazit: Der mit 161 Bewertungen wollte es unbedingt haben(!=evtl zu lange in der Snne gelegen)) und hat sich mal mit 2 Geboten an die Spitze gesetzt(schon per se eine Dummheit), das wiederum lädt den Verkäufer ein, das mal auszuloten, was so vom 161 er geboten wurde. Und wie es so ist beim Black Jack, mehr als 2 Karten und dann 22 Augen heißt nun mal : Verzockt“…..;-) ; die andere Variante: Fremder Spaßbieter, der nicht zahlt….! Bin mal gespannt, ob hier jemals eine Bewertung abgegeben wird-die leider auch nicht unbedingt der Wahrheitsfindung dient…!
Was lernen wir also daraus: Immer erstmal alles genau prüfen…..
…ich storniere meinen Beitrag-leider(!!!) nicht genau hingeschaut…also vergesst einfach, was ich geschrieben habe..:-)!Es scheint doch Leute zu geben, die dafür so viel Geld bezahlen…!
gibts doch in gleichen Zustand für 425 SK – muss ich nicht verstehen
Meines Erachtens hat es bei diesem Ur-Uhley-Ergebnis nicht nur mit dem Zustand null zu tun. Es ist (auch) ein Schild, welches seit jeher etwas unterbewertet ist, nicht zuletzt, weil es relativ häufig anzutreffen war.
Ich habe es hier schon etliche Male geschrieben und wiederhole mich gerne:
Es gibt unendlich viele, gut gestaltete Schildermotive mit Potential nach oben.
Ein 10 000-Euro-Schild findet die ganze Welt fantastisch und es ist einfach in den Chor der Einheitsmeinung einzustimmen. Bei einem 300-Euro-Schild braucht es jedoch eine innere Überzeugung, sich von den Geschmäckern anderer nicht beeinflussen zu lassen.
Frage am Rande: Wie hoch wäre das Ergebnis wohl, wenn von diesem Schild bis heute nur drei Exemplare aufgetaucht wären, alle in Zuständen 2 bis 3 ??? Und nun ein Nuller!
Wie wahr und gut geschrieben!
Ich kenne auch so ein Schild und wißt ihr was das beste ist?
Ich habe es mir einfach zu einem wie ich finde lächerlichem Kurs bei der Auktion in Worms gesichert! 🙂
Zugegeben nicht in Zustand 0 – denn leider habe ich es in Null bisher noch nie gesehen.
@ Reklame…
Also ich sammle auch nur zustände zwischen null bis eins…weiss nicht wo das Problem ist! Ich gebe lieber etwas mehr aus für ein nuller als eins mit treffern zu kaufen. Das ist immer noch alte Reklame nur im top zustand…und darauf kommt es meiner Meinung auch später drauf an….schilder zu finden die noch top erhalten sind…schilder mit treffern gibt es jede menge!
Ich habe selber ein nuller Ur Uhley , aber ich denke die Auktion ist ein fake….! Ich bin auch der Meinung das es ein schild ist das unterbewertet ist, aber in der preisregion liegt das schild noch lange nicht!!!
Vielen dank fürs teilen…..
@ Dave
DAUMEN HOCH !
Ich meine, es ist die Philosophie jedes einzelnen, in welchen Zuständen er/sie sammelt.
Es gibt Sammler, die bewusst Grotten kaufen und andere ausschliesslich Nuller, – dazwischen liegen alle Facetten von Zuständen. Und dann gibt es natürlich noch die Schilder, die noch nie im Zustand null auftauchten (wie von Thorsten oben erwähnt).
Persönlich meine ich, dass ein Schild gelebt haben darf, was bei mir so Zustand 1 bis 2 bedeutet. Nicht zuletzt ist es jedoch auch eine Preisfrage, ob ich mir ein Schild in einem Superzustand überhaupt leisten kann – und will.
PS. Dave, warum vermutest du die Aukton sei ein Fake?
Also ich kenne keinen Sammler der soviel für ein Ur Uhley bezahlen würde….schließlich muss man nicht mehr als 350€ für ein nuller ausgeben, warum also mehr bezahlen! Das die preise bei ebay heutzutage künstlich hochgetrieben werden ist ja kein Geheimnis mehr…schade finde ich nur das es den ganzen Händlern bei ebay nur noch ums Geld geht und nicht ums sammeln, tauschen und austauschen untereinander! Es gibt nur ganz wenige alte hasen die schon 30 jahre und länger sammeln und schilder zu fairen preisen abgeben obwohl sie bei ebay ein paar hunderter mehr bekommen könnten…das macht das sammeln für aus! Es ist kein verbrechen auch mal ein paar euros an schildern zu gewinnen wenn man einen guten fang gemacht hat, aber die Tendenz geht leider in Richtung abzocke!
Machmal frage ich mich auf den Börsen oder auch im netz ob die leute noch ganz gar im kopf sind oder den bezug zur Realität verloren haben. Die schmeißen einem preise an den kopf ohne auch nur eine mine zu verziehen, wo mir nur zum lachen zu mute ich und ich denke ein weiterer fall für die Anstalt !
Ich wollte hier garnicht soweit aushohlen….noch macht mir das sammeln spass, aber man sollte auch nicht vergessen das es nur emailiertes blech ist für das man hunderte oder gar tausende euros ausgibt!
Allein das finde ich schon verrückt!!!
:-)) Schönes Wochenende
reg dich mal wieder ab…. einerseits sammelst du ausschliesslich die oberaffengeilen nuller ur uhley & co… könntest dich also über den preis freuen…. andererseits nennst du alte schilderhasen wie „welcom to the maschine“ faker und abzocker. schäm dich !!
Dave, du weisst doch auch wie das läuft bei einer Auktion, ob „live“ oder im Internet. Es müssen sich für ein Objekt nur zwei Interessenten finden und schon steigt der Preis in der Regel ins Unermessliche. Das ist erfreulich für den Verkäufer und das Sprichwort «Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte» bewahrheitet sich. Falsch daran ist nur, wenn nun alle Besitzer eines gleichen Objekts meinen, der erreichte Preis gelte fix für alle Zeiten.
@ chlorodontman
hab mich nie aufgeregt, deshalb brauche ich mich auch nicht abregen! ;-)))
Warum sollte ich mich über den preis freuen…..das ist genau das was ich meine…preise künstlich hochtreiben und anderen das gefühl geben sie hätten jetzt das doppelte von wert an der wand hängen!
Was für ein Schwachsinn…ich persönlich würde niemanden mein Uhley für 600 oder gar für tausend euros verkaufen, selbst wenn jemand so dumm wäre es zu bezahlen! Denn das ist abzocke und das könnte ich nicht mit meinem gewissen vereinbaren, außerdem muss ich und will ich auch nicht vom handel mit schildern leben!!
Aber jeder wie er meint.
ist wohl ein bisschen spät geworden gestern? 😉
Ich hab mir mein persönliches Exemplar heute für unter 250 Eur in Wernigerode gesichert.
Danke an Lutz…und danke an Kai-Uwe für die tolle Location!
…man schaue sich die Bieterhistorie mal an. Das Schild wäre normal für 312 Euro verkauft worden(alles im grünen Berich!). Welcher „Bekloppte“ (Frischling mit einer Bewertung!)bietet denn bei so einem Schild in 100er Schritten!? Mein Fazit: Der mit 161 Bewertungen wollte es unbedingt haben(!=evtl zu lange in der Snne gelegen)) und hat sich mal mit 2 Geboten an die Spitze gesetzt(schon per se eine Dummheit), das wiederum lädt den Verkäufer ein, das mal auszuloten, was so vom 161 er geboten wurde. Und wie es so ist beim Black Jack, mehr als 2 Karten und dann 22 Augen heißt nun mal : Verzockt“…..;-) ; die andere Variante: Fremder Spaßbieter, der nicht zahlt….! Bin mal gespannt, ob hier jemals eine Bewertung abgegeben wird-die leider auch nicht unbedingt der Wahrheitsfindung dient…!
Was lernen wir also daraus: Immer erstmal alles genau prüfen…..
…ich storniere meinen Beitrag-leider(!!!) nicht genau hingeschaut…also vergesst einfach, was ich geschrieben habe..:-)!Es scheint doch Leute zu geben, die dafür so viel Geld bezahlen…!