War ja mit PV und dann gings eigentlich, wenn man mal sieht was andere blechteile so bringen derzeit. Und das ist selten habe es noch nie gesehen vorher nur im Buch aus dem Archiv von PI berlin. Das ist 65 x 44 cm gross und der Kalte Kuss war ein Importprodukt aus Amerika von 1925-35 ca. bis Theo Schöller sein Eis am Stiel das sog. Steckerli erfand. Er wurde insperiert vom kalten Kuss im Kinofilm siehe Link unten.
Übrigens der schwarze Ami hat auch hier seine bedeutung, wahrscheinlich feiert er gerade in Missessippi am 14 Juli an dem tag kann es richtig heiss sein, den unabhängigkeitstag zu sehen auch anhand seiner kliedung genau 13 Punkte in der Fliege und die Streifen sind ja auch bekannt, nur die Farben wurden verwechselt (vielleicht wegen hoheitsrechte) . So macht sammlen Spass jedes Schild hat seine Geschichte.
Cooles Teil!Ich hatte es in der Bucht gesehen;war mir für Blech aber zu teuer…
War ja mit PV und dann gings eigentlich, wenn man mal sieht was andere blechteile so bringen derzeit. Und das ist selten habe es noch nie gesehen vorher nur im Buch aus dem Archiv von PI berlin. Das ist 65 x 44 cm gross und der Kalte Kuss war ein Importprodukt aus Amerika von 1925-35 ca. bis Theo Schöller sein Eis am Stiel das sog. Steckerli erfand. Er wurde insperiert vom kalten Kuss im Kinofilm siehe Link unten.
Übrigens der schwarze Ami hat auch hier seine bedeutung, wahrscheinlich feiert er gerade in Missessippi am 14 Juli an dem tag kann es richtig heiss sein, den unabhängigkeitstag zu sehen auch anhand seiner kliedung genau 13 Punkte in der Fliege und die Streifen sind ja auch bekannt, nur die Farben wurden verwechselt (vielleicht wegen hoheitsrechte) . So macht sammlen Spass jedes Schild hat seine Geschichte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dreizehn_Kolonien
Stimmt,selten ist es auf jeden Fall und sehr dekorativ! Richtig,war mit Preisvorschlag;ich hoffe Du hast es günstig bekommen!