Kommerell oder Schweizer und Söhne ….

Ich weiss, die Rückseiten kann keiner mehr sehen, aber zu einem besonders schweren Schild in 100 x 60 cm, ist mir diese Rückseite mit der Hand des Herstellers ins Auge gestochen. Wie ein Tablett wurde das Schild auf Fingerspitzen von einem zum anderen Brennvorgang getragen.



Hier ANKAUF Emailleschilder Blechschilder Automaten
Unsere Angebote und Tagesauktionen
Werben auf schilderjagd.de
Hier eine Echtheitsanfrage stellen

Das Schild im Zustand 1-0 ist eine riesige Zuckergussplanke und wiegt ca. 40 kg. Es bewirbt eine der bekannte Institutionen (gehoben) in einer der ältesten und berühmtesten, literarisch bekannten Städte Deutschland. Zurzeit beschäftigt mich die Frage, ob es sich um ein Schweizer und Söhne Schild oder ein Kommerell Schild handelt, da müsste man die Herstellungsweisen vergleichen mit anderen per Hand hergestellten Zuckergussplanken um 1900. Dazu bekomme ich die Tage noch wichtige Indizien und „Beweisstücke“ zugeschickt.

Ein Ausschnit einer „Nebenschrift“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert