5 Gedanken zu „Die blaue Mauritius mit Butteln

  1. hofnar

    m.e. wurde keine teure transparent-emaille aufgetragen.

    einige firmen haben ihre fertigen schilder „nur“mit klarlack besprüht bzw. in den selbigen getaucht.

    d.h. kein grosser schutz vor mechanischen einflüssen,chemikalien und uv-licht.

    eine chemische reaktion zwischen klarlack und original verpackung ist nicht abwegig.

    Antworten
  2. schilderdani

    O.K. Danke für Deine Einschätzung…wundert mich halt,das es besonders bei diesen Schildern überproportional häufig vorkommt.Habe auch eines hier liegen mit dem selben Problem….trotzdem ein schönes Bierschild.

    Antworten
  3. Meeenzer

    Die Bauer Schilder lagen stapelweise in einem sehr feuchten Milieu. Da sie gestapelt waren, und zwischen jedem Schild das feuchte Schutzpapier, hat sich der Rost der Rückseiten auf die nächste Oberfläche übertragen. So sind über die Jahre/Jahrzehnte diese Rostschlieren entstanden.
    Die Transparentemaillierung ist dort jetzt einfach pörös/matt. Trotzdem ein sehr schönes Bierschild!!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert