Archiv für den Monat: Januar 2011

Noch ein mir unbekanntes Schild

Hallo,ich habe letztes Jahr dieses leider schon lädierte Imoglasschild erstanden, kann aber mal wieder nichts darüber finden. Es stammt von der Imoglasplakatefabrik Barmen.

Scheint auf jeden Fall uralt zu sein.

Kann man Imoglas restaurieren, lohnt sich das für dieses Schild. Vielleicht weiß jemand von euch was darüber. Ich bedanke mich im voraus für eure Antworten.

Ich habe eigentlich bessere Bilder , die lassen sich aber, warum auch immer, nicht hochladen.

Gruß Andreas

dsci0005.gifdsci0001.gifdsci0004.gif

Was Boos und Hahn alles so hergestellt hat ?

Ich habe heute was richtig cooles entdeckt eine Art elektrischer Automat der Werbung für Bayern macht, dabei wird mit technischen Raffinessen der 70er oder 60er , Glitzerpapier und Prismaeffekt eine Illusion erzeugt, die sich sehen lassen kann. Das ganze ist aus Blech gefertigt und wie es aussieht wurde es für den englischsprachigen Raum hergestellt. Mit eine wenig Platz schmückt es das moderne Reisebüro oder ein Kinderzimmer. Vorsicht 220 Volt !!! Wie auch die Hinweise auf der Rückseite zeigen. In Allem ein kurioses Teil.

http://cgi.ebay.de/Uraltes-Leuchtschild-VISIT-BAVARIA-BOOS-HAHN-BOOS-HAHN-/120673965956?pt=Reklame_Werbung&hash=item1c18ba9784

http://www.schilderjagd.de/?p=12180

.

.

moin mädels!

dank michl/emaill-koch geschirr mich erinnert an altes rätsel (s.o.) anbei auflösung:

fettest!

opt. täuschung = eingeprägt nicht erhaben.

vossi1.jpg

is sich danske kochpott :

voss1.jpgvoss2.jpgvoss3.jpg

erworben vor jahrenden fürn zwannie auf altonale,hh.

ca. 2 kg leicht .fätt emalliert,zum einhängen ,nach entfernung von brenn-ringen, im kohleherd/ofen.

bei mir im ständigen einsatz.das teil zeichnet sich bei propangas-belästigung durch extreme nach-heizwärmung aus !

schön gruss

hofnar

Suche Gutachter für Wismarer meckl. Traumschild + Traumstory

Ja ich suche einen Gutachter wie vom Käufer gefordert, der mir bestätigt das das Schild aus den 30er ist. War ja direkt von Hanomag bestimmt hing es im Archiv, hing also doch nicht in Meckpomm . Schade dann nicht !!! Macht aber nichts habe letztes Jahr mind 3 weitere „Archivstücke“ für ca. 100 € bei ebay gesehen.

als die margarine noch lose über den tresen ging

 .

.

moin!                               mmw2.jpg

margarine emaille teller hatten wir seit 05.02.2008 nicht mehr auf dieser seite d.h. wurde auch mal zeit !!

normalerweise sehn diese teile quadratisch,weiss, schwarze schrift und ziemlich ekelich aus ,würg  :- ()

endlich mal was in reemstma gelb mit erhabenen blauen lettern und  echt läcker zustand, die graphik is auch fesch!

20,5×33,5cm nettes format für die wand oder um die heissen grill- oder knackwürstchen sammlertechn. elegant zu servieren ;- )

        mmw1.jpgmmw5.jpgmmw6.jpg

                                mmw3.jpgmmw4.jpg

vielen dank an gabriele fürs losslassen!

schön gruss

hofnar

http://www.mmv-luelf.de/html/geschichte.html

Auf der Jagd nach verrosteten Blech-Versicherungsschildern

na gut es können auch Emailschilder sein, so war ich gestern im dunklen Januar unterwegs. Besonders gerne fahre ich dann in kleine schwer erreichbare Dörfer irgendwo im tiefen Mecklenburg. Umgeben von mind 10o km Wald, Wiese und Feld. Es ist ja wie es ist, verschlafen, von vergangenen Zeiten gezeichnet aber auch noch nicht tot saniert. So trifft man doch in einer Gegend wo man denken könnte hier hausen heute noch die alten Germanen oder Grafen, Schlösser, Türme und Tore längst vergessener Tage. Es gibt übrigens in fast jedem kleinen Kaff in Meckpomm ein Schloss/Gutshaus/Jagd oder Herrenhaus mit vielen Wirstchaftsgebäuden (da waren die Schilder drann) Die einen sind bereits Saniert aber die meisten ich glaube 75 % verfallen oder liegen im Dornröschenschlaf.

Besonders auf alte Fachwerkbauten muss man dann schauen die vom Verfall gezeichnet sind.  Die Handyfotos geben die Stimmung wieder.

23012011057.jpg

Eingangsmonument mit Alu-Blechdach… Uhr leider um 1922 stehen gebleiben. Heute LPG oder Landwirtschafts Genossenschaft

23012011052.jpg

Haupgebäude … kein Mensch da

Teil des  Barock und Landschaftsgarten mit See und Detail

23012011053.jpg23012011054.jpg

bemostes Dach (ein gutes Zeichen) und alte Werkstatt es riecht nach alten Kalidüngerschildern

23012011056.jpg

23012011055.jpg

Hier am Fachwerk nach alten Blechversicherungsschildern ausschau halten …

einige meter weiter noch der alte Pulvertum alles noch da mitten auf dem Feld

23012011058.jpg

Blattschuss

Konnte heute Kai nachziehen und auch endlich das Welta-Tabakblatt von 1952 in Belgien auf dem Flohmarkt schießen. Für die später dazugekommenen siehe:

http://www.schilderjagd.de/?p=10881

und

Version Tabaktüte

Hey Kai, ein Semois bringe ich am 20.2. mit zum Reklametreff unter der Düsseldorfer Rheinbrücke, dann kannst Du Dir ja überlegen, ob Du Deinem Welta doch einen „Kumpel“ gönnst 😉

Falls jemand von Euch zufällig die dritte Version mit Schiffsmotiv im Kreis und Beschriftung „Armada“ irgendwo verstaubt in der Ecke stehen hat, laßt es mich bitte wissen – würde gerne das Trio komplett machen.

img_0516.JPG

img_0532.JPG

Ergänzung 14.2.2011: so sieht das dritte Schild aus (habs aber noch nicht)

armada.JPG

Unbekannte Blechschilder

Hallo, ich heiße Andreas und bin neu hier.

Ich habe gleich die ersten Fragen, und hoffe das mir hier jemand helfen kann.

Ich sammel alte Reklame Schilder und bin neulich auf diese beiden Blechschilder gestoßen.

Leider kann ich nichts über sie herausfinden.

Wäre Super wenn mir jemand Auskunft über Jahrgang und Wert geben könnte.

Das Thüringer Wolle Schild stammt von der Anton  Reiche AG aus Dresden.

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß Andreas

dsci0003.gifdsci0002.gifdsci0001.gif

Langweilig …

… sind für viele Sammler Union-Brikett-Schilder, was auch nicht verwunderlich ist, denn es gibt sie wie Sand am Meer und graphisch na ja sind sie auch nicht gerade ein Highlight. Diese belgischen Versionen (74 x 50 flach) zeigen, dass alleine ein blauer gebördelter Rand optisch eine Menge bewirken kann (ich zumindest finde es dann nicht mehr langweilig). Die heute auf dem Flohmarkt gefundene flämische Version „Hier Depot“ ist von 1938, wogegen die französische Version „Depot Ici“ von 1934 stammt (die habe ich schon länger). Vor allem aber zeigen diese Schilder, dass bereits in den 30er Jahren Schilder mit Aufhängelaschen gefertigt wurden – entgegen der verbreiteten Meinung, dass diese erst in den 50er Jahren aufkamen.

Glückauf! (paßt ja jetzt gut zum Thema 😉 )

img_0512.JPG

img_0528.JPG

Aromata Karasi oder Golden Docks

Hallo zusammen, habe als eigentl. Dosensammler mal `ne Frage zu einer Zigarettenfirma Karasi aus Hannover. Es gibt gerade eine Dose namens Aromata (sehr selten) von der Firma Karasi bei Ebay. In der Beschreibung steht auch noch was von einer anderen Marke der Firma namens Golden Docks. Leider weiß ich nicht, wie man den Link zu der Auktion einstellt/ verknüpft. Nun meine Frage, kennt jemand die Firma bzw. gab es davon auch Emailschilder? Paul

Hier zu Zigaretten Dose Klicken.

http://cgi.ebay.de/Aromata-Karasi-Cigaretten-100er-Orientmotiv-Highlight-/260725196459?pt=Reklame_Werbung&hash=item3cb46ec6ab

Wer kann mir mehr dazu sagen

Hallo Zusammen!

Ich konnte heute u. a. diese beiden Blechschilder aus einer ehemaligen Tankstelle erwerben. Bei dem Gasolinschild bin ich mir im Klaren. Bei dem Triumph Schild wäre ich über Infos sehr dankbar. Es ist sogar mit der Signatur Appel & v. Salzenhof N. Nürnberg signiert. Beide Schilder sind noch in sehr gutem Zustand.

Vielen Dank schon im voraus  für Eure Beiträge und weiterhin viel Erfolg bei der Schilderjagd!

Markus

ebayvier-004.jpg

ebayvier-003.jpg

Des Kaiser`s vergangene Pracht….

01-11-036.jpg 01-11-033.jpg

Dieses arg verrostete Blechschild von Resag`s Kaiser Wilhelm-Caffee liegt nun auch schon einige Jahre in meinem Keller,ist also ein echter „Kellerfund“ 😉 Der gute,alte Kaiser Wilhelm hat auch schon stark an Farbe eingebüsst….

Viel zu selten,um es wegzuwerfen,aber leider auch viel zu schlecht,um es an die Wand zu hängen….oder was meinst Du,hofnar?

Na ja,vielleicht wird sich eines Tages jemand erbarmen und es restaurieren?! Ich finde,dieses Blechschild wäre es durchaus wert….

blechschild.jpg

Hilfe bei Problem Cigaretten Schild

http://cgi.ebay.de/Alte-Reklame-PROBLEM-Cigaretten-Spiegel-/370476990457?pt=Reklame_Werbung&hash=item5642263ff9

Wer kennt sich mit Glas aus ??? Wenn das ein echt altes Stück ist wäre es ja ein echter Hingucker?? Ich habe leider keine Ahnung von solchen Glasspiegeln, habe selber ein Batscharie Spiegel original aus den 50er, der auch so ähnlich hergestellt wurde, aber nicht so gross ist. Das Teil ist 98 x 63 cm ?? !!!

Es gibt sie noch, die Schnäppchen bei ebay…

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250757395110

Schilder-Konvolut vom Starnberger See, wurde soeben für geradezu lächerliche 16,50 EUR verkauft!

Ok, nur gg. Abhlung – aber vor allem das große Münchner-Merkur Zeitungsschild dürfte allein schon um einiges mehr wert sein. Mir persönlich hats nur in der flachen, abgekanteten Version nicht genügend gefallen, um mich zu einer persönlichen Abholung bei mir hier um die Ecke zu bequemen… 😉

Aber seltener als so mancher „Dachbodenfund“ ists bestimmt! 😉

Wenn der Postbote 2x klingelt…

dann hat er bestimmt mein langersehntes Paket. Also, Tür auf, Paket in Empfang nehmen und gleich auspacken. Große Freude….Schüttoff Motorräder in der Größe von ca. 40×60 cm. Signatur Walter Biedermann Stuttgart. Torpedo Email. Das Schild ist richtig satt emailiert, der Glanz schön. So kann das Wochenende beginnen. Ich wünsche Euch allen am Wochenende viel Glück bei der Schilderjagd.

bild-1027.jpgbild-1028.jpgbild-1029.jpgbild-1030.jpgbild-1033.jpgbild-1035.jpgbild-1036.jpg

Die kleinen Details… Laferme Cigaretten Dresden

unrestaurierter Zustand natürlich ein Traum aber mitlerweile sehr sehr gesucht und gut bezahlt. Wer möchte sich das Schriftschild nicht neben dem Kenner Raucher von Fritz Rem hängen.

laferme.JPG

Foto by  joachimhh

Da bleibt alternativ nur eine etwas günstigere restauriert Version. Doch beide „t“s sind aber anders ausgeführt.

Künstler gesucht für Müllerbräu Pfaffenhofen

Ein Bierschild mit einem Entwurf, der die traditionelle Bierbewirtung und eine Rolle der Frau dabei in Bayern sehr gut wiedergibt. Das Dirndl hochwertig mit Brosche und bis zum Hals der jungen Frau zugeknöpft.  Das ganze Abbild mit dem dunklen Hintergrund und dem hellen Lichtschein hinter der Frau ist gekonnt wie von einem Heimatmaler erschaffen. Dieser hat sich auch verewigt, die Signatur kann aber nur sehr schwer entziffert werden… Linkhaus… ???????? Wer kennt ihn?

Wieder viele Schilder aus einem Nachlass/Mercedes Affe

besonders interessant die Urversion der Persilfrau mit der Handschrift. Finden die meisten Persilsammler als die schönste Variante. Alle Auktionen beachten aus dem Nachlass. Hier Klicken zu den anderen Auktionen wie Briketts usw.

Persil wurde beendet

Sehr schön hier beim Mercedes Affen kann man die vorher und nacher Situation sehen. Hier hat sich die Restauration gelohnt. Der Affe ist sehr schön farbig.

Auch die beiden Josetti Bomben vom Verkäufer sind nicht übel.
Hier Klicken zu den Josetti Schildern