Wünsche allen eine schöne und besinnliche Adventszeit
Archiv der Kategorie: Blechdosen
ernte 23
moin!
sontach nachmittach 10.09.17 metro-flohmarkt hh-niendorf , papenreye. schickes glasschild von einem schilderjagdleser gekauft.
maße: ca. 35,5 x 24,5 cm / tiefe ca. 1 cm
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernte_23
schön gruss
hofnar
*** ZWILLINGE ***
Größe : 50 x 100 cm
Problem Cigaretten Dose gesichtet
Martin – Glocke
Kleine Beute vom Reklame-Treff am Sonntag.
Kann jemand das Alter bestimmen ?
Vielen Dank im voraus.
Grüße
… kleine Beute vom Radschlägermarkt-Düsseldorf
48 Cigaretten in einer Blechdose !!
.. da kann der Abend auch länger werden
… fett emailiert 😉
Frischfund aus Offenbach
Das Schild war Teil einer Kellertür in einem Altbau in Offenbach!
Größe : 49x63cm
Das Schild ist über 100 Jahre alt und der Zustand ist noch sehr gut.
Jetzt hat es einen schönen Platz bei uns in der Küche 😉
August Engel
Beute vom Grottenranchtreffen, Schild in schöner Erhaltung und ungewöhnlichem Format. August Engel, Kaffee und Tee, etwa 48x68cm, fett schabloniert. Ich fand es einfach nur schön. Später soll es in die Küche, als Solist. Danke an Fips für das faire Angebot! Ich denke, einige Bilder des Veranstalters werden noch folgen, deshalb will ich hier gar nicht weiter vorgreifen. Wir sehen uns am 11.06.2016 beim Schilderrummel in Wernigerode!
hoite war tanke
moin!
habe die photoauswahl für die schilderjagdleser auf das wesentliche eingedampft:
soo! ab jetzt kommt nochn‘ büschen läcker.hab mir extra noch vom standbesitzer seine mail-adresse geben lassen,falls jemand was“gebrauchen“ kann. werde dann bei bedarf die anfragen weiterleiten. photos sind von „tanke 1“- „tanke15“ durchnummeriert.
d.w. (das war’s)
schön gruss
hofnar
haus neuerburg
moin!
damit hoiptling keek wieder ruhig schlafen kann, hier die auflösung von:
http://www.schilderjagd.de/wo-war-das-jetzt-nochmal-drauf/
6.juli 1908 wurde die zigarettenfabrik haus neuerburg gegründet wegen der steigenden nachfrage nach zigaretten.
angefangen mit pfeifen- und strangtabaken hatten die neuerburgs schon 1866 .
mehr interessante hintergründe zur geschichte : https://de.wikipedia.org/wiki/Haus_Neuerburg_%28Firma%29
das messingschild 37×48 cm kann frühesten aus dem jahre 1924 stammen ,da um diese zeit ein weiters zweigwerk in hamburg-wandsbek eröffnet wurde.
http://www.bildarchiv-hamburg.de/hamburg/alster/wandse/index3.htm
die vier werke trier, hamburg,dresden und cöln finden sich wieder auf der schärpe um dem hals des ritters.
die ehemals hochglänzende messingbeschichtigung (tlw.noch zu erkennen) ist einer schönen kupferpatina gewichen. dieses „in door“ schild wurde auch in der grösse 24×31 cm hergestellt.
die hauptmarke der neuerburgs war overstolz, benannt nach einem kölner patriziergeschlecht der overstolzen.damit kann ich die brücke zu einem bekannten und schicken 50ger emailschild schlagen.
ich finde die passen zusammen ;- )
mit dank an tyskie, der beim dachbodenfrühjahrputz an mich gedacht hat.
schön gruss
hofnar
Das Produkt zum Schild
Größe : 170 x 30 cm
Kleene Döskes
In letzter Zeit ein paar nette kleine „Döskes“ gefunden…
imma-uhu ausserhalb sien tube
moin!
schön gruss
hofnar
Leider schon sehr mitgenommen
Shell wurde in einem Garten gefunden und das Zirzi kommt vom Sperrmüll.
danke für die mugge ! r.i.p.
moin!
trauriger anlass meine „wertvollste“ leere kippenschachtel mal wieder aussem archiv zu holen.
hab sie ende der 80ger meiner tante abgeschnackt ;- )
schön gruss
hofnar
wacker beagid auslieferungslager
moin und hohoho!
anbei ein seltenes techno-schild aus den südstaaten:
titan-email,münchner emallier- u. stanzwerk münchen,40×60,bombiert,schablo+umdruck,ungereinigt,ca. 1935, da der abgebildete beagidenentwickler aus dem gleichen jahr stammt.
photo beagidenentwickler:
film zur firmengeschichte (m.e. sehr gut gemacht) :
http://www.wacker.com/cms/de/100years/100y_film.jsp
hoffe ich konnte euch das warten auffen weihnachtsmann nen büschen verkürzen ;- )
wünsche allen blechpestkranken keine heilung,friedliche weihnachten, fette boite,guten rutsch und ansonsten nen gesundes 2016!
schön gruss
hofnar
Für 10 Pfennig Kaffee.
Gerade einen alten Automaten bekommen, aus dem man sich früher Kaffee ziehen konnte. Einwurf waren 10 Pfennige, dann musste man den Knopf ziehen und die Kaffeebohnen fielen in die Mühle darunter. Jetzt nur noch kurbeln, dann rieselte der Kaffee unten in das Glas. Dieses war mit einem Kettchen gesichert, damit es nicht herunterfällt, oder damit es keiner mitnimmt… Leider hat ein mehr oder weniger begabter Zeitgenosse den Automaten zwischenzeitlich mit einem neuen Anstrich „verschönert“.
Da musste man sich den Kaffeegenuss noch richtig verdienen. Oder erkurbeln.
aborthinweisschilder ex 60er,70ger+80ger
Ja, die lieben Hamburger …
… überall sind sie bekannt 🙂
Flohmarktfund von letztem Sonntag bei Regen in D’dorf 😉
IM AUTO ÜBERS LAND 1(frei nach Erich Kästner)
Da fährt man nichts Böses ahnend durch die Landschaft, genauer durch das Aargauer Fricktal … man wählt nicht immer die schnelle Autobahn, weil es da je länger je mehr nur noch Schallschutzwände zu bewundern gibt. Dadurch geht alles ein wenig bedächtiger, manchmal – ehrlicherweise – auch mühsamer, wenn vorne ein LKW langsamer als die erlaubte Geschwindigkeit vor sich hin donnert. Aber da das Wetter auch noch mitmacht, kann man das trotzdem richtig geniessen, man muss sich ja nicht immer beeilen, vor allem an einem Samstag nicht.
Doch ! ! ! – Was erblickt mein geübtes Auge am rechten Strassenrand? Doch wieder Stress! Da liegen und stehen Schilder, alte Benzin- und Oelreklame. Natürlich kann ich nicht abrupt abbremsen, hinter mir folgen noch Autos, für die das alte «Gerümpel» nicht so wichtig ist. 100 Meter weiter vorne kann ich aber (endlich) bremsen und parkieren. Schnellen Schrittes spaziere ich zurück und erlebe Überraschendes!
Der Besitzer und Händler des Sammelsuriums heisst Marcel John. Er handelt mit solchen Dingen offenbar schon seit «Urzeiten», was ich nicht wusste, aber er war schon öfters an der Börse in Dottikon.
Falls Ihr mit ihm Kontakt aufnehmen wollt: Die Öffnungszeiten sind unregelmässig, da er viel unterwegs ist und man ruft vor einem Besuch vielleicht besser an. Er gibt auch gerne Auskunft, wenn man etwas Spezielles sucht, denn er hat nicht nur ein riesiges Lager sondern weiss auch, wo was zu finden ist. Telefon Mobil: 0041 79 298 53 19.
Mit Erlaubnis von Marcel machte ich ein paar Bilder, ich wünsche Euch viel Spass. Da es viele Bilder sind, folgt noch ein zweiter und dritter Teil.
14tes g.r.t.
Das Produkt zum Schild
auto oel perfectol alfred brack aarau, schweiz wohl um 1910-20
hallo zusammen
da brachte der tag doch noch was gutes ans tageslicht 🙂 ich schrieb ja vor paar wochen wegen den bp schildern die ich bekam…. im gegenzug habe ich versprochen…. das altmetall mit meinem pickup zu entsorgen…
ich glaube es hat sich gelohnt…. schaut mal….
2 seiten französisch ….
2 seiten deutsch….
toll wie das auto aus der ölbüchse prescht…. richtig tolles teil….
sogar der deckel richtig perfekt…
schönen tag noch mätu
blechbombe
moin!
rätsel gelöst,neues anbei:
es gibt auch schönes blech mit werbung für eine spielzeugfirma in form eines alten lasters.
grösser/höher als eine „astrahalido“ (für die südstaatler=astra-halb-liter-dose ;- )
wohlan, anbei ein photo des selbigen/selbiger.
seitenwandwerbung und reifenbedruckung im schatten der astrahaildo,is klaa!
schön gruss
hofnar
Noch mehr Kisten.
Früher wurde so einiges in Holzkisten verpackt, darin feilgeboten oder verschickt. Viele dieser Kisten waren durch das innenliegende Deckelbild derart gestaltet, dass man sie aufgeklappt zum Anbieten der Ware hinstellen konnte, ohne die Ware vorher herausnehmen und irgendwo einsortieren zu müssen. Wir bewahren zuhause in solchen Kisten alte Spiele auf, in denen man dann einfach mal „blättern“ kann.
Das Ganze steht dann stilgerecht in einem alten Sprengel-Verkaufsregal mit Glasschild:
Alte Fettdose aus dem 2. WK.
Keine Ahnung ob das für Dosensammler Interessant ist wohl dann doch eher Militaria und Luftwaffen Sammler.
Jedenfalls stand diese alte halbgefüllte Fettdose ca. 25 x 10 cm dm bei einem Mann der auch ein Schild hatte in der Werkstatt rum, kurz gefragt was das ist da es wie eine Patronenhülse für Mörser oder Kanonen aussah, und dann gekauft.
Mit dem Fett wurden alte Flugzeuginstrumente der Marke Messerschmitt und Junker wahrscheinlich auch Fokker abgeschmiert sog. Instrumentenfett.
Mehr kann man von der Dose nicht zeigen.
mercedes-benz, 130-h, bj. 1934, 1300 ccm,26 ps,heckmotor
vorbereitung zum reformationsjubijahr 2017
moin!
im zuge der vorbereitung zu den 500 jahre reformationsfeierlichkeiten hatte ich mich letztens mit herr luther im reformhaus getroffen,um ihm seinen alten pudel abzukaufen.
zu meiner preisvorstellung sagt er: „na gut“ und meiner einer:“denn ist ja alles in butter, herr luther “
vorgestellt und genutzt hatte ich schon die rückseite als vogelbad .
mein motto: man sollte dreimal am tag vögeln …
…wasser geben.
49x74x4,5 cm, fa. n+h lage (lippe) , hersteller: industriewerke vogel + schaefer / bünde i.w. ; m.e. ca. um 1910-15.
schön gruss
hofnar
frisch kaffee automaten gesellschaft berlin sw 29, r. damaschke
pinup mit zylinder, doch war ein peanut, und salem aleikum
hallo
hätte ich das pinup emmmmm peanut nicht am flomi gefunden, das wäre doch nen täuschungsbeschrieb , schlankes pinup mit zylinder im der art von greta garbo 🙂
peanut ascher zum 50 – igsten jubiläum 1906-1956 planters peanuts usa
aber auch sehr schön der salam aleikum , salem gold aschenbecher
mätu
… davon träumt der Webmaster ;-)
Anzünder und Abschneider
Was wie die Beschreibung für dunkle Gestalten klingt, ist in Wirklichkeit altes Zubehör aus einem Zigarrenladen. Zu dem elektrischen Zigarrenanzünder ( http://www.schilderjagd.de/anzuender/ ) habe ich noch einen Abschneider bekommen. Das lustige Kerlchen besteht aus Bakelit, wenn man auf seinen Hut drückt, bewegt sich in seinem Mund die Schneide nach unten. Die Beiden dürfen jetzt nebeneinander stehen und auf Kundschaft warten…
moin kuv! heini hängt endlich ;- )
Kautabak-Topf ?
Ich fand hier in Südfrankreich auf einer Brocante ein Steingut-Gefäss.
Es dürfte sich vermutlich um einen Kautabak-Topf handeln. Leider ist jedoch kein Produktenamen erkennbar.
Weiss jemand Bescheid? Vielleicht lesen das Eva und Georg … hoffe ich.
Es geht mir nicht um den Wert, es macht ja auch Spass, so etwas zu finden.