
Schlechte Nachricht für alle Reklamefans:
Zum 31. Juli 2014 wird Reklame-Fips sein Ladenlokal in der Kölner Südstadt schließen – sehr sehr schade!!!

Vor über 7 Jahren hat Udo Eisele (den meisten bekannt als Reklame-Fips) sein Hobby zum Beruf gemacht und als „Gaggenauer“ einen Reklameladen zunächst in Köln-Klettenberg eröffnet. Ganz schön mutig, sein altes Berufsleben an den Nagel zu hängen und sich ausschließlich der alten Reklame zu verschreiben.

Ich hatte zu dieser Zeit gerade angefangen meine Sammelleidenschaft zu intensivieren und war natürlich neugierig auf diesen Laden, vom dem ich auf einem Flohmarkt irgendwo einen Flyer gesehen hatte. Beim ersten Besuch gab ich mich auch nicht direkt als Sammler zu erkennen, da ich erst mal wissen wollte was das für ein „Knabe“ ist. Schnell wurde aber klar, dass „der Typ“ ganz in Ordnung ist und so hat sich schnell eine „Reklamefreundschaft“ entwickelt. Ich habe dann immer gerne Dienstfahrten in Richtung Köln genutzt, um mal kurz auf nen kleinen Reklameplausch beim Kaffee vorbeizuschauen. Ob dann Schilder hin- und hergingen war eigentlich zweitrangig – Hauptsache man konnte sich mal über Schilder unterhalten. Wenn aber Schilder in beide Richtungen den Besitzer gewechselt haben, war es jederzeit fair und verläßlich – wenn Fips was verspricht, dann wird es auch gehalten!

Das Ladenlokal ist dann nach einer Zwischenstation in Bayenthal schließlich in 2010 auf der Severinstr. 133-135 in der Kölner Südstadt gelandet. Hier fand es wiederholt in Presse und Fernsehen Aufmerksamkeit (z.B. in der Dokuserie „Der Trödelking“), auch wurde Reklame-Fips zu einem der 11 kuriosesten Läden in Köln gekürt.

Sehr schade, dass es diesen außergewöhnlichen Laden nun bald nicht mehr geben wird. Aber in jedem Ende liegt ja bekanntlicherweise auch ein Neuanfang und somit kommen wir zur guten Nachricht. Reklame-Fips wird uns Sammlern auch weiterhin erhalten bleiben, denn über seinen Ebay-Store www.stores.ebay.de/antikfips und seine Homepage www.reklamefips.de wird er sein Geschäft fortsetzen und ausbauen. Außerdem werden wir ihn sicher weiterhin auf Börsen und Auktionen sehen. Nachdem er sein Ladenlokal abgewickelt hat wird er seinen Internetauftritt auf Vordermann bringen und wir dürfen uns auf ein erweitertes Angebot freuen.

Übrigens: In seinem Laden gibt es vom 1.-31. Juli einen großen Räumungsverkauf mit Rabatten bis 50%! Wer also noch Reklameartikel sucht, sollte dort mal unbedingt mal vorbeischauen.

Also lieber Fips – Alles Gute für den Neustart und bleib uns verrückten Reklamefreaks noch lange erhalten und vergiss nie das Kölner Grundgesetz:
Et kölsche Jrundjesetz
§1: Et es wie et es!
§2: Et kütt wie et kütt!
§3: Et hät noch immer jot jejange!
§4: Wat fott es, es fott!
§5: Et bliev nix, wie et wor!
§6: Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet!
§7: Wat wellste maache!
§8: Maach et jot, ävver nit ze of!
§9: Wat sull dä Quatsch?
§10: Dringste eine met?
§11: Do laachs dich kapott!
In diesem rheinischen Sinne „Alaaf“ und ein herzliches Glückauf!
reviersteiger