Archiv für den Monat: Dezember 2010

Watn Zustand… und Persil Dame zum 2ten- meine Enttäuschung Fehler in Beschreibungen.

endlich mal eine Waschkorbfrau, die mal einiges herausholen kann. Nagut bei dem Traumzustand auch kein Wunder und diesmal auch mit grünem abgeschrägten Bereich und Schriftzug „Für alle Wäsche“

Schade, eigentlich hatte ich Hoffnung trotz verblasstem rot im Gesicht und Packung auf Erfolg bei der weißen Persil Frau, doch nach 2 Tagen war die Auktion draussen. Na gut nicht so schlimm. Doch nun wieder neu eingestellt die Ankündigung das Schild zu beenden, wenn es wegen der „fehlerhaften Beschreibung“ (den Fehler findet man leicht 😉 , nicht die entsprechenden Angebote erreicht ??? Hä man bietet doch erst in den letzten Sekunden.

Anzeige

Brauerei Wolfshöhe Rand?/Hochglanz Underberg

Die Brauerei Wolfshöhe als Emailschild mit dem Bier leckenden Wolf im Zustand 0, jedoch sieht man den Rand Unten nicht genau ;(, das selbe Phänomen hatten wir doch vor einigen Tagen mit dem Persil Aber Tantchen Schild.

Hier gehts zum Schild Hier Klicken

uiii solch ein Glanz auf dem Underberg mit der richtigen Spiegeltechnik und Belichtung erreicht der Verkäufer nicht nur Hochglanzfotos sondern auch mehr Interessenten.

5000 € für eine Sammlung und CoCa Cola Sammlung

aber nix ist zu sehen ?? Noch nicht, bin gespannt was da an Fotos kommt.

http://cgi.ebay.de/Emailschilder-Sammlungsauflosung-/190479573037?pt=Reklame_Werbung&hash=item2c5977a02d

… und eine Coca Cola Button Sammlung soll auch noch kommen na dan mal los 🙂

http://cgi.ebay.de/Coca-Cola-Schilder-Email-Buttons-Sammlungsauflosung-/190479571626?pt=Metallobjekte&hash=item2c59779aaa

Parallelentwurf zum Werbefilm Suchard

Flache Zinkschilder kennt man ja oft von kleinen Türschildern, diese sind nicht geprägt sondern einfach nur bedruckt oder bemalt. So wie dieser lustige Suchard Entwurf.  Nun muss man sich vorher mal den alten Werbefilm ansehen rechts im Frame oder hier klicken . Irgendwie sollte man damals immer mit Schokolade rodeln oder ski fahren ?? Ein interessanter Parallelentwurf zum Film.

Martini – bei allen Temperaturen

Als ich heute mal wieder vom Flohmarkt mit einem Martini-Thermometer nach Hause kam, wurde mir bewußt, dass sich da mit der Zeit schon einige „eingeschlichen“ haben. Die Thermometer stammen aus F, B, oder NL sind alle flach abgekanntet. Die Kleineren sind ca. 70×25 und die Großen ca. 95×30. Irgendwie finde ich das Logo klasse – warum, kann ich selbst nicht richtig erklären 😉

Die Kleinen (das beige heute gefunden):

 img_0048.JPGimg_0043.JPGimg_0036.JPG

Die Großen:

img_0045.JPGimg_0041.JPGimg_0039.JPG

Sensationelles Wotan Türschild/ Radion deutsche Version !!

… ein lang ersehntes Schild im traumhaften Zustand (Schraubloch restauriert), doch ab es erschwinglich sein wird bleibt abzuwarten. So wie hier zu sehen wird es wohl vorerst das letzte mal sein trotz der Rest.

… diese deutsche Version von Radion muss ich erlich sagen kannte ich gar nicht, mit dem Glanz nicht übel 🙂

Heute enden ja auch andere Traumteile wie das Kneip oder das Kodak sowie die schönen fetten großen Kaisers Schilder ….. Hier klicken zu allen Schildern die nach neuen Sammlern suchen 🙂  oder  Hier Klicken zu den Top Beobachtungen dieser Woche.

Jetzt gehts los 6 alte Josetti Bomben Kirchenfenster oder wie man …

sie noch nennt gefunden… aaaahh sowas liebe ich, für sowas ist diese Seite gemacht 🙂 deswegen gibt es heute mal alle Josetti Schilder aus einem Fang aufgelistet und komischer Weise sind es alles Schilder mit dem Josetti Schriftzug !!!!! NIX JunoSuch DIR die Beste aus, putz es aber erst zu Haus ;-))))))))))))))))))))))))

Alle verkauft.

schweizer’s stumpen und vitalin brot, blaupunkt pin up kohler büchse oder sche…. woche

hallo zusammen

ja diese woche war mehr geprägt von schlechten handeln, 1 packet alte kohler schokoladen büchse ..wohl um 1900

img_8974.jpg voller dellen da sass wohl der postbote drauf 🙁

mein blaupunkt pin up wandete sich von super zustand in diverse mängel…. hinten leim, 3 knicke und farbmängel…..

img_8979.jpg

und dann noch das schweizers stumpen, dieses schild wollte ich schon lange meines erachtens eines der selteneren schweizer stumpen schilder, sah nur erst 1 stk auf ebay deutschland auch nicht besonders im zustand…. hier war der beschrieb schöner glanz nur randschäden übermahlt zusammen mit dem vitalin brot….. geboten ersteigert…..bezahlt und gefreut bis das packet kam…. grosse kiste 2 schilder rücken an rücken diagonal in der kiste, ein tuch dazwischen ende…. keine beschädigungen beim transport ich war erstaunt…. aber eben 2 ca. 10×10 cm schäden im bild und der schrift und katastrophal überpinselt…. den glanz den suchte ich vergebens 🙁 wenigstens erhielt ich 30% des kaufpreises zurück… hat er auf jeden fall versprochen… ich habe nicht viel bezahlt aber trozdem 🙁img_8978.jpg

img_8976.jpgimg_8977.jpg

verstehe es nicht ist es so schwierig etwas genau und fair zu beschreiben, auch als nichtfachmann und sehender mensch sieht mann doch….

aber was solls dafür heute bei waue den geldseckel geleert….bild folgt…

gruess mätu

Frag mal wieder im Tabak Laden

 Heute habe ich auch mal in einem uralten Laden (familiengeführt) nachgefragt. Haben Sie noch alte Reklame ??? „Ja klar, gefällt Ihnen das hier? Können Sie gerne haben!“ Nette Leute!

Besinnliche Weihnachten wünsche ich euch, und viel Freude beim Erzählen eurer Weihnachts-Märchen!

OSuB

p10409861.JPG

Schilder zu verkaufen !!!

12-10-071.jpg12-10-071.jpg

12-10-089.jpg

06-10-101.jpg

12-10-067.jpg

12-10-098.jpg

12-10-110.jpg12-10-110.jpg

Emailschild Brüser`s Knabenanzüge ,43×33  cm,gewölbt………..170 Euro

Emailthermometer Varta Batterien ,50×13 cm…….75 Euro

Emailschild Elektro-Installateur Dresden ,33×25 cm……29 Euro

Blechschild Sigi-Gummi ,35×25 cm……..50 Euro

Blechschild Siefert`s Haustrunk ,44×24 cm…….75 Euro

Blechschild Wüstinger Cognac ,50×23 cm,gewölbt m.geprägtem Rand…….49 Euro

Bei Interesse bitte email an: alte.automaten@freenet.de

stiebel eltron

.

.

moin!

anbei ein meiner „auf vorrat gesschossenen“ herbst-sonnen-photos.

herzblut-technisch mit eines meiner wichtigsten emailschilder. warum? werden sich  jetzt hier einige hardcore high-end , selten und teuer sammler fragen tun.

es ist eines der schilder, die ich selber noch inne 60ger + 70ger noch anner hh-klinkerwand gesehn hab.

innen frühen 70gern ging bei uns die cliquen-bildung los und gründungstechnisch müsste jeder nen spitznamen bekommen um dabei zu sein.ging alles relativ kreativ  + mit nen büschen selbstbestimmung ab.

da regelmässigen lesern dieser seite mein vorname stefan nun bekannt sein dürfte +  meinen damaligen einfluss, konnte wir uns auf eltron, stiebel eltron einigen.

hinzu kommt noch, das ich das schild nach 35 jahren zum ersten mal wieder in tostedt  auf dem 1x im jahr stattfindenden flohmarkt/stadtfest auffem stand wieder gesehn und abluchsen konnte.

die tollkirsche auf dem kosakenzipfel war : ich photographiere den stand+ soon langer typ sächt zu mir 10 oggen das photo ! ookie! nem ne 10nerkarte,mach photos für schilderjacht! unter welchen namen schreibste? hofnar! kennich, bin jora! keek war heut morgen schon mit taschenlampe da!  ja leck mich fett!!;-  ) so klein is sammlerwelt!!

uuund das ist das, was für mich ein herzblutschild ausmacht : erinnerung,ne gute jagdgeschichte und  das finden sich !

stiebl1.jpg

stiebel3.jpgstiebel1.jpg

mit dank an jora ;-  ) !

schön gruss

hofnar

Altes Blech aus Wien

Also, wie bereits kurz geschrieben, hatten meine Großeltern in Lebensmittelgeschäft in Wien.

Leider wurde es kurz nach dem WK II geschlossen, jedoch stöberte ich bereits als kleiner Bub – angespornt durch die Geschichten meiner Großmutter – im Keller und am Dachboden herum und fand noch Reste aus dem Geschäft.

Alte Milch und Mineralwasserflaschen, Kugelflaschen, eine alte Preistafel aus Pappe und die eine oder andere Dose.

So fing alles an. Mittlerweile habe ich eine kleine Sammlung an Gegenständen aus Conolialwarenhandlungen.

Nicht solche Schätze wie wir, aber ich erfreue mich an meinen Dingen ebenso, da ich ja auch auf Flohmärkten herumkraxle, Gartensiedlungen durchforste, mit Freunden und sammlern in Wien darüber rede etc…

Vor rd. 20 Jahren hatte ich das Glück, dass durch einen Hausabriss vis a vis von uns eine Gartenhütte im Hinterhof sichtbar wurde. Aus rd. 150 Metern erkannte ich, dass da auf dieser Gartenhütte etwas Buntes angebracht war. Fernglas her und da war es! Das alte Blech der Brauerei St.Georg / Mautner Markhof.

dscn1351.JPG

dscn1352.JPG

Die Brauerei wurde ca. 1880 gegründet.

http://de.wikipedia.org/wiki/Mautner_Markhof

http://www.biographien.ac.at/oebl_6/166.pdf

(rechter Absatz Mautner v. Markhof Georg Anton)

Ich nix wie hin auf die Baustelle, nach dem Polier gefragt, nachgefragt ob ich das Schild haben könnte – ja, kein Problem, DANKE gesagt und 100 Schilling = 14 DM = 7 Euro für 2 Kisten Bier dortgelassen 🙂

Seit dem Tag hängt es bei uns im Flur und ich erfreue mich immer wieder daran!

Leider hat es halt an der Gartenhütte auch als Zielscheibe gedient. Es hat 2 oder 3 kleine kreisrunde Löche wie von einem Luftdruckgewehr und war Wind und Wetter über mehrere Jahrzehnte ausgesetzt.

Egal, ich steh auf das Teil!

sg aus Wien

Euer BUD

mein name is holms, schellog holms !

.

.

24ger3.jpg

moin!

der eine sammler lässt los/ hängt ab und der andere sammler greift zu/hängt auf.

das schild is ja nich wech , das hat denn nur jemand anders.

nach einem entwurf von luigi taddei von 1922, 36x 47,5 cm, leicht gewölbt,voll schablo,metall zug, bj. ??? (wers weiss sollas sagen tun ;-  )

für mich vom entwurf her mit in meinen top ten der tabac werbung,weniger is mehr!!!fette tweet schirmmütze mit ner sechskantigen bulldog shagpfeife.

wie schon gesagt: geduld und finden mein motto,das teil war seit anfang der 80ger auf meiner jagdliste im verstaubt/verkalkten hinterkopf.

nach längeren zögern uns michl gefrägt ob der eidgenössesche 24ger noch zu haben is,jooh hee geit! ab dafür innen norden nach fischkopp city wo die sammlers immer nen eimer voll wasser zum atmen dabei haben tun.

michl, manne tak!

24ger2.jpg

p.s. hab gerade von michl gehört dassas mal kai’s sains war.kannst mal sehn wie klein die sammler welt is! ;-  )

schön gruss

hofnar

Infobeitrag: Emailschild für die Sächsische Automaten Industrie Dresden-Plauen

Wenn man das Schild zum ersten mal sieht ist es fraglich wofür hier Werbung gemacht wurde bzw. welche Funktion oder Bedeutung dieses Schild hatte.

 Das Emailschild:

„Sächsische Automaten Industrie Dresden Plauen“ Das Schild hat die Maße 44 x 33 cm ist flach und dick emailliert und im Jugendstil entworfen. Mittig-abgebildet ist ein Trinkgelage  verschiedener Verbindungen aus Heidelberg. Der allbekannte Trinkspruch „Hoch Alt Heidelberg“ ist auf dem Tisch verewigt.  „Alt Heidelberg“ zu jener Zeit so bekannt, dass sogar ein weltweit bekanntes Theaterstück aus dem studentischen Leben danach benannt wurde.  http://de.wikipedia.org/wiki/Alt-Heidelberg
 

383px-alt-heidelberg_1907.jpg

Eine Katze und ein Hund unter dem Tisch, schauen dem Treiben zu. Das ganze Motiv erscheint sehr eigenartig, zeittypisch und schlicht handgemalt.  Es wird angenommen, dass es sich bei den abgebildeten Burschen mit karmesinroter Tellermütze und schwarz-karmesinrot-weisser Orden oder Scherpe im Vordergrund,  um die Thuringia Corps aus Heidelberg handelt. Diese wurde 1908 von einem Greifswalder und 2 Heidelbergern aus einer Sängerschaft gegründet. Demnach und Aufgrund des Jugendstils ist das Schild um 1910 einzuordnen. Im unteren Bereich befinden sich zwei dick emaillierte Bierkrüge.

 
verbindungen1.jpg
 
Es wird Zigarre geraucht
detailzigarre.jpg
 
Wie passt das Wort Automaten dazu ??? Was wird beworben ??? Was hat das alles mit Dresden und seinem Stadtteil Plauen zu tun??
 
Hintergrundinformationen:
 
Seit 1870 war im Stadtteil Dresden-Plauen die Werkstatt mit Verzinnung von Anton Reiche (den viele von Bleschschildern kennen) ansässig. Hier wurden Krüge, Becher und natürlich auch Bierseidel mit klappbaren Zinndeckeln hergestellt. Erst 1888  entwickelte sich hieraus ein Industriezweig für Blechformen zur Produktion von Schokolade und Blechschilder sowie Blechdosen für Sarotti, Stollwerck,  Sprengel, Waldbauer, Manner & Meindl, Lindt, Suchard, Tobler u.sw.
 
Ganz besonders wichtig ; auch die Sparautomaten für die Firma Stollwerck und anderen Firmen wurden von Anton Reiche hergestellt. Es entwickelte sich hier eine der größten Automaten- und Blechwarenindustrie seiner Zeit.

Wahrscheinlich wurde die Verzinnerei parallel weiter betrieben,(ansonsten würde das Schild um 1870 sein, passt aber nicht mit dem Jugendstil und der Thuringia und der Automatenaufschrift) so dass um 1910 ein Emailschild produziert oder in Auftrag gegeben wurde, um Reklame für Bierseidel in großen Studentenstädten wie Heidelberg zu betreiben. Neben Blechproduktionen schien es ein lukratives Geschäft bei den gutbetuchten Burschenschaften aus „gutem Hause“  zu sein. Vielleicht gab es noch andere Schilder, die sich jeweils auf eine große Studentenstadt bezogen zb. Leipzig, Jena, Greifswald, Trier. Die verschiedenen Motive wurden dann evtl. entsprechend mit Emailfarbe per Hand aufgetragen und gebrannt nur die Schrift oben und die Krüge unten blieben auf allen Schildern gleich.
 

Vermutlich ist kein weiteres Schild bekannt.In Dresden befindet sich die Anton Reiche Ausstellung im Museum Hofmühle. Hier findet der Besucher eine der weltweit grössten und bedeutendsten Sammlungen von Schokoladenformen und künstlerisch wertvollen Blechwaren aus der Zeit von 1870 bis Anfang des 20. Jahrhunderts von Monika Tinhofer, Wien. Urenkelin von Anton Reiche. http://www.mhd-dd.de/mhd-reiche.html

Quellenverzeichnis:

http://www.theobroma-cacao.de/schoko-guide/schoko-guide/alphabetische-liste/detailansicht/schokolade/details/anton-reiche/

http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Anton_Reiche

http://www.mhd-dd.de/mhd-reiche.html