Archiv für den Monat: Februar 2011

meine letzte weisse wand… und so viele schöne schilder…

hallo zusammen

ich habe noch eine letzte weisse wand und noch so viele schilder…. was machen eine wand mit den top schildern, oder eine wand mit praktisch nur schokoladen schriftzügen….. wer die wahl hat hat die qual….

img_9174.jpg

diese über 30 schilder ( nach dem foto machen noch weitere gefunden und bis in 2 wochen kommen nochmals fast 10 stk dazu ) gäben eine tolle farbenfohe wand 🙂 …

oder eher eine top wand mit

img_9026.jpg bild-210_jpg.jpg

bild-391_jpg.jpgha1.jpgbild-142.JPGbild-211.JPGbild-214.JPGhapag.jpgimg_6428.jpgimg_7660.jpgimg_8220.jpg

was denkt ihr ?

was mit den restlichen übrig bleibenden schildern ??????? .-)

schönes weekende mätu

brauch hilfe vonne südstaatler!

.

.

moin!

heut vorm aufstehen (09h00) auffer schanze gewesen inkl. arschabfrieren.

hab da nen nettes brachial küchenutensil erstanden.

das urviech aller schnellkochtöpfe : den bavaria-dampftopf 2

                                   wappen.jpg

topf1.jpgtopf2.jpgtopf3.jpg

33cm boden bis zur krone,durchmesser 25 cm,gusseisen fett emailliert .

einzige signatur war auf den alu-sieben : d.r.g.m. ritter

ausstattung komplett,überdruck „ventil“ ok,gewicht total siehe die arme ginge:

                                                ginge.jpg

mit hofnarschen rasierschaum vorgereinigt ,gleich noch mal inne geschirrspülmaschine und das ding is alltagstauglich!

habe mir die finger wund gegoogelt.nix konkretes gefunden !

verarbeitung und design (speziell die henkel) lassen auf kaiserzeit schliessen.

so nun sind die sammler spezies aus dem freistaat gefragt:

habt ihr input für nen alten saupreiss aus fischkopp city???

im voraus vielen dank!

schön gruss to the wild south

hofnar

ps. das monster hat stattliche 8,- euro gekostet ;-  )

– Exklusivphotos

Es gibt Tage, an denen die Arbeit doppelt Spaß macht.

Ich dachte ich lass euch mal daran teilhaben!

Hier ein paar Exklusivphotos einer kleinen, aber feinen Einlieferung…

 dsc_0848.JPG

Türschilder in wunderbarer Erhaltung.

 dsc_0826.JPG

Wenn das nicht Lust auf mehr macht…

 dsc_0847.JPG

 dsc_0845.JPG

Marc

Rubidia ???

Moin, heute morgen diese schöne Judenstildose aus ner Flohmarktkiste geborgen – Maße: 18x10x10 – Bezeichnet: Thüring. Blechindustriewerke G..r… (evtl. Görlitz?) – bin dosenmäßig etwas „unterbelichtet“ 😉 – weiß jemand etwas zu dieser Dose und ihren Sammlerwert? Danke an die „Blech-Experten“ 😉

img_0622.JPG

img_0618.JPG img_0620.JPG

img_0628.JPGimg_0629.JPG

Kindl GUTER ZUSTAND ???

Als guten Zustand kann dieses Schild nicht bezeichnet werden, obwohl es ein gesuchtes Schild ist, aber in letzter Zeit auch immer häufiger auftaucht. Die Rostfahnen sind unter dem Transparentemail. Sehr Schwer wegzubekommen !!! Aber die Rückseite sieht noch gut aus !!!

http://cgi.ebay.de/Berliner-Kindl-Werbung-Super-Selten-/350438870418?pt=Reklame_Werbung&hash=item5197c8cd92

Das Auge der Nacht , restaurieren bringt Freude

Ich habe nur übermalte Schilder, der Rest ist na ja die Ansammlungen über die Jahre. Sollte man bei Traumschilder wie Zuban mal probieren, dann brauch man nicht soviel zahlen. Doch das Schild hier wäre ja nur punktuell zu restaurieren, man kann also nicht sagen dass eine Fläche von mehr als 3-6 cm² restauriert sind wenn man es machen würde. Das macht Sinn oder ?  Geniales Voransichtbild 🙂

Rätselhafter Vogel – Wer kann helfen? – RÄTSEL GELÖST!!!!!

Hallo Expertengemeinde,

ein Sammlerfreund von mir bittet um Aufklärungshilfe. Er hat eine stilisierte Figur eines Vogels (Auerhahn, Taube oder ähnliches) gefunden, der offensichtlich mal irgendwo drauf montiert war (evtl. Fahrzeug?;  wurde auf einem Bauernhof gefunden evtl. Trecker? ). Die Flügel sind aus Blech, der Körper entweder aus Bakelit oder ähnlicher Masse (nicht genau erkennbar). Hat jemand von Euch dieses Teil schon mal gesehen und kann uns sagen, was es mit dem Teil auf sich hat?

Danke!

thomas-auerhahn-taube-001.JPGthomas-auerhahn-taube-002.JPG

thomas-auerhahn-taube-003.JPGthomas-auerhahn-taube-004.JPG

thomas-auerhahn-taube-007.JPG

HURRA!!! Habe jetzt das Rätsel durch intensive Internetrecherche knacken können !!!!

Es handelt sich um einen sogenannten „Wirbulator“ – dieser wurde auf die Fronthaube von Fahrzeugen 65 cm vor der Windschutzscheibe montiert. Der Effekt ist, dass durch Luftverwirblung Schmutz, Schnee und Insekten nicht so leicht auf die Scheibe prallen können – diese bleibt somit länger sauber und die Sicht wird verbessert. Der Auerhahn-Wirbulator wurde von Karmann zwischen 1952 und 1958 eingesetzt.

Wau das war ne harte Nuss – aber die Detektivarbeit hat Spaß gemacht 😉

db_63er_wirbulator_auerhahn17.jpg

wirbulator1-2.JPG

Einige Beispiele von Restaurationen aus den letzten 3 Jahren

Restaurationen spalten die Schilderwelt seitdem es Sammler dieser Tafeln gibt. Ich war immer ein Freund von Restaurationen und hatte das Glück vor ca. 20 Jahren einen Restaurator auf dem Flohmarkt kennenzulernen. Der bearbeitet seitdem viele meiner Schilderfunde. Hier einige Beispiele seiner Arbeit:

restaurationen-048.jpg Die Josetti Eljen in einem sehr angeschlagenen Zustand. Die Bilder sind von links oben nach rechts unten zu schauen (für die Blöödgucker).

restaurationen-050.jpg Auch üble Wünsche werden erfüllt!! restaurationen-051.jpg

restaurationen-052.jpg Kann man so lassen, muss man aber nicht! Sicher würden 50% das Schild so aufhängen, die anderen würden den jetzigen Zustand favorisieren. Gilt wohl auch für den nächsten Kerl… restaurationen-053.jpg

NSU – Motorräder Original und Replika

Seit ca. 1 Jahr werden (neuzeitliche Replikas oder auch Dekoobjekte) NSU-Motorradfahrer bei ebay angeboten. Häufig kann man an der Beschreibung oder am anderen eingestellten Zeug erkennen, dass es sich um nagelneue Ware handelt. Aber seit einigen Monaten sehe ich auch immer mehr Angebote, die mindestens so tun, als wäre das Teil nicht ganz neu. Da wird von langjähriger Sammlung des Vaters (was hat Papa gesammelt? – Pornohefte!) oder von schönes Teil mindestens aus den 70er Jahren oder aber die Teile sind nach 6 Monaten in der Erde schon etwas angegangen und so weiter. Besondere Preise erzielen diese Teile in Kategorien, die nicht Emailschilder sind. Häufig bei Motorradoldtimer und Zubehör. Die Teile scheinen Containerweise aus den USA zu kommen (das weiß ich aber nicht genau).

Ich habe auf dem Flohmarkt auch so ein Teil gekauft. Natürlich sind Replika und Original in real nicht zu vergleichen. Und beim Replika fehlt auch das Emaillierwerk und der Fahrer ist immer Orange.

Ich habe zum Vergleich mal mein Original und ein Replika hochgeladen.restaurationen-011.jpg restaurationen-025.jpg

Ein kleines Kathreiner-oft bekannt?

Die absolut teuren Türschilder in der Form und das große 55 x 40 cm Kathreiner sieht man ja ab und zu mal. Neu war mir dass es  diese „schwebende Packung“ auch in 40 x 30 cm gibt. Hatte ich vorher noch nie gesehen. Schön handlich !!! Hat es vielleicht jemand  zu hängen oder mal gesehen??

100_2016.jpg

100_2013.jpg

Hochglänzend von Pyro Email

Weitere Bierschilder aus Thüringen und anderswo her

Ein Schmiedefelder Bier mit der typischen Landschaft in der Region. Sogar der original Rahmen ist noch vorhanden. der Zustand bei der Größe ist natürlich einzigartig.

Und hier kommt das Oelsnitzer von Waldapfel mal im großen Format her. Auch dieses Schild ist gerahmt und hat ein schönes Motiv. Um 1920

Alle Auktionen beachten, Bierschilder über Bierschilder.Hier Klicken

So muss der Siggi aussehen

ich weiss viele würden es zustansbedingt als Schrott bezeichnen, aber da es hier ja die Kategorie „Grotte des Monats“ gibt, sollte er eine Chance haben.

Ursache:

wahrscheinlich Bodenfund

Substanzverlust stark bis sehr stark

Rostspuren und Läufe wahrscheinlich lag es in einer grundwasserführenden Schicht, Salze und Phosphate sorgten für die Vergänglichkeit.

http://cgi.ebay.de/Riebeck-Siegfried-Grude-Koks-altes-Emailschild-/170601636432?pt=Reklame_Werbung&hash=item27b8a66250

Uraltes dickes Varta gegen Angermünder Schilder mit Batterie/Ticker

Diese tollen Emailschilder stammen wohl aus den 50er Jahren und wurden bestimmt im Emaillierwerk Angermünde gefertigt. Aber gegen das uralt Varta besteht keine Chance. Vielleicht das älteste Varta Emailschild. Schöner als die grünenTabletts.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=190491153452&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

100_2017.jpg

Der Eindruck dass die Schilder nach innen gewölbt sind täuscht durch den nach Innen gewölbten Fußboden. 🙂

Ticker:

  • Herzlichen Glückwunsch michl zu deinem 200 Beitrag, weiter so.
  • matü noch 1 dann 250 erreicht 🙂
  • 3 neue Mitglieder letzte Woche
  • an alle Leser bitte die Anfragen zu gezeigten Objekten direkt an den Autor senden oder die Kommentarfunktion nutzen Danke
  • Montag war ein kräftiger Tag mit 10 000  Seitenaufrufe

Anfrage von einem Mitleser wegen Restauration

Passt ja zu michls Umfrage wie angegossen. Ein Leser möchte gerne dieses Schild kaufen, er fragt sich inweiweit ist das Gesicht wieder herstellbar und wenn ja was würde eine Restauration diesmal nur des Gesichtes kosten?? Meine Meinung ist: das Gesicht ist beim Kaisers unkompliziert.

PS. die E-mail Anfragen wegen rest. us.w leite ich hier weiter.