Archiv für den Tag: 5. Juli 2011

Wirklich alt?

Ich lese hier schon eine Zeit mit. Jetzt habe ich endlich zugeschlagen und mein erstes Schild erworben. Laut Verkäufer ein Schild aus den Fünfzigern. Das genaue Alter konnte er mir aber nicht sagen. Ich fand das Motiv irgendwie schön und habe zugeschlagen.

Als ich es dann heute in den Händen hielt, überkamen mich Zweifel ob das wirklich aus den Fünfzigern sein kann. Irgendwie glänzen die Farben wie neu und die Stellen wo die Emaille zeigen auch keinen Rost. Allerdings kann man, wenn man mit der Hand rüber geht klar die unterschiedlichen Farbschichten fühlen…

Es wäre nett, wenn ihr mir einmal eure Einschätzung posten könntet. Seht selbst:

http://imageshack.us/g/535/bonn2011070500041.jpg/

PS

Von welchen Grafiker ist eigentlich die Signatur?

bonn2011070500041.jpg

Nichts tolles

Hallo werte Gemeinde der Sammler und Jäger,

wollte mal meine kleine Sammlung zeigen nicht besonders soweit aber uns gefällt es. Okay der eine oder andere weiß bestimmt noch das ich Anfang der 90er Jahre deutlich mehr Schilder hatte. Konnte die aber nicht mehr sehen und verkaufte einige, aber so ganz kommt man ja nie los …. drum wächst die Sammlung langsam wieder an.

Kennt jemand einen Restaurator für die Persil Dame der den Hut einen Teil der Gesichtes und den großen Fleck recht wegmachen kann? …. was kostet so etwas …

Gruss

Dieter

Schöne Urlaubs- und Sommerzeit…

allen Sammlern, Lesern und Freunden. Nun ist es endlich soweit die schönste Zeit des Jahres beginnt für viele Menschen. (auch im Netz wird es in diesen Monaten etwas ruhiger) Ab an die See, Meer, Strand, Wald und Flur oder gar in die Wüste und dabei stets einen Blick an die Häuserwände für neue Geschichten werfen, denn der Winter ist wieder lang und was gibt es schöneres als mit Tee den Schilderblog zu lesen.

BIBA euer Jens

Wie wäre es mal mit Camping ??? Ist voll emailliert 🙂

Was ist das wert?

Nur eine Frage, was kann ich dafür ausgeben ?? Soll 180 kosten.

Beitte keien Antworten von abgehobenen Schildersammlern hier die immer nur meckern wenn Fragen gestellt werden. Die können von mir aus 10 Köter haben ich schi..e drauf !!!

Danke

 

Wäschemangelschild mal anders.

Ja hiermit möchten wir auch den zahlreichen Opfern und Verletzten der ewigen technischen Erneuerungen der lestzten 2 Jahrhunderte gedenken, denn wenn wir uns diese Maschinen aus dem Haushalt, der Landwirtschaft, der Mobilität auf unseren Emailschildern ansehen, kann davon ausgegangen werden dass der TÜV noch nicht viel zu sagen hatte.

http://cgi.ebay.de/Polizei-Kinder-Verboten-Emailschild-40-50er-Waschen-TOP-/220807513020?pt=Metallobjekte&hash=item33692743bc

Odol Schilder aus dem Zahnpasta-Keller

Stell Dir vor Du betritts einen Keller einer ehem. Odol Vertretung eines ganzen Landes ?

Hier nun die Story zu den wahrscheinlich sehr beachtlichen Aussmaßen an leider entsorgten gelben und blauen Odolschildern  in einem Keller einer Odol Zahnpasta Vertretung/Herstellung

Der Ur-Großvater des Besitzers hat in den 20ern/30ern an einen Mann den Keller seines Hauses vermietet, welcher die erste „Lizenz“ für Odol-Zahnpasta in Kroatien hatte und sie auch im Keller des Hauses des Ur-Großvaters hergestellt hat.

Dieser Mann hat auch diese unzähligen Werbeschilder zur Verteilung mitgebracht. Er zog aus, hinterließ aber diese ganzen Schilder, die später dann „dekorativ“ eine Garage verkleidet haben. (wie man anhand der Zustände sieht, ist Kroatien ein sehr sonniges Land ) Anfang 2000, als die Großeltern schon länger verstorben waren, wurde diese Garage, wie alles andere Baufällige abgerissen. Der Urenkel war mal wieder in Zagreb und hatte sich gedacht, dass es schade wäre, wenn man alle Schilder weg schmeißen würde, also hat er die Wenigen aus dem Schrotthaufen mitgenommen. (siehe Foto) Und nun liegen sie einige Jahre in der Wohnung.

Vielen Dank für die schöne Geschichte und die Fotos.

p1000295.JPGp1000297.JPGp1000299.JPGp1000301.JPG

p1000293.JPGp1000291.JPG