Archiv für den Tag: 17. Oktober 2010

2.Altonaer Sammelsurium 13/14.11.2010

Moin Leute. Vom Krankenhausbett( hab ein neues Knie bekommen. Jaja, das ewige um die Tische schleichen) hier ein Aufruf: O.g. Veranstaltung ist was Besonderes! Da geht es nicht vordergründig um den Verkauf, sondern um die Darstellung von Sammelgebieten. Verkaufs-und kontakttechnisch kann natürlich auch gern was laufen. Ich stand beim ersten Sammelsurium mit meinen Fahrraddosen und habe auch Leute am Stand gehabt, die daraufhin mal zu Hause nachgekramt  und mich im Laden die Woche drauf überrascht haben. Das Ganze wird von Marktkultur Hamburg organisiert( Flohschanze,Museeum der Arbeit-wo Hofnar am 3.10. so viel gefunden hat-Kampnagel, Altonale) Also hoher Anspruch an die Veranstaltung. Infos unter Marktkultur Hamburg. Ich hoffe ich kann bis dahin wieder mit um die Tische ziehn.

Gruß

Bikedoc

FRISCH VOM FLOHMARKT

Bin gerade nach Hause gekommen und habe natürlich auch wieder nen paar kleine nette Sachen

im Kofferraum!Am besten gefällt mir das schöne Heines Würstchen Hinterglasschild.Es hat die Maße  55x35cm,

das Lactina konnte ich für 5Euro auch nicht stehen lassen.

Bei dem Essotropfen bin ich mir leider nicht so ganz ob es ein Original oder Repro ist aber vielleicht kann mir jemand

von euch sagen ob es Original ist!Die Figur ist ca35cm groß,ist aus Gips und in einem super Zustand,am Boden sind noch überall

Gipschlürren aber wie schon gesagt,ich weiß nicht ob es Orig. ist aber bei dem Preis was ich für

bezahlt habe,wäre es auch nicht schlimm wenn es nen Repro ist!

gruß Tobi
s1120001.JPG
s1120002.JPG
s1120003.JPG

C.S. Gerold Sohn Berlin

Hier mal wieder eine Firma aus Berlin:

C.S. Gerold Sohn

 Die Firma wurde 1804 gegründet und hatte ihr Haupthaus in der Straße „Unter den Linden“.

c_s_gerold_sohn_1904_ausschnitt_klein.jpg(Ausschintt aus einer Ansichtskarte von 1904)

Firmenschwerpunkt war Wein- und Cognac-Handel.

Hier mal ein Blick in die Probierstube am Potsdamer Platz:

probierstube_c_s_gerold_sohn_1905_klein.jpg AK aus dem Jahre 1905

probierstube_c_s_gerold_sohn_1907_klein.jpg Ak aus dem Jahre 1907

Und hier ein Emailschild:

georld_klein.jpg

Emaillierwerk Peters, Elberfeld, Größe: ca. 48 x 73,5 cm

Da ich mich mehr auf Berliner Bierschilder und Mampe-Schilder konzentrieren möchte steht dieses Schild zum Verkauf/Tausch bereit. Vielleicht gibt es einen Weinliebhaber oder Berlin-Fan.

Viele Grüße

MC

300 Schilder in Sammlungsauflösung

In den nächsten Monaten sollen ca. 300 Schilder eingestellt werden, sogar ein Sandemann Schild und sehr viele Top Türschilder. Und das vor Weihnachten grrr Zum Anfüttern und Anheizen gibt es schonmal ein perfektes Marco Polo Tee Türschild und ein Foto vom Sandemann Port. Habe mir den Verkäufer gespeichert, na da können wir ja gespannt sein. 🙂  Komplettauflösung ist ausgeschlossen.

Frischer Dachbodenfund Mobiloel/Ernemann verlässt uns

He da läuft seit 2 Tagen dieses Video um 1929 mit der Aufnahe eines roten Mobiloelschildes schwupp die wupp wird es bei Schwiegervater auf dem Dachboden gefunden. 2 m x 0,9 sind ganz schön beachtlich, bei der Größe ist eine Verwerfung wohl vorprogrammiert, doch der Glanz ist sehr schön erhalten.

Bis jetzt können wir nochmal einen Blick auf das Ernemann werfen, in ca. 11 Stunden wird es wohl in die ewigen Sammlergründe verschwinden und einen Sammler glücklich machen. 🙂

Auch NSU Frau, der Mercedes Affe ohne Rand und das  Underberg sind heute auf der Beobachtungsliste am Ende angekommen. Hier zu den meist beobachteten Schildern.