Archiv für den Monat: Januar 2011

Zigaretten-Türschild mit Grottenrand ;-)

 01-11-008.jpg

Nix für den Zustand-0-Sammler,aber ich finde,ein seltenes und grafisch überaus reizvolles Türschild….neulich für nen Zwanni auf Ebay geschossen!

Man beachte besonders den Zigarettenqualm,der in das „N“ von „Neu“ übergeht!

 Die Zigarettenmarke LANDE kannte ich bis jetzt überhaupt nicht…bin aber auch Nichtraucher 😉

chocolat gala peter & kohler riesenteile für den garten

hallo zusammen

gestern abend noch was für wie sagt ihr „grottenränsch“ erhalten :-), bin mir echt am überlegen ob ich diese schilder draussen an den zaun hängen soll….. doch da verschwindet auch der rest des emails über paar winter…wohl doch eher irgend wo unter dach…. hat jemant draussen alte schilder am wetter, wie leiden die über den winter frost und rost ? hat da jemand jahrelange erfahrung

gruess mätu

img_9029.jpg

turmac,gelb und orange

hallo zusammen

heute kam der turmac reiter im gestreckten galopp endlich angeritten…. nach dem motto wer reitet so spät durch wind und nacht

es ist der turmacritter ist gleich acht 🙂

kann ja nicht immer alles bier oder schokolade sein, und grafisch halt ein highlight welches ich mir aus der waue auktion schnappte 🙂

der mit der orangen schrift hängt schon einige zeit bei mir, leider mit arg lädierter schrift dafür fast kratzerfrei im reiter…..

img_9024.jpg

nun muss ich einen schönen platz finden für den neuen…

img_9026.jpg

schönen abend noch

gruess mätu

Spieglein, Spieglein am Automat…

wer hat die schönste Frisur in der Straaat. Doch was ist mit dem guten Duft. Die Menschen rochen ja schlieslich nachdem sie die Bahn verliessen nach Öl, Ruß und Kohlen. Oder auf der Straße nach Abwasser, Benzin, Kohlköpfen und Staub. Was gab es da schöneres als ein Parfümautomat ums Eck. 🙂

mucha_-lance_parfum_rodo.jpg

Wer war mein Grafiker???

Grüße vom Land

@Jora….klitzekleiner Ausschnitt vom Kleinbauernhof;-))  das reicht leider noch nicht um Familie Spratts vom „lieben“  Herrn Hofnar ausse Großstadt herzulocken 😉

…………………… 0353.JPG

Warum wurde man beim 10 Pf. einwerfen gespiegelt ??

ich habe mich schon immer gefragt warum an Automaten wie an diesem uralten Gußstück ein Spiegel war ?? Sollte man sich vorm Münze werfen spiegeln und die Haare kämmen ???

Kathreiner, nun sind sie endlich angekommen bei den Schildersammlern und sehr beliebt, mein letzter Blick letzte Woche beim Katrhreiner war bei 488 Kleinformat mit Packung Hier Klicken zum Kathreiner

Das passt !!!

das Schild passt genau zum vermuteten Hohlwein Entwurf, der Sanitärfirma Reisser, ich denke damit ist die Echtheit nochmals belegt. 🙂 Bin gespannt was das kleine Schildchen so bringen wird. Hier Klicken

… und das passt doch zum Underberg Thema solch ein Wappen befindet sich auch auf den alten Zuckergussschildern von Unberberg Kaiserlich und Königlich schön 🙂

Heilige Drei Könige (6. Januar)

Statt Myrrhe Weißwürst im Topf mit Brezn, statt Weihrauch a Mass Mathäser (im Faßl auf dem Kamel ist genügend Reserve) und  im Kasterl  in der Mitte vermutlich ff Develey Senf anstatt Gold  – so katholisch war (und ist) ist der Münchner, umgesetzt von Otto Obermeier vor 100 Jahren.

025-kopie.JPG

Viel Sammlerglück im neuen Jahr wünscht euch

OSuB

Ein großes Thema …

und eine große Marke doch sind die Türschilder und auch andere Schilder von Coca Cola immer sehr gut bezahlt und waren überhaupt nicht all zu oft ausgehängt. Woran lag das ? Wahscheinlich hat die MArke erst richtig mit der Amerikanisierung der 50er in Westsdeutschland Fuß gefasst.
  Bisher hatten wir hier ja auch wenig Coca Schilder oder Sammler der Marke präsent. Hier zwei 30er Jahre Türschilder echte Hingucker.

Frage an Sammler weltweit

Habe heute Email bekommen, mit der Frage gibt es eine Ozonil Frau auch ohne Preisangaben und wenn ja welche ist seltener. Die Frage gebe ich hiermit weiter, weil ich keine Antwort dazu weiss.  Auf dieser Packung steht drauf 45 Pfenige ist die nun sehr selten mit Preisangabe  oder ohne ?? Mit Pf. oder Sütterlinpfeennig ???… mit ohne ab an zu auf ….

Hilfe bei Underberg-Schild benötigt

Ich habe folgendes ramponiertes Underbergschild heute bekommen zu dem ich einige Fragen habe (soll mein erster Restaurationsversuch werden, mal schauen, ob es klappt):

und.jpg

Im Gegensatz zu allen anderen (ähnlichen) Underbergschildern die ich bei der Google-Bildersuche gefunden habe ist bei meinem Schild der Text geändert. Das habe ich im Netz nicht finden können. Bei mir steht „sollte in keiner Familie fehlen“ bei den anderen die man bei der Bildersuche häufig findet steht immer „vor dem Essen, nach dem Essen“…ferner fehlt der Zusatz „für den Magen“ unter dem Underberg-Schriftzug bei mir. Hier mal ein Vergleichsbild (das ist nicht mein Schild):

054421.jpg

Wie viele Varianten mit den 2 Flaschen gab es denn von diesem Schild und welche Version ist älter? Über weitere Bilder würde ich mich freuen, um hier mal einen kleinen Überblick zu erhalten.

Beste Grüsse,

SammlerHH

Englein und Englein mit himmlischen Augen

Ein wirlich schönes Bierschild der Engelbrauerei Heidelberg. Das Motiv scheint richtig dick emailliert zu sein und die beiden Engelsgesichter sind präzise und detailliert ausgeführt. Ob der Preis erreicht wird bleibt abzuwarten.

und verkauft für 2200 Traumbierschild

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110631969926&ru=http%3A%2F%2Fsammeln.shop.ebay.de%3A80%2Fi.html%3F_nkw%3D110631969926%26_sacat%3D8863%26_sop%3D10%26_dmpt%3DReklame_Werbung%26_dmd%3D1%26_odkw%3D%26_osacat%3D8863%26_trksid%3Dp3286.c0.m270.l

Ganz ohne Gesicht (jedenfalls ohne Kulleraugen) sind die Oetker Frauen auf Emaille , hier die Variante ohne Dud aber in einem Zustand den es bei Dr. Oetker Schildern selten gibt. Meistens sind sie immer beschädigt und das nicht wenig.