Archiv für den Monat: August 2010

Sensationelles Schild Frys Schokolade !!!

So nah und doch so fern, so gehts dem kleinen Jungen mit Zylinder, der vergeblich nach Münzen in seiner Tasche sucht um nur ein Wenig von den herrlichen Schokoprodukten die im Schaufenster liegen zu erwerben. Das schönste Schild mit dem Spruch, Laden und Junge (auch wenn es s/w ist) was ich jemals von Schogi sah. Schaut Euch mal den Laden an !!

Kathreiner Türschild

Sehr schönes altes Türschild mit der Kathreiner Packung, auch die Medaillen sind schön vorhanden. Davon gibt es drei bis vier verschiedene Varianten. Die Seltensde ist wohl die mit der schrägen Packung auf dem Schild steht nur Kathreiner.

Anzeige

herrliches Cyelon Tee Schild der Jahrhundertwende mit Jugendstilornamentik

Ganz seltene Rautenschilder und Siris Thema Rautenschilder

Wer kennt noch Rautenschilder ?? Eines der seltenst verwendeten Formate in der alten Reklame wie ich finde, ich kenne folgende Schilder Guru, einige Bierschilder (Hecht Bräu glaub ich) , Mengele, Agfa mehr nicht. Das hier abgebildetet Schild einer uralten Fleischersatzfirma wie Liebig konnte ich 2001 ausbudelln in einer Baugrube, die Schrift ist einfach gut ansonsten iiiiiiiiiiiiiii ist das Ding hässlich 😉 Trotzdem war es sehr schwer und dick emailliert.

000_0265.jpg

Film-Oschie

Am Wochenende bei Namur, Belgien nen ganz schönen Film-Oschie gesichtet – noch nie gesehen das Riesen-Teil. Der Knabe rechts daneben ist auch nicht von schlechten Eltern (war für schlappe 6k zu adoptieren).

img_0552.JPG

dr. klopfer maccaroni, oder der grösste DEPP aller fälscher

hallo zusammen

hei das schüttelte mich gerade vor lachen… 🙂 🙂 🙂

also ist doch ein tolles schild geiles teil tolle farben, tolle grafik, ich als schweizer kenne dieses schild so am rand von auktionskatalogen und so. kann aber im moment nicht sagen wie gross und welche farben und überhaupt aber eben so wie ich schlecht indisch kann,

können die inder wohl auch so schlecht deutsch….. und endlich

mal jemand der beim kopieren auch den hersteller auf das schild druckt schlaues kind aber ei du was soll das?????????? 🙂  ist jetzt gewölbt der bauchige arbeite fritz gewölbt, der 1938 bei dem emailierwerk peters in eberfeld arbeitetet, oder war dies das erste gewölbte emailschild und die firma peters, musste dem neuen produkt ((nix flach sondern gebaucht >>>tönt schlecht und arbeitsklassenmässig, also kurz gewölbt genannt……. tönt edel gell, ))) ein neues beschreibungswort zuordnen, oder hat hamdani indiradumdum beim kopieren aus dem katalog einfach nix kapiert das gewölbt eben gewölbt sein sollte und nichts mit dem hersteller zu tun hat… ach ja das schild ist flach für läppisch 450usd zu haben…. also ich biete im 20 usd sowas geiles habe ich noch nie gesehen…

PS: ey und gerade dort hat es einige kratzer und rost welch ein zufall 🙂

schönen sonntag gell

mätu handschani dumdum

Ausgestelltes Rad und eine rote Nestle Hand

An welches Schild weltweit produziert erinnert, dieses ausgestellte im guten Zustand, angebotene Emailschild ??? … genau Dunlop. Der Hersteller ist das Emaillierwerk Japy.

Und zum Sonntag darf auch eine greifende Hand mal wieder nicht fehlen schön zum Sonntagskaffe die Sahne von Nestle eingießen, zum Glück ist meine Hand morgens nicht so rot angelaufen 🙂

Schönen Sonntag 😉

Tanz-Partner gefunden

Schon länger nervt mich die alte Kub-Dame Jahrgang 1926 (links), dass sie für den täglichen Tanztee im Kursaal ein jüngeren Kub-Partner haben will. Problem: Die Dame ist ziemlich groß, will nicht mit einem Kleineren tanzen und legt (obwohl selber nicht mehr die Makelloseste) höchsten Wert auf ein gepflegtes Äußeres. Na Gott sei Dank findet irgendwann jedes Töpfchen sein Deckelchen, so geschehen heute morgen um 4:45 Uhr (gäääääähhhhhhn) auf dem Flohmarkt. Der Knabe ist 97×97, ca. 30 Jahre jünger als sie, in Top-Kondition und nicht geliftet – ein schönes Paar, gell? Na dann „Evacuate the Dance Floor!“ (und ich geh heute früh ins Bett) 😉

img_0580.JPG

Persil „verkeert“

Das deutsche 60×40 Persil-Oval, ziert schon länger die Tür zu unser Waschküche Als ich heute diese kleinere belgische Persil-Variante (45×30) von 1931 geschnappt habe, dachte ich mir nur – „hmmm irgendwas ist anders“ – da ich aber noch im Halbschlaf-Delierium war, bin ich erst zuhause drauf gekommen, dass die Farben von Hintergrund und Oval vertauscht sind (deutsche Version ist bekanntlich Rot auf Grün) – na ja, immerhin doch noch gemerkt 😉

img_0586.JPG

Pappnase

Was kommt raus, wenn man den „Dapol Indianer“ und den „Crüwel Indianer“ vermischt? Zum Beispiel dieser „Indiana Indianer“ – ist zwar nur ne Pappnase (33×23), gefällt mir aber trotzdem super und wird daher in den Stamm aufgenommen- „Houw – ich habe gesprochen“ 😉

img_0554.JPG

Deutschlands grösste Reklamebörse an Sonntag den 03.10.2010 in Edenkoben

Ankauf –Verkauf und Tausch stehen wieder im Mittelpunkt der 7. Pfälzer Reklamebörse am Sonntag den 03.10.10.
Inzwischen zum siebten Mal treffen sich Sammler und Händler aus Deutschland, den angrenzenden EU Ländern und der Schweiz in Edenkoben an der Deutschen Weinstraße. Die Aussteller sorgen mit ihrem Angebot,
dass ausschließlich aus alten Originalstücken besteht, für einen unvergesslichen Ausflug in eine längst vergangene Zeit.
Liebhaber von Email- Blech- und Glasschilder, Kautabak- Oldtimerreklame, Sarottiartikel und Blechdosen, Aschenbecher
kommen ebenso zum Zuge wie Freunde der alten Werbung, die einfach einen Ausflug in ihre Jugend oder die der Großeltern machen wollen.
Neueinsteiger haben die Möglichkeit durch Gespräche mit „ alten Hasen der Szene“ oder mit Fachliteratur zum Thema ihr Wissen auszubauen.
Reklame in „Hülle“ und „Fülle“. Private Besitzer von Reklameartikeln können Ihre Reklameschätze von 13.00- 15.00 h
von einem Experten kostenlos schätzen lassen.

Abgerundet wird dieses Event durch kulinarische Köstlichkeiten wie die inzwischen legendäre Gulaschsuppe, Pfälzer Spezialitäten
und den Hausgemachten Kuchen. Eine ausgesuchte Auswahl von Pfälzer Weinen, sowie der „ Neue Wein“ auch als „ Federweiser“
bekannt, sind selbstverständlich ebenfalls vertreten. Die Gastronomie glänzt (sammlerfreundlich) mit äußerst zivilen Preisen, so dass
hier jeder noch ein Schnäppchen machen kann, der seit Traumschild nicht findet.

Ihr kennt meine Börse aus den Vorjahren? Dann wäre es toll, wenn ihr hier als Kommentar Eure Erfahrungen preisgebt.

7. Pfälzer Reklamebörse
Termin: Sonntag 03.10.2010
Öffnungszeiten: 10.00 – 16.30 h
Kurpfalzsaal in Edenkoben
Eintritt: 5,00 EUR, Kinder und Jugendliche frei
Infos unter www.reklameboerse-pfalz.de

Veranstalter: Wolfgang Kopetschny
Hotline: 0172- 7233753
Wer noch einen Stand haben möchte sollte sich umgehend melden, da die Börse fast ausgebucht ist.
Es sind noch Stände im Aussenbereich möglich mit eigenen Tischen.
Saal, Eingang, Bühne, Empore
sind bereits voll. Die Preise hierzu bitte bei mir anfragen.

Hier Bilder aus den letzten Jahren:

Schweizer Sammler mit Schweizer Schild auf der Flucht…

Hansis im Doppelpack!

Schöne Frauen, mehr und weniger bekleidet…

und Tiere

"Multikulti" Moslems & Indianer…

Alkoholfreies…eisgekühlt…

noch mehr Eis….

für Pferdeliebhaber…und Alkoholfreunde…

Gott sei Dank ist keine " Wolfshöhe" im Saal…

Satte Kinder….

Traumschilder…

Diese beiden sind aufgrund des Rauchverbots 2010 nicht dabei….

Auch große Schilder gibt es hier….

Alles für die Küche…

4 Damen…und zwei Figürliche (von Hinten)

Bei ebay nur als Repro, hier das echte!

Diese netten Damen sind 2010 wahrscheinlich auch wieder dabei….

Französisches Kind sucht seit 1895 seine Eltern.

Da stimmt der Blutdruck, oder ????

Also ran an die Tasten, 30 Kommentare sollten doch locker drin sein …..

Meine neuen Sessel … oder muss ja nicht immer Mauser sein!

manoli-006.jpgIch suche seit einigen Monaten nach „neuen“ Sesseln. Dabei sollten es unbedingt originale Stahlrohrteile aus den 30er Jahren sein. Leider kosten die im Pärchen gern zwischen Tausend und Zweitausend Euro oder mehr. Durch einen Zufall bin ich letzte Woche auf die beiden hier abgebildeten gestoßen. Sind keine Original MAUSER und wohl auch nicht aus deutscher Produktion, aber mit Originalbezug und mir gefallen sie ausgesprochen gut. Und über den Preis brauchen wir gar nicht reden… Wie sagt doch ein guter Sammlerfreund (der mit den 6 WECK Schildern auf einmal) immer: „Alles passiert wenn es passieren soll, nur keinen Stress!“.

Wein Wein Wein der Faß-Ausleger /Lübzer Bier zum Putzen

Bin begeistert, so etwas hat doch bestimmt noch keiner gesehen, ein Aussteller als Weinfaß voll emailliert und beidseitig, immer wieder muss man staunen über dass was die Emailliertechnik so hervorbrachte. Sehr markant, einfallsreich und witzig obendrein.

Ich hätte nicht gedacht dass das Lübzer Bierschild so schnell in der meist beobachtungs Liste landet, ich weiss noch wo zwei stück im ähnlichen zustand bammeln leider für zu viel geld, ich hoffe aber mal eines zu ergattern im Zustand 1-2 (wegen Küchenaufhängung) denn schließlich gab es mal einen kleinen Posten von den Lübzern bei dem ich leider zu spät kam. Aber putztechnisch geht hier einiges !!

Genau da müssen die Schilder hin. Dat Band bleibt !!

Streifenschilder sind besonders für alte Balken geeignet, endlich konnte ich sogar 2 von den Lingel Schildern ergattern (eines habe ich im Winter für 130 € verpasst dass war mir zuviel Kohle),  die kleinen sind gar nicht so übel schön dick emailliert, 2 nette unterschiedliche Sprüche schön gewölbt und mit der Anbauanleitung am Faden einfach toll 🙂 und günstig obendrein.

Resumé:

Schön ist es wenn man sich auch noch an die weniger allgemein beliebten Schilder erfreuen kann 😉 Schönes Wochenende liebe Schilderjäger

000_0249.jpg000_0251.jpg000_0254.jpg

000_0253.jpg

nochmal danke für die super verpackung

Da fehlt dann nur noch der Spratts Hahn in dem Zustand…

doch wer hat den schon außer… Klick.  Ein Hund in dem Format mannomann, ungebrochener Grafikrekord vom Meister Hans Lindenstaedt , der in der starren Reklamekunst der Emaille  Leben einhauchte, ich nehme an das erste Schild war in seiner Hand- der sozusagen Prototyp- und hier prüfte er ob die Schablonierung auch das tat, was er sich vorstellte, nämlich den Hund, Hahn, Kücken oder Waidmann und und und in Bewegung zu versetzen,  was ist da schon ein Hohlwein mit seinem Ernemann der nicht mal ein Gesicht hat !!! (nagut den nehm ich auch, weniger ist ja auch ein Meer)

Dicke Kinder uralt und Persil Urzustand 0

… die dicken Pfundskinder unrestauriert und satt, verdammt altes schild um 1910 mal im unrestaurierten Zustand anzutreffen. Zu beachten sei der schöne Glanz und die dicke Emaillierung. Das Schild wird ja auch nicht alle Tage angeboten so dass es wohl die tausender Marke erreichen wird.

... wie der Blitz traf mich die Ansicht dieses Schildes für SK 3400 euros, konnte ich doch vor 4 Monaten eine kaufen für 455 € sofort kauf die dicke schablonierte irgendwann im 2.30 Nachts als ich hier blogte (schilderjagd lesen bringt glück 🙂 , siehe hier klicken , das hier abgebildete Schild ist natürlich im sensationellen Zustand !! Glückwunsch dem der es per Vorschlag kauft. Wahnsinn !!!

Lerois Taschenuhr von Omega

he die sieht ja aus wie frisch gefunden, warum bietet er sie denn nicht in old Germany an wo sie herkommt? Zumal ja schon viele bei dem Händler aus Mumbai fündig waren. Und günstig ist das auch mit Vorschlag oder?  Auch meine Lieblingsuhr auf Schildern und in der Tasche. 🙂

Signatur Atelier Leroi

Elegante Männer/Alles Banane

mit Stolz und Ehre haben wird hier Sir Francis Drake abgebildet umkreist von einem Meer aus Zigarettenschachteln der Firma Wills. Wenn Blicke töten könnten.

… naja alles Banane so wie auf dem Schild von Fyffes, im Querfomat ist es auch sehr schön, das Hochformatige ist jedoch nicht so oft zu sehen wirklich selten…. meine Beziehung zu Bananen hält sich allerdings in Grenzen, trotzdem sie schmecken gut „Esst Bannannen“ 😉

Zur Umfrage passend. Das Problem mit Problem.

zwar steht hier beim Problem keine Neuauflage (neues Motiv auf Emaille) im Rampenlicht, sondern ein bereits exitierendes Schild wurde gut reproduziert und „salonfähig“ beschrieben. Die Rückseite wurde alt gemacht auch der belassene Fundzustand spricht seine eigene Sprache.  Es wird wohl doch so kommen, dass in 30 Jahren keine Sau mehr die „alten Repros“ von den Originalen unterscheiden kann.

Herculesbräu aus Cassel

Es gibt ja viele Schilder der Herkules Brauerei aus Kassel aber ich habe noch nie vom Herkules Bräu gehört was der vorige Name der Brauerei war.Das Blechschild ist sehr stark geprägt,beim Hekules(Warzeichen Kassels) könnte man denken das er aufgeklebt wurde.Echt Hammer dieses Schild auch wenn es nicht mehr im besten Zustand ist aber trotz allem Hammer.Eine Frage hätte ich auch zu diesem Schild und zwar.Kann mir jemand etwas über folgenden Hersteller sagen:Saupe&Busch Dresden !!!!!!

cimg9013.JPG

cimg9014.JPG

 

Eckernförder Kautabak…………….

Hatte heute nen Termin bei nem Trödler hier in der nähe der mir von nen paar Schildern am Telefon erzählt hat und ich mal schauen sollte.Leider nix besonderes vorhanden auser ein sehr sehr altes Blechschild vom Herkules Bräu welches um 1900 sein muss da die Brauerei zwischen 1905-1910 zu Herkules Bier umbenannt wurde.Beim weiteren Stöbern habe ich zwischen alten Lampen,Stühlen und Steinguttöpfen noch einen Kautabaktopf von Eckernförde gefunden.Leider fehlt der Deckel der aber noch irgendwo zwischen dem Gerümpel noch liegen soll und sich der Besitzer bei mir meldet wenn er ihn findet.Kann mir jemand was über das Stück sagen und falls jemand den Topf haben möchte kann er sich mit einem Preisvorschlag bei mir melden.Der Topf ist in einem super Zustand,keine beschädigung….

cimg9010.JPG

cimg9011.JPG cimg9012.JPG

Schaumgesichter

Klasse graphische Idee, dem Schaum ein Gesicht zu geben. Beim BAF (Glacoid, 34×24, 1963) weiß man nicht recht, ob er die Dame nur küssen oder gar wegschlürfen will (ich würde zweites machen, wenn das Bier schön kühl ist 😉 ). Das Orval ist eine Lithographie (55×28, schätze 30er/40er Jahre). Ich glaube von Guinnes hat es auch mal ein ähnliches Motiv gegeben – hat noch jemand andere Schaumgesicher?

img_0539.JPGimg_0538.JPG

img_0545.JPGimg_0542.JPG