Archiv für den Monat: August 2010

gargoyle 1920 -1931

.

.

moinsen!

aus gebenen anlass nen büschen gargy-geschichte:

objekte:

garg5.jpg

der runde gargy (60 cm,gewölbt,platter rand,schablo,4 langlöcher,great britain)

und der lütsche gargy (49×33,5cm gewölbt,schablo)

geschichte der beiden direkt : der runde gekauft anfang 80zig für dm 100.- in hh  (orign dk) und der lütsche in thistedt/dk  2007  für  oi 135,- (wurden in bergen/norway vonner scheune gerettetet ;-  )

nun dat offiezelle:

1911 standard oil bricht uteinander. ein teil wird „standard oil company of new york „= „socony“

1920 wird der marken name „mobiloil“ etabliert

1931 fusion „socony“ mit „vacuum oil“

so nochmal der runde und der eckige:

garg4.jpggarg3.jpg

und für mich als detail-fetischisten die portraits der gargoyles (deutsch: wasserspeier) erst der aussen 20gern un dänn der uten 30gern … plus alt/seltentst : „gargoyle“ schrift bigger then „mobiloil“ beim 20ger!

zusatz zum lütten, auch selten : rot weisser rand (schwarz weiss rot

1922 bis 1933 waren sie die dominierenden Farben in der handelsflagge

der weimarer republik)

garg1.jpggarg2.jpg

wobei wieder immer auffällt : im laufe der zeit die schönen details immer wieder auffer sträcke bleiben tun!

schön gruss

hofnar

JSA leuchtreklame 1929, mit hinterglasbildern, HOLZEMAILLE

hallo zusammen

heute auf dem flomi was schönes gekauft, eine wunderschöne leuchtreklame von 1929. das datum weis ich so genau weil noch der original lieferschein dabei ist, auch die ersatz buchstaben, eine 2te hinterglasscheibe mit werbung, dem leuchtkasten, der verpackung für die glühbirne…. herstellungskosten für die leuchtreklame damals 100.– ein glasschild 15.– sogar wenn die 40 watt glühbirne kaputt war, stellte die firma isa eine neue zur verfügung und zwar eine philips 110 / 40W ed BLINKLAMP, blinkte diese lampe von selber (weis da jemand mehr darüber???) die schriftzüge jsa sind gemäss dem 2ten lieferschein von 1947 2 kleine aus metall ausgestanzt, und der grosse eine art masse (gips / kunsstoff oder doch holz??) mit einem hersteller metallplättchen hinten …PATENT HOLZEMAILLE, ….ESCHLE &CO MÜNCHE…. holzemail ????? 😮 so nun wissen wir wo all die verschollenen emailschilder hin sind, die holzwürmer und borkenkäfer  haben sie wohl gefressen 🙂  jawohl

img_8276.jpgimg_8280.jpg

img_8279.jpgimg_8282.jpgimg_8284.jpg

bitte beachtet die warme herren unterwäsche, das war doch die, welche clint eastwood & lee marvin in wandrin star oder war es john wayne in…getragen hatte 🙂 der text auf dem display ist jederzeit frei anpassbar, wobei die firma isa bat mindestens 1 zeile für ihre werbung zu  nutzen…

gruss aus dem land in dem holzwürmer holzemailleschilder fressen, diese würmer werden nun von mir gnadenlos gejagt, tips willkommen

gruess mätu

Gargoyle II

 Der Gargoyle wurde 1904 von der Standard Oil Corporation

     als Marke gekauft/erfunden und soll wohl den

     Vorsprung des Benutzers des Mobiloil Motoröles

    veranschaulichen schneller zu sein als alle anderen.

 

gargoyle.PNG

Noch ein traumhaft schönes französisches Bierschild

als Freund der Antike und des Altertums muss man diesem Schild verfallen, abgebildet ist ein Gallier der wahrscheinlich während des Kampfes ein Bierchen zu sich nimmt, denn der Wind scheint ihm gerade zwischen die Federflügel zu fegen. Wenn das mal nicht der Zaubertrank ist ? 😉

Namensschild Hugo Zietz… Hatte ich doch neulich noch fest drann gedacht…

neben meinem neuen Salem mit der No 6 (konnte wir noch nicht recht lösen warum Nummern, war bestimmt die Hausnummer der Fabriken in der Straße)  muss doch dieses grüne Namenschild Hugo Zietz hängen Hintergrund und Drummherrum ist eine Cigaretten- Packung mit Marke Gold und Schnörkels.  Platz ist ja noch, doch woher nehmen, kriegt man ja nicht an jedem Wegesrand, das kann sich ändern.

Alte Namens- und Firmenschilder II

Zu Michls Thema hier mal eine belgische Version (wie sollte das bei mir auch anders sein 😉 ?) eines schön dick emaillierten Firmenschildes aus Huy (das liegt zwischen Lüttich und Namur)- hier geht es um einen „Maitre Plafonneur“, einen Deckenbaumeister (ich wußte vor diesem Schilderfund gar nicht, dass es diesen Beruf überhaupt gibt – tja wieder was gelernt 😉 )

img_0191.JPG

Nu ist aber genug… Menier und COCA COLA

eine Platte nach der anderen von Menier wird angeboten, erst die flache dann die gewölbte nun eine mit weiss/beige Hintergrund … was für einen Sinn macht diese Schwemme denn? Apropos Schwemme Gothaer schein echt ein Posten zu sein 🙂

Nix alt, nix original, nix 1960 sindern ein Replikat des bekannten Coca Cola Schildes der 30er Jahre ….

Rotterdamsche Lloyd Dampfer aufgetaucht?

Das waren noch Zeiten als auf den spektakulären Auktionen in Hamburg Schilder zu Preisen unter den Sammler gebracht wurden, wovon man heute in zweierlei hinsicht nur träumen kann. Da gingen dann einige Schilder auch mal für weit unter dem was sie heute wert wären über den Auktionstisch, dennoch ! Es wurden auch beachtliche Höchstpreise erzielt.  

Vor einigen Stunden beim Stöbern, dann die Voransicht eines Stückes welches aus den damaligen Auktionskatalogen besonders hervorstach; Die Rotterdamsche Lloyd ! Für einen satten Preis von über 40 000 DM veräußert und bis dato „nicht“ (wer weiss das schon genau) mehr aufgetaucht. 

Doch es handelt sich um ein Plakat aus Papier schade … so träumt- wie ich -mit diesen tollen Plakaten von der Ferne oder vom unerreichbaren Emailschild der Rotterdamschen Lloyd. Ganz besonders spannend wird es im Film (Galerie) ab der 2 Minute. 🙂  

 

rotterdamsche_lloyd_1913.jpg

Plakat um 1913 (Künstlerquiz unmöglich, da ich leider keine Lösung parat habe)

Wer kennt sich in Lille aus?

Moin Jungs,

ich habe schon viel von dem Mega-Flohmarkt in Lille, Nordfrankreich gehört, der jedes Jahr Anfang September stattfindet und überlege, ob ich evtl. mal hinfahre. Er soll der größte in Europa mit 100km Ständen sein. Ich habe gehört, dass es bestimme Bereiche für bestimmete Waren geben soll. Hat jemand hier Erfahrung? Wo müßte man nach alter Reklame suchen? Wann sollte man dort sein? Weitere Tips?

Danke und Glückauf

reviersteiger

Lipton TEE in Polen

He wenn das Schild nicht zu meinen Lingel Streifen passt lach, wahnsinn schön gewölbt, mit dem alten Wappen Kaiser König, Graf und Trallala, schlicht, zweifarbig  und in einer plakativen Größe, ich hole es wenn ab. Wer mitkommen will bitte melden (Schilder- Fahrgemeinchaft durch Schlesien, bischen weiter kann man auch schön Paddeln um sich vom Schildersport und Stress mal auszuruhen )

butagas die 2 brüder, oder schilder mit humor

hallo zusammen

welch ein zufall innert 3 tagen, 2 varianten, merkte es erst beim auspacken, im zustand nicht die besten brüder aber dafür freuen sie sich des lebens mann kann es gut am lachen erkennen…. 2 oft verschmäte zukünftige klassiker, mir gafallen sie auf jeden fall, vorallem da sie mich an all die 60 jahre blechroboter und die ersten sience fiction roboterfilme erinnern 🙂

img_8260.jpg

gruess mätu

chocolat klaus mit unbekannten angaben

hallo zusammen

gestern war wieder ein schildertag 🙂 hier nur kurz mal 2 objekte… dieses eine chocolat klaus 90 x 90 cm extram stark bombiert und wohl auch von hand gemacht mit intressanten nahmen am rand dies sind nicht herstreller aber was ist es? schönes gelb auf schwarzem hintergrund

img_8261.jpg

auf linken seite: l’internationale lugano img_8262.jpg

auf der rechten seite:  athanor milanoimg_8263.jpg

bei vielen grossen emailschilder um 1900 aus der schweiz im speziellen bei schokoladenschilder findet sich folgender text: affichage national neuchatel , dann eine nummer, ich bin sicher, dass diese vermerke auf den schilder nicht der hersteller sind sondern, die bewilligung diese öffentlich zu presentieren/ stück nummer, da bei vielen dann noch der hersteller auf der rechten seite steht, weis jemand mehr darüber ?

gruess mätu

Der König aller Bierschilder und aus Buchstaben Motive zu zaubern

Der König der Bierreklame Heiner Schmidts aus Hof in Bayern, er tringt genüsslich ein frisch gezapftes Bier und fählt fast vom Faß so besoffen ist er schon 😉 Tolle Fotos geben den Gesamteindruck wieder, schön fett emailliert und 100% sehr alt.

Schilder auf denen Buchstaben zu Motiven werden gibt es nicht oft, ein Beispiel ist das franz. Cycle Schild die Buchstaben stellen ein Fahrrad da, doch noch bekannter und gesuchter ist das Villar Dreieck die Buchstaben stellen eine Kuh dar Muhhhhhhhhhhh

Persil und Tabak Regie

persil-tabak-regie-001.jpg

Schön das immer noch etwas auftaucht. Auch ich bin am Wochenende auf Grund eines Anrufes unterwegs gewesen, 2 Schilder im noch ordentlichen Zustand sind die Ausbeute. Bei dem Tabak Schild sind allerdings 3 Treffer im roten Bereich, vieleicht ein Fall für den Restaurator. Die Persil Frau befindet sich schon in meiner Sammlung, naja falls jemand Interesse an Kauf oder Tausch hat, bitte melden. Gruß miremus 

Fischlandfund

Ich war einige Tage an der Küste und habe mal ein mir fremdes Jagdrevier erkundet und oh Wunder bin mehrfach fündig geworden.

Konnte dieses Kleinod aber leider noch nicht ergattern.

Also in 14 Tagen dann nochmal hin und ordentlich Tauschmaterial mitnehmen.

Vorweg schonmal ein Foto, weitere Details zum Fundort aber erst wenn ich dieses und andere Schilder nach Berlin abtransporieren konnte.

Kennt jemand dieses Schild ?

Ich habe es das erste mal gesehen und bin mir ziemlich sicher das es sich hier um eine ziemliche Rarität handelt.

Ziemlich witziger Entwurf.

Wofür steht denn TH?

sarotti.JPG

Bin mir auch noch nicht sicher in welcher Größenordnung Tauschmaterial anzubieten wäre.

Kaum ist man mal 5 Tage weg kommt man schon nicht mehr mit dem lesen neuer Beiträge hinterher.

Frisch aus der Scheune

sl371699.JPG

Anruf um 16.45 Uhr bekommen. Emailschilder. Sofort losgefahren und 17.30 Uhr angegommen. Leider keine Emailschilder sondern Glasschilder , die sind aber auch nicht schlecht und sehen nach einer Behandlung mit Wasser bestimmt noch viel schöner aus. Wenn sich jemand von Euch für ein Schild begeistern kann, zwei sind im Tausch zu haben. Gruss, Der Mehlsack Rene

Nestlè

Hallo zusammen,

ich konnte am Samstag in Belgien auf einem Flohmarkt unter anderem dieses Werbebild ergattern.

Kennt sich jemand aus mit Nestle ? Hat es das gegeben, ist es bekannt? Aus welcher Zeit?

Schönen Abend und danke für beiträge

Gruss Chris

 

img_1445.JPG

oschie rauten aushänger

.

.

moin!

anbei oschie raute, 78×118, gebördelt, schablo, beidseitig, schwer, sehr schwer, ca.mitte-ende50.

hatte ich mal anner decke mit hängen (wie ne disco-spiegelkugel) was man früher fürn scheiss gemacht hat ;- )

schön gruss

hofnar

stock2.jpgstock1.jpgstock3.jpg

Es grüßt das Schneemädchen aus Russland

Guten Tag allerseits,

gestern auf nem Flohmarkt,wo eigentlich außer ner staubigen Wiese nix zu holen war,sah ich dieses

Schild bei einer Antikhändlerin stehen. Zu Der Zeit waren gerade Russen bei ihr am Stand und klärten sie darüber auf,dass

es sich bei dem Motiv um das in Russland sehr bekannte sogenannte Motiv des Schneemädchens handle.

Hab ich noch nie vorher gehört,finde es aber sehr schön,ist auch richtig reliefartig geprägt.

Hat jemand schonmal etwas davon gehört bzw. deies Schild/Motiv schonmal gesehen oder kann es altersmäßig/wertmäßig einordnen ? Ich kann da so überhaupt garnichts zu sagen,nur dass es ich es bauchgefühltechnisch nicht habe stehen lassen können für ne schmale Mark.

Freue mich auf Kommentare der Russlandexperten oder derer,die es noch werden wollen.

Dzien dobry,ach nee das war ja glaube ich polnisch ….

gruss Jochen

Wer Interesse hat,macht mir ein faires Angebot per Mail : jochenrath@gmx.de oder bietet was im Tausch an !

0203.JPG