15 Gedanken zu „heute wieder rausgekauft.

  1. Jens

    ja oder es ist von der wand gefallen und nun kapputt ?!! rauskaufen ist der nebeneffekt in der sammellei und wird es wohl immer geben, es sei denn die auktionen können nicht mehr beendet werden.

    Antworten
  2. Dold Beitragsautor

    Es ist einfach darüber Witze zu machen und Smilies zu setzen. Höchst anspruchsvoll. ;-)) nicht böse gemeint Ansich geht es nicht um den Akt des Rauskaufens, m.E. wird dadurch das Misstrauen untereinander geschürt und das Vertrauen zerstört. Vertrauen ist aber notwendig unter Geschäftspartnern und Sammlern, leider gewinnt die Mißgunst gerade durch diese Aktionen immer mehr an Aufwind. Ich weiss die Moral…. und viele denken anders…. ich kenne die Meinungen. Ob es langfristig für das Sammelgebiet gut ist mag ich nicht beurteilen. Jeder denkt an sich bis am Ende keiner mehr da ist. Nur Gedanken von mir m. E. für die Zukunft gedacht.

    Antworten
  3. hofnar

    moin !

    das netz ist kein ponyhof.
    wer nur allein vorm monitor die bucht beobachtet, mit hohen moralischen ansprüchen/erwartungen kann nur scheitern/verzweifeln.

    neid und missgunst gibt im jedem hobby, was solls.

    schön gruss
    hofnar

    Antworten
  4. Dold Beitragsautor

    hofnar ich meine nicht den Vorgang an sich und auch nicht das Internet, sondern den Umgang in einer kleinen Gemeinschaft. Ich weiß Schildersammler sind keine Ponnyzüchter, ganz harte Jungs, durchtrainiert und mit starken Ellenbogen. Die Wirklichkeit sieht doch eher anders aus. Das Sammeln macht nur gemeinsam mit Freunden Spass oder wer starrt gerne immer alleine an die Wand ? Es wird nichts ändern, aber nachdenken kann ich ja. ;-))

    Antworten
  5. almdudler23

    ich versteh das nicht ,warum wird hier ewig über rauskaufen geredet?? ok das schild war toll..hab selber kurz überlegt ob ich den verkäufer anschreibe..hatte das gefühl im bauch das der nicht hergibt darum hab ichs dann nicht probiert..was solls??wenn ein sammlerfreund von mir rauskauft und mir seine schilder zeigt kann ich nichts falsches sehen..neid ??wegen??
    der hat sicher geblutet..also schnäppchen wars sicher nicht..wen juckt das überhaupt ?? fairness..??lässt du ein schild liegen das dich reizt damit sich ein anderer drann erfreuen kann ??..sorry ich kapier das wirklich nicht!!

    Antworten
  6. sammlerin

    Ich sag ja, ich könnt weinen….

    Auf der Börse kaufen einem die Early Birds alles weg,
    bei Ebay die Rauskäufer und auf den Auktionen
    bieten viele weit über den Wert.

    In einer „rosaroten“ Sammlerwelt sollte man doch Rücksicht nehmen, jeder soll seine Chance haben.
    Nicht nur Kohle machen und für gute Sachen Spitzenpreise bezahlen.

    “ eine ungerechte Kapitalistische Welt “ auch am Schildermarkt

    Antworten
  7. hofnar

    moin !

    bin kein harter,nur realistisch.

    ich sammle seit 1967.

    bin zum ersten mal 2008 durch die schilderjagd auch mal in die 123bucht gegangen.

    inner bucht ca. bis dato nur 12 schilder angesogen inkl.rauskäufen.

    dank eines grossen analogen/digitalen sammler/händlerfreundeskreis(inkl. bekennenden rauskäufern = neudeutsch schildermafia ;- )
    b.z.w. siehe die hh g.r.t.’s (geburtsort von dem HALBERSTADT-treffen) gibt es eigentlich immer einen arschvoll spass ;- )

    die hunde bellen , die karawane zieht weiter!

    schön gruss
    hofnar

    Antworten
  8. Dold Beitragsautor

    über den sinn einer auktion wollte ich eig. nicht nochmal reden und emirs oder boerse dottikon zitieren „auktion heisst jeder hat innerhalb einer zeitlichen frist die chance, und nicht wer der schnellste oder frechste ist“ damit auch der der erst nach 2 Tagen die Auktion sieht. ;–)) nochmal: ich meine den umgang untereinander der durch rauskaufen beschädigt wird. Ich weiss daß es viele Leute gibt die unfaire Rauskäufer verachten. Es macht doch keinen Sinn darüber zu diskutieren. Ich weiss, es ändert sich nichts bei den harten Jungs und deren globalplayer Kontakten. Das wird es immer geben, aber leider verändert sich das Bild eines ganzen Sammelgebietes. Wir sollten es dabei belassen, für Neueinsteiger jedoch wird es schwer.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu veithwerke Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert