Heute mit der Zeitmaschine im meckl. Güstrow der Jahrhundertwende….

Mit meiner Zeitmaschine war ich heute in Güstrow um 1910 unterwegs, dann ging ich so schön die Straßen entlang und sah schon von weiten an der Fassade die Emailleschilder von Franck und Liebig und irgendetwas mit großen Motiv darüber. (rechts vom Wagen)19092013374.jpg

Hier ANKAUF Emailleschilder Blechschilder Automaten
Unsere Angebote und Tagesauktionen
Werben auf schilderjagd.de
Hier eine Echtheitsanfrage stellen
 
Ich musste nur an diesem Karren vorbei und schiebte ihn nach hinten….
19092013372.jpgImmer mehr erkannte ich, was sich dort an der Wand befand…. neinnnnnn

sowas g…les hing in Meckpomm? Unglaublich…

19092013373.jpg

Ich zückte meine Handycam und machte sofort ein Foto. Aber irgendwie durch die 113 Jahre Zeitverschiebung war die Qualität nicht so berauschend.

19092013376.jpg

Um die Jahrhundertwende(wie auch heute noch) haben viele aus wirtschaftlichen Gründen Mecklenburg verlassen , daher bot sich die Werbung der Agentur Hamburg Süd- Schild gut im A. Maurer Katalog zu sehen- sehr an.

Als ich klingelte und die Besitzer fragte, durfte ich nur das Franck Schild abbauen http://www.schilderjagd.de/wp-content/uploads/2013/05/franck6.JPG , das Agentur Süd solle erst irgendein verrückter Sammler 80 oder genau 113 Jahre später vom Dachboden des Hauses bergen…. :mrgreen: wer lust hat kann sich die Zeitmaschine bei mir mieten …. 🙂

3 Gedanken zu „Heute mit der Zeitmaschine im meckl. Güstrow der Jahrhundertwende….

  1. mätu

    ich nehme dann 2 x 10 minuten zeitmaschine…habe mal ein bild gesehen 2 villars füchse und raben an derselben hausecke….
    dann bis früher…oder später hahah

    mätu

    Antworten
  2. juergen. fischer

    ,,Zeitmaschine…als meine Oma starb…1987..Landgasthof..gerettet hab ich meine ersten Schilder…Underberg-Thermometer und ein wettergeberbtes ‚Sonne-Brikett’…DIE sind einfach bei mir..und die gehen nicht weg..vom ‚euro-wert‘ nix wert..ich weiß..aber als ‚persönlicher Erinnerungswert‘ unbezahlbar..

    ..vielleicht verstehts einer?

    liebe grüße vom
    jürgen-aus-niedersachsen

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Jens Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert