Archiv für den Tag: 7. Juni 2011
SCHILDER – preview
Habe gerade einige schöne Schilder, die z.T. schon fast Jahrzehnte in meiner Sammlung hingen, abzugeben. Habe mir gedacht, dass ich Euch die Schilder anbiete, bevor ich diese bei ebay einstelle.
im Einzelnen sind dies:
– Schwabenbräu, sehr selten, tolle Grösse mit 79x 50 cm, Originalzustand, unrestauriert
– Hofnar, Grösse 156 x 58 cm, mit Gebrauchsspuren, aber Originalzustand
– MORITZ LEVY HAGENAU, uraltes Schild um 1910, sehr schwer, Grösse 75 x 60 cm
– Manufactur-Waren, auch um 1910, Grösse auch 75 x 60 cm, sehr sehr schwer
bei Interesse an einem, oder mehreren, oder gar allen Schilder mehr Infos/Photos unter der mail-Adresse: mo.be.mueller@t-online.de
Josetti Bomben
So nach und nach tauchen die wieder auf , da gab es mal einen Fund von über 10 Josetti Kirchenfesntern alle auch in diesen Zuständen. Ich suche noch die im Josettischriftzug im guten Zustand. Bitte alles anbieten.
Laden in USA um 1942
mit vielen Emailschildern. Weiter unten gucken. Schöne Fotos Danke an Falk.
Wieder so ein Absinthe Knaller
wo alle wie verrückt bieten, scheint ein unwahrschienlich bekanntes Getränk zu sein mit einer großen Fangemeinde. Wer weiss warum 🙂
Neues Thema „Die schönsten Kalenderrückwände aus Blech, Pappe oder Emaille“
So fangen wir heute mit einer schönen Wand aus Blech an.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=380343651324&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
VICTORIA Schild merken
Als Emailschild ja bekannt häufig wie Sand am mehr, hatte mal einen Posten von 6 Stck. dafür bekamm ich im Höchstfall 50 €. In Blech allerdings sieht die Welt schon anders aus.
Grafiker Rätsel
Sprengel Schokolade
0er am Morgen
SUCHARD HUND mal anders
aber immerhin als Glasschild auf einer schönen Jugendstiluhr die noch ganz gut in Schuss zu sein scheint. (nicht alt aus der zeit)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=180677207175&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Gratmann Automatenschild Lübecker Hausfund
Beid er Entkernung in einem alten Haus gefunden in Lübeck, schöner Zustand wenn ich mich nicht Irre gehört es zum Automaten von Gartmann wie das Schild unten.
meist beobachtet