Archiv für den Tag: 6. Mai 2011

Die Milch macht’s

008.JPG

Milch unser köstliches Getränk

Blechschild 78 x 59 cm, herausgegeben vom Verein zur Förderung des Milchverbrauchs e.V., Frankfurt am Main.

Kein burner, für meine Milch-Ecke aber ganz annehmbar.

Schätze 60er Jahre oder jünger ?? Wer weiß es evtl??

Schönes WE

003.JPG

Der Unterschied innerhalb einer Marke

Ja der gestalterische Unterschied ist manchmal innerhalb einer Firma oder Marke schon enorm, Besp. Persil ist gut. Oder zb Juno Josetti die schöne junge rauchende Dame wurde von sorry (find ich trotzdem super gut) langweiligen Packungen abgelöst. Manchmal hatten die politischen und gesellschaftlichen veränderungen damit zu tun, manchmal hat sich aber auch ein anderes werbebüro den auftrag geschnappt und frischen wind in die marke gepustet. 

Aber hier nun das krasseste Beispiel:

Ravensburger; der blaue Hammerentwurf modern und abgefahren, gegen ein völlig überladenes fast mittelalterlich anmutendes Jugendstil oder Schnörkel Schild. Was das Schild jetzt nicht unbeliebter macht, sondern es ist fast genauso begehrt  wie das mit dem Turm oder?
http://cgi.ebay.de/Original-Emailleschild-Ravensburger-18-/250812954698?pt=Reklame_Werbung&hash=item3a659df84a

     

Die 30er….

In den 30er kam in der deutschen Reklame viel neues auf, die Menschen veränderten sich auf einem Schlag, es gab nur noch blonde Kinder mit blauen Augen und „starke“ Frauen auf Emailschilder, die durch Fleiss und Arbeit geprägt waren. Eine Raucherin oder gar eine  Frau die sich amüsierte war unmöglich und wurde zensiert.  Jedoch war diese Tatsache das kleinste Übel in der Zeit.