Archiv für den Tag: 2. Mai 2011

Ansturm der Schilder

ich weiss nicht was zur Zeit los ist aber jede Menge schöne Schilder-könnte man ja einen Katalog von machen,  auch restaurierte- kommen, nachdem der April doch im Gegensatz zum Oktober, November schildertechnisch ruhig war. alle Auktionen angucken.

Hier übrigens das Lande Emailschild.

0—————————

Wer bin ich?

Jeder kennt meinen Namen, denn ich bin eine Berühmtheit der Geschichte. OK ich sehe hier ein wenig verfremdet aus, was daran liegt, dass irgend so ein Graphikerknilch mich 1931 aus Reklamezwecken aus Keksen dargestellt hat – der soll mir mal nach Elba kommen, dann gibts was auf die Nase (muß nur nen Hocker finden, damit ich drankomme). Ja klar mit Belgien habe ich u.a. auch was zu tun – südlich von Brüssel ist es geschehen, aber ich rede nicht gerne darüber, lieber soll ABBA nochmal davon singen 😉

img_1141.JPG

Ergänzung:

Da ich in den nächsten Tagen kein Internetzugang mehr haben werde, hier schon mal etwas verfrüht die Auflösung – na klar – der „kleine“ Napoleon, der geschichtlich ein ganz „Großer“ ist und nach Waterloo (südl. von Brüssel) auf Elba verbannt wurde. Hier in besonderer Art graphisch Szene gesetzt mit ein paar De Beukelaer Keksen – er selbst wäre darüber sicherlich nicht „amused“ gewesen 😉

Das Schild ist schon recht selten, selbst in Belgien – ich kannte es bisher nur aus einem Buch – Emaillerie Koekelberg (Brüssel) von 1931, schräg abgekanntet, 49 cm x 35 cm – über 3-2-1-meins von einem Verkäufer in Malta (nein, nicht Elba – das wäre es noch gewesen 😉 ) geschnappt – der Weg der Schilder ist manchmal kurios 😉

img_1124.JPG

haldengut, die zwerge und der studenten bierkrug

hallo zusammen

heute neue rubrik bierkrüge, und gestern gerade meine 3 schönsten und speziellsten fotografiert, da ich diese evtl verkaufen will….

der erste haldegut bier schweiz 1932 mit dem kirchlichen würdenträger, welcher seinen kopf auf den händen trägt (diese zeichung erinnert mich sehr an die 50 er jahre gottlieb flipperkästen und die karikaturen und comic’s von gottlieb in den schwermetall heften 🙂 )

img_9576.jpg

img_9577.jpg dieser ohne deckel mit leichtem schlag oben am rand

der zweite mit den zwergen, wie sie sehr oft in den 10-20 jahren gezeichnet wurden, auch hier kommt mir der deutsche karrikaturist und künstler hermann vogel in den sinn…. siehe bild darunten, der krug leider gespalten und evtl geleim, datiert 1909

img_9572.jpgimg_9573.jpg

wienacht1.jpg

und dann noch der studenten humpen mit dem adler auf dem deckel, dem 6 zackigen stern und den eichenblätter darum….

img_9574.jpg

img_9575.jpg

auch dieser alte krug mit haarriss, aber sicher selten…wenn jemand interesse hätte auch tasuch gegen schilder…einfach melden….

img_9578.jpg

schönen regen abend

mätu

Wenn das der Tierschutz sieht…

eine Kuh mit Ohrringen, Nasenringe sind ja schon seit Jahren verboten, selbst der wildeste Ochse darf ihn nicht mehr tragen. Handgemaltes Emaillierwerk beachten.

Hunde so dicht an einem Trichtergrammophon das darf doch nicht wahr sein, wir wissen doch das gerade Hunde eine sehr empfindliches Gehör haben.

Tabaktopf van Rossem`s Toeback aus Holland

img_5812.JPGimg_5810.JPGimg_5809.JPGHallo Sammlergemeinde, ich habe ja nun auch ein bisschen mit Kautabaktöpfen angefangen. Nun habe ich am Wochenende diesen Tabaktopf auf dem Flohmarkt gefunden. Wer kann etwas zum Alter und Wert sagen. Die Bodenmarke sagt es handelt sich um handgemalten Delfter Dekor. Danke für Eure Einschätzungen. Paul