Archiv für den Monat: März 2011

GLASURIT REKORD

***********************************************************************

Herzlichen Glückwunsch ………………………………………
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200589082008&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Warum ist der Preis so hoch?

***********************************************************************

Die Alternative:

http://cgi.ebay.de/Innen-Emaille-Glasurit-/330547050151?pt=Reklame_Werbung&hash=item4cf623b6a7

Spratts Hund 50 x33 und Bierreklame aus Plauen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Der Spratts Hund in 50 x33 cm, kann sich sehen lassen, derzeit sind aber viele Hunde am start. 🙂 Pudel, Berhardiner… Windhunde usw.

doch noch besser ist dieses alte Bierschild mit den wirklich sehr schönen Bierflaschend der Brauerei in Plauen, sehr seltenes Bierschild aus dem Osten Deutschlands.

beendet.

Zusatz:

habe gerade mitbekommen dass das Plauer Schild eine Neuauflage ist, sorry das kommt davon wenn man die Fotos nicht ganz ansieht, Danke für die Hinweise.

Antuka, Luhns Feinseife für Körper und Wäsche ???

img_5563.JPG

Hallo Gemeinde, habe auch seit langem mal wieder ein Schild ergattert, worüber ich leider keine Infos im Netz finde. Es ist wohl von der ersten elektrischen Seifenfabrik in Deutschland, Luhns, gegr. 1869 in Wuppertal. Der Slogan war laut Internet „Am roten Band wird Luhns erkannt“. Maße des Schildes 49 x 33 cm von Boos und Hahn. Auf meinem Schild heißt allerdings der Slogan „Wasche mit Luhns, denn viele tuns“ das Päckchen kostete 35 Pfennig und die Ortsangabe auf dem Päckchen sagt Barmen (Rhld). Sollte man sich tatsächlich mit dieser Fett-Feinseife sowohl den Körper als auch die Klamotten waschen??? Wer kennt den Jahrgang des Schilds oder hat eine Idee vom Wert? Liebe Grüße Paul