Technik Wissen gefragt

Was ist das für eine Maschine auf dem coolen Emailschild??

http://cgi.ebay.fr/PLAQUE-EMAILLEE-CONTREPLAQUE-MULTIPLEX-STOCK-EAS-/280650121203?pt=FR_JG_Collections_Plaques&hash=item41580cfff3

Hier ANKAUF Emailleschilder Blechschilder Automaten
Unsere Angebote und Tagesauktionen
Werben auf schilderjagd.de
Hier eine Echtheitsanfrage stellen

9 Gedanken zu „Technik Wissen gefragt

  1. Falk

    Ich zitiere aus Wikipedia:

    Als Multiplex-Platten werden Furnier-Sperrholzplatten bezeichnet, die aus mindestens 5 gleich starken Furnierlagen (Mittellagen) aus zumeist Buche, Birke, Fichte oder Ahorn mit Dicken von 0,8-2,5 mm bestehen. Die Anzahl der Mittellagen variiert je nach Gesamtdicke (bis zu 80 mm) und gewünschter Optik von 5 bis 35 oder mehr. Die sichtbaren Oberflächen der Platten variieren ebenfalls stark. Lackierungen (klar, farbig) sind ebenso möglich wie eine Furnierung mit einer anderen Holzart oder die Verkleidung mit Metall.

    Die Platten werden mit Klebstoff oder wasserfestem Leim (Phenol-, Phenol Resorcin-, oder Resorcin- und Melaminharz) verpresst und so gegeneinander versperrt (d.h. querverleimt). Als Querverleimung bezeichnet man eine Verleimungstechnik, bei der die einzelnen Lagen mit ihrer Maserung um 90° versetzt miteinander verleimt werden (andere Winkel sind ebenso möglich).

    Die Dichte von Buche Multiplex ist 0,76 kg/dm³
    How-To-Make-Plywood.ogg
    Video abspielen
    Herstellungsverfahren aus Schälfurnier

    Das Ausrichten der Maserung gegeneinander erhöht die Formstabilität der Platten, da sich Holz als „lebender Werkstoff“ durch Feuchtigkeitszu- oder -abnahme hauptsächlich quer zur Maserung ausdehnt (Quellung) bzw. zusammenzieht (Schwindung). Längs der Maserung sind die Lagen aber äußerst zugstabil. Die Größenänderungen einer Lage werden so durch die anderen Lagen weitestgehend unterbunden.

    Eine weit verbreitete Sonderform der Multiplexplatte ist die sogenannte Siebdruckplatte, die vor allem dort zum Einsatz kommt, wo eine gewisse Witterungsbeständigkeit und eine rutschfeste Oberfläche wichtig sind. Die Siebdruckplatte ist beidseitig Phenolharz-beschichtet und einseitig aufgerauht.

    Multiplex-Platten finden überall dort Verwendung, wo es auf Robustheit und Formstabilität ankommt.
    Wiki Ende!

    Meine längster Kommentar!

    Antworten
  2. markusb3

    Wollte jetzt eigentlich grad auch meinen Senf und meine Vermutung dazu geben, daß es sich hierbei um einen Maschine handeln könnte, auf der man früher Blattfedernpakete für Automobile oder LKWs hergestellt hat.
    Schätze jetzt jedoch auch, daß es sich eher um eine Maschine für Multiplexplatten handeln könnte.
    Aber war „STOCK“ nicht ein Unternehmen, was eher im Automobilsektor angesiedelt war? Von STOCK Dunlop gibts ja auch Schilder…?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert