Archiv für den Monat: April 2010

kodack, film, schweiz…

hallo

heute habe ich wieder ein schönes schweizer kodak emailschild vom markt geschleppt…wieder eine ander form…wohl in den 60 er jahren gemacht worden…das älteste ist wohl das rechteckige mit dem häuschenmuster… das ovale war ja mal ein fahhradständer…alle in der schweiz gemacht worden…

was ich sonst noch schleppte …folgt gleich…

img_7187.jpgimg_6868.jpgimg_7199.jpg

DAS EMAILSCHILD des Jahrhunderts/ Avantgarde/ Futurismus

Haltet Euch fest, gurtet Euch an, beisst fest die Zähne zusammen, schraubt die Kinnläden ab… hier kommt es, das Schild des Jahres 2010 😉 Man bedenke der Entwurf ist lt. Anbieter um 1930 entstanden !!

(Dieser Beitrag hat in keinster Weise etwas mit dem Film-Beitrag „Ich weiss dass Du was im Schilde führst“ zu tun, allerdings passen beide ungewollt gut zusammen)

tante emma’s preisliste

 .

.

moinsen!

als die erde noch dampfte und die frösche holzkrawatten trugen,also kurz nach dem kartoffelkrieg, der aufrechte gang wurde gerade eingeführt und die marmelade teurer.der markenwahn lag noch in den anfängen. daaa gabs noch tante emma’s liste: 25x35cm,emalloid,oxidierderter rahmen,gebrauchsanweisung siehe photo/rückseite.

lässt euch euch die kaffee,butter + magarine variationen auf derrrr zunge zerrrgehen .

guten appetit + schön gruss

hofnar

preis1.jpgpreis2.jpgsmokie.jpg

nach einen guten emmentaler die cigarette danach.


lolli türschild , vorne pfui, hinten hui

.

.

moin!

frisch vonne schanze: eisenbahnlolli, 222cm lichte hohe,scheunenfund ut oedernquart,ungereinigt.wurde mal fürn geplantes eisbahnmuseum(bhf.) eingelagert.hat aber leider nich geklappt.

rasur folgt : rasierschaum + klinge für kalkreste auf s/w seite.

schönen gruss und allen eine erfolgreiche jagd am wochenende!

hofnar  lolli1.jpglolli2.jpg

Smile, Smile, Smile ;-)))

Hey Lachen ist gesund – das meinen auch „Smilin Sam“ und „Die Kuh, die lacht“ – und wie sich die beiden gleichen, gell?

Sam ist eine US-Replik aus Alu eines Erdnussthekenautomaten. Man wirft einen Cent ein, zieht die Zunge raus und bekommt eine handvoll Erdnusse. Schräg, was?

La Vache Qui Rit (die Kuh, die lacht) ist eine Gipswerbefigur der Käserei Belge, Anderlecht. Mindestens genauso schräg.

Also zwei schräge, aber lachende Gestalten zwischen meinen Schildern 😉

Euch allen ein lachendes Wochenende!

p1010792.JPG

werbung und email auf dem wc, boraxo, premier

hallo

aufs wochenende mal was anderes… einerseits der 50 er jahre seifenspender boraxo aus brüssel nicht ganz einfach den deckel abzukriegen…. img_7177.jpg

andererseits der aluminiumimg_7178.jpgguss papierhalter die schweizer firma premier, welche zu beginn des letzten jahrhunderts  rechenmaschienen schreibmaschinen und andere technische geräte fabrizierte… und wc papierhalter…. zu werbezwecken…oder evtl. fabrizierten sie auch das dazu gehörende wc papier…

nice weekend

mätu

img_7180.jpg

Hallore Brikett

dscf0045.JPG

Heize, Koche, Backe, Schmore,

nur noch mit Brikett Hallore

gekantet, um 1920, 97 x 66, Boos & Hahn,

schwer gezeichnet vom harten Alltag , mehr Farbe und Spachtel als Email, ich hätts nicht besser machen können;-)

ne richtig feine Grotte …da lacht das Herz;-)

so Feierabend

dscf0047.JPG

Wer den Pfennig nicht ehrt…..

 dscf0057.JPG

Spare bei der Sparkasse

ist jetzt kein Meilenstein isch weiß, fand aber die Sparbuch Abbildung witzig,

Datiert 1949, gekantet, 118 x 78

Als unsere gute alte D-Mark 1948 nach der Währungsreform die Reichsmark ablöste und der Wiederaufbau begann!

Von zeithistorischer allergrößte Bedeutung;-))

dscf0070.JPG

Honiglebertran Madaus…..hmm lecker

 dscf0039.JPGdscf0056.JPG

Moin zusammen,

hier die nächste Ladung frisch vom LKW geworfen und mal nicht vom Oldtimermarkt, sondern nen ehrlicher Scheunenfund;-)) allerdings sind alle vier Schilder laienhaft an den Fehlstellen überpinselt worden, naja bekommt man zur Not alles wieder runter.

Bitte Bitte, liebe Mutti, gib mir Honiglebertran Madaus.

gewölbt, 25 x 40, um 1910 ? , Union-Werke A.-G. Radebeul-Dresden, signiert Mailik (?)

Wahrscheinlich ein Fall für Mr. Ebay, habs ja mehr mit großen (Amboß im Moor) Schrift-Schildern ne;-))

Leider für immer zerstört. Der Rumpler LKW vom Ullstein Verlag.

Im Auftrag des Ullstein Verlags (siehe das historische Emailschild Hier Klicken)  wurde der Rumpler LKW vom gleichnamigen Konstrukteur entworfen und gebaut. Das interessante dabei, der Wagen belieferte damit- von Berlin aus- die Ostseebäder und fuhr quasi um die 30er Jahre, mit zu der Zeit unfassbaren 100 h/km, an meiner Haustür vorbei. Beim Anblick des meisterhaften Karosseriedesigns kann Vomag und MAN nur erblassen. Keine rasante Darstellung in Froschperspektive mit einer strahlenden Industrieszene ist nötig, um den Rumpler in den Bann zu lenken. Nein, hier reicht schon die Betrachtung eines banalen schwarz/weiss- Fotos mit der Abbildung des Fahrzeuges, welches seiner Zeit nicht nur in punkto Geschwindigkeit bei Weitem voraus war.

Bekannt sind auch Rumpler- Taube (Bekanntes Werbemotiv von Manoli auf Blech Hier Klicken  ) und Rumpler- Auto. Leider ist nicht ein einziges LKW-Exemplar erhalten geblieben.

 

Dauerbrenner Jugendstil

Beliebt und immer wieder gerne gesammelt Jugendstil in allen Formen auf Plakten, Dosen oder Emailschildern. Besonders erwähnenswert ist das Emailschild von Franz v. Stuck, welches derzeit auch öfter mal zu haben ist.

… ein weiterer Vertreter des Jugendstils das Zeitungsschild 7 Tage für die Wochenzeitung, Schnörkelsieben.

plakat_bernhard_08.jpg

Schönes Jagd- Wochenende  und in der meist beobachteten sind ja wieder paar schöne Schilder bei: Hier gucken ohne Minichilder !!!

Emaille und die Kunst …

jeder kennt Kom Tom, Für alle Fälle Pervers und Canabis Cigaretten von Sammy Konkolits. Die *****kriecher möchte ich dazu auch noch erwähnen. Ab und zu beschäftigt sich mal ein Künstler mit der alten Reklame oder mit dem Werkstoff Email. Wie findet der Kunstkenner diese Reihe Emailtafeln mit galaktischen Motiven aus einem belgischen Emaillierwerk ??
Gerade vor einigen Stunden von matü erwähnt das Boos und Hahn Teil von Suchard immer sehr irre führend und doch nix altes. Keine Goldemailfarbe wie am Original vorhanden…..

Was ist denn eigentlich mit solchen Schildern ???

Keine Fälschungen sondern limitierte Neuauflagen mit Zertifikat von der Firma. Meistens nummeriert oder sogar mit Urkunde unterschrieben vom Konzernboss auf der Rückseite. Werden diese Objekte vielleicht eines Tages auch sehr begehrt sein oder werden sie nach einigen Jahren vergessen sein ??? Die Emaillierung ist ja gnaz schön fett !!!

Sag mir wo die Schilder sind …

Hat eigentlich jemand von Euch ne info, was mit den ganzen Schildern aus dem Berliner Cafe Odeon (S-Bahn Bogen Friedrichstr.) geschehen ist, das leider letztes Jahr geschlossen hat? Axel, der im benachbarten Antikmarkt Schilder verkauft, sagte mir letzen Sommer kurz nach der Schließung, dass der Besitzer nur alles komplett abgeben wollte. Als ich durch die Fensterscheiben blickte, standen die ganzen Sachen abgeschraubt an den Wänden gestapelt. Anbei ein paar Photos aus den „besseren Tagen“.  Einfach nur Schade – war natürlich in Berlin mein Lieblingscafe. Gibt es irgendwo was vergleichbares?

144-4492_img.JPG

144-4493_img.JPG

144-4494_img.JPG

144-4495_img.JPG

Aktueller Artikel über alte Reklameschilder der Automobilgeschichte

„Alte Emailleschilder

finden,kaufen,restaurieren

Reklame und Wahrheit“

(Überschrift zum neusten Artikel über Emailleschilder in der Ausgabe April Mai/2010 der Auto Bild Klassik)

In der aktuellen Autobild Klassik wird über die Leidenschaft des Sammelns alter Reklameschilder aus dem KFZ Bereich berichtet. Zwei Profis der historischen Werbung stellen den Auto- und Motomobilfreunden ihr Wissen über die stets fest geschraubten glänzenden Stücke der alten Reklame zur Verfügung und berichten über Preise, Märkte, Herstellung, Börsen und auch über Fälschungen.

Viele schöne Tankstellenschilder und eine alte Ansicht um 1950- aber auch die Opel Schaufel- und wichtige Abbildungen zur Erkennung einer Fälschung werden gezeigt.

Wer also Lust hat, kann sich Morgen am Kiosk die Zeitung kaufen (ich werde es tun). Ihr werdet sicher auch über das eine oder ander Bilddetail des 4-seitigen Artikels erstaunt sein 😉

Hier gehts zum Inhaltsverzeichnis mit Emailthermometer :

http://download.autobild.de/dl/627073/ABKL10_02_005-005_Inhalt.pdf

Vielen Dank an reviersteiger für die Info.

Mein Fund aus einer alten ehem. Tankstelle ist 4 Jahre her:

2malaral.jpg

Bleyle Sweaterkleidung

Leider häufig als Zielscheibe genutzt und ab Zst. 2 eher selten. Kein Wunder der Anblick der Artgenossen verleitet gleichaltrigen Rüppeln gerne zum Steinwurf 😉 Die abgebildetet Hochkant- Variante ist sehr bekannt, doch diese Querformate Hier Klicken sind nicht so häufig.

bleyle.jpg

Nun ein fast sehr gut erhaltenes Bleyle Schild groß, dekorativ und fast Top Zustand.

coca cola, pepsi, corona, superior, bistro tische aus mexico

hallo

und wer stuhl sagt sagt auch tisch….. anbei einige witzige tische aus mexico… um 1955… ein kollege von mir welcher jahre in mexico und südamerika lebte brachte diese in die schweiz, da er sie witzig fand….. die tische haben klappbeine wie camping tische leicht verstaubar licht transportie und lagerbar…. und wer nicht saufen wollte >>corona…der konnte schach spielen >>> pepsi und coca cola. leider ist nur ein tisch datiert mit 1955 und zwar der pepsi. diese tische standen jahre lang bei meinem kollegen im garten bei wind und wetter und schnee….

img_7119.jpgimg_7120.jpgimg_7122.jpg

nur 1 mal sah ich einen corona tisch auf e bay…von einem mexicaner….

tisch gedeckt dann wünsche ich einen guten und prost

mätu

img_7124.jpg img_7126.jpg

smoke piedmont, tabak, stuhl

hallo

ok mal was anderes…cooler stuhl piedmont tabak, alter stuhl aus längst vergangener beizen bestuhlung, ob die sitzfläche fehlt oder ob dies ein stuhl aus einem altersheim war und ein topf darunter über lasse ich eurer fantasie… 🙂 sehr schönes doppelseitiges emailschild als rückenlehne…. ich denke dieser ist so zwischen 1910 und 1920…und fand endlich den weg zu mir…kurz ein sitz einmechen (oder topf drunter) und ferig ist er….

gruess mätu

ps: wer stuhl sagt sagt auch tisch …. folgt

img_7109.jpg

img_7110.jpg

2 längst vergessene oder heute noch bekannte Kaufhäuser ???

Vor einigen Wochen hatte ich mal das Thema bekannte Gebäude auf Emailleschildern angeschnitten. Hier mal 2 gute Beispiele moderner Kaufhausarchitektur. Man müsste nur wissen ob die Häuser noch stehen, wie zb. das Stammhaus von Karstadt in Wismar. Falls einer mal solch ein Schild hat von Wismar …. hier bin ich.

Karstadt Stammhaus und Gründungsort in Wismar

lüttsche zuckerschnitte

.

.

15km3.jpg

15km1.jpg

15km2.jpg

moin !

diese kleine zuckerschnitte fiel mir am sonnabend auffe schanze inne die verschwitzten händchen.daddel so übern platz ,frach befreundete händlers nach schilders,jooh secht een,kiek mol in mien transporter.leck mich fett.bis zur decke mit emallierten gestopft.riesiges bp wappen 1x1m, eisenbahn lolly sw/rot ü.2m,der schwarz umrandete orange signal knopf ca. 1,5 m durchmesser,strassen schilder, tw.grässliche repliken(odol blendax maggi..) uuuund eins mit ganz wenig geschwindigkeit nur 15 km ,50cm dick + rund,gebördelter rand inkl.zuckerguss (nicht soo häufig).na mien jung hest dir allweder die rosine rutpeckt?jooh!bei 40 talers warn wir uns denn einich worn.

schön gruss

hofnar